• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

1D Mark 2 - Sport- und Naturfotografie möglich?

Wenn du Video nicht brauchst, spricht nix gegen die 50D! :top:

Der AF war bei mir immer Top!
 
Ich würde immer die große 1D bevorzugen vor einem kleineren Body. Die Größe/Gewicht wird ansolut überschätzt. Selbst im Urlaub nehm ich das Ding mit, 24-105 + 1,4er Konverter an der 1DsMArkII und nen Pol.

Das Gewicht bringt einige Einschränkungen mit sich. Wenn man sich mit einer Hand irgendwo festhalten muss, hat man das ganze Gewicht in einer Hand. Das hat man nicht oft, aber dann merkt man den Unterschied zu leichten Kameras nach spätestens 30 Sekunden.

Außerdem ist eine schwere Kamera nicht so flexibel wie zwei kleine Kameras. Wenn man mit zwei schweren Kameras losziehen will, kann man sich eigentlich gleich bei der Schmerztherapie anmelden.

Es kommt natürlich auch darauf an, ob man ein 1,95m großer Weltklasse-Ruderer oder ein 1,55mm-Frisör ist.
 
Wenn du Video nicht brauchst, spricht nix gegen die 50D! :top:

Der AF war bei mir immer Top!

Sorry, aber der AF der 7D und der 1D (ich kenne nur den der MkIII) spielt in einer deutlich anderen Liga als der einer 50D, wenn es um Tracking geht. Das können die zweistelligen - muß man nach einem Vergleich sagen - eigentlich nicht! Solange man sich auf Einzelfeld-AF beschränkt, können die kleinen gut mithalten, aber sobald es zur Verfolgung geht, sind sie Totalausfälle.
Mir persönlich gefällt der AF der 7D mit seinen vielen Möglichkeiten am Besten. Wenn sie wieder da ist, werde ich mal ein umfangreiches Shootout gegen die 1er und die 5er (:ugly:) machen...
 
Sorry, aber der AF der 7D und der 1D (ich kenne nur den der MkIII) spielt in einer deutlich anderen Liga als der einer 50D, wenn es um Tracking geht. Das können die zweistelligen - muß man nach einem Vergleich sagen - eigentlich nicht![/

Lustig. Mit dem Canon-System war es also vor dem Erscheinen der 7D nicht möglich, Ziele wie Vögel, Autos und was auch immer zu tracken.

Frage mich, warum es so viele perfekte Action-Bilder im 50D-Thread gibt und wie Fotografen mit der 50D überhaupt Geld verdienen konnten.

Aber zu wissen, denn sobald die 7D rauskam, machte die 50D ja keine guten Bilder mehr. Türlich. :rolleyes:
 
Hallo,

also mit dem Gewicht werd ich sicher keine Probleme haben, hab an meiner 50D auch einen BG, ohne geht garnicht mehr.
Nun nochmal wegen dem Rauschverhalten. Ich brauch die Kamera für den Handballsport, welcher ja immer in der Halle stattfindet, die meist suboptimal beleuchtet sind. Bis welchem ISO-Wert sind die Bilder brauchbar? Vielleicht hat auch jemand Beispielbilder.

Grüße
Jannik
 
Lustig. Mit dem Canon-System war es also vor dem Erscheinen der 7D nicht möglich, Ziele wie Vögel, Autos und was auch immer zu tracken.

Frage mich, warum es so viele perfekte Action-Bilder im 50D-Thread gibt und wie Fotografen mit der 50D überhaupt Geld verdienen konnten.

Aber zu wissen, denn sobald die 7D rauskam, machte die 50D ja keine guten Bilder mehr. Türlich. :rolleyes:

:p An und für sich gar nicht so lustig: Du siehst doch in Actionbilder-Ausstellungen irgendwelcher 50D-Threads nicht all diejenigen Bilder, die nichts geworden sind, weil die 50D an entscheidender Stelle nicht mitgespielt hat...

Du siehst halt nur die Highlights.

Du kannst mit dem Ding Fußball für den Lokalsport machen. Dann musste aus 90 Minuten 'ne handvoll Bilder mitbringen. Willste aber ein Spiel regelrecht dokumentieren, biste mit einer sauber funktionierenden Einser nun mal besser bedient.
Ich empfinde den AF der 7D gegenüber 50D auch als leistungsfähiger.

In der Halle würde ich - wenn ich so drüber nachdenke - wohl eher die IIn nehmen mit 1,8/85 dran als eine 50D.

Natürlich kann man mit der 50D Sport machen, aber ich denke, die Einser ist in Sachen AF eine andere Hausnummer.

Wenn schon 1D II, dann würde ich die mit dem "n" nehmen. Die ist etwas verfeinert gegenüber der älteren Variante.
 
Lustig. Mit dem Canon-System war es also vor dem Erscheinen der 7D nicht möglich, Ziele wie Vögel, Autos und was auch immer zu tracken...

Warum gleich so aggressiv?;)
Nein, mit der 40D konnte ich definitiv rein gar nichts zuverlässig tracken, schon gar keine Vögel im Flug. Was ganz gut ging, war das Festlegen eines einzelnen AF-Feldes und dann eine händische Verfolgung, aber Tracking im Sinne von Übergabe an andere AF-Felder durch die Kamera war ein Totalausfall. Ich gehe natürlich davon aus, das dir klar ist, was AF-Tracking bedeutet...;)
Für Autos braucht man das übrigens m.E. eigentlih nicht, obwohl 7D und 1DIII mit Tracking meist sicherer agieren als ich mit Einzelfeld-Verfolgung.

:p An und für sich gar nicht so lustig: Du siehst doch in Actionbilder-Ausstellungen irgendwelcher 50D-Threads nicht all diejenigen Bilder, die nichts geworden sind, weil die 50D an entscheidender Stelle nicht mitgespielt hat...

Du siehst halt nur die Highlights....

Das dachte ich mir auch so. Und viele Fokussieren bei Rennsport mit den "kleinen" Cams auch einfach vor und schließen die Blende. Ist ja auch legitim, lässt mal nur gar keine Schlüsse auf die AF-Leistung zu.
 
Du kannst mit dem Ding Fußball für den Lokalsport machen.

Profis werden mit der 50D auch vor dem Erscheinen der 7D Bundesligaspiele fotografiert haben. Oder halt mit 1ern.

Dann musste aus 90 Minuten 'ne handvoll Bilder mitbringen.

Das sollte kein Problem darstellen.

Willste aber ein Spiel regelrecht dokumentieren, biste mit einer sauber funktionierenden Einser nun mal besser bedient.

Es geht aber um 7D/50D und nicht um 50D/1d

Ich empfinde den AF der 7D gegenüber 50D auch als leistungsfähiger.

Hab ich nie gesagt. Aber ist deine Kamera schlechter, weil eine neue Kamera rauskommt? Mir kommt die Fotografie mittlerweile genauso kurzlebig vor, wie die Computer-Hardwarebrache. :ugly:

Natürlich kann man mit der 50D Sport machen, aber ich denke, die Einser ist in Sachen AF eine andere Hausnummer.

Wie gesagt, darum gehts nicht.
 
Hallo,

bevor ihr euch gegenseitig dumm anmacht stell ich nochmal klar was ich wissen will. Die 7D und auch 1D Mark III liegt zur Zeit über meinem Budget, so bleibt nur die 1D Mark II übrig. Und z.Z. habe ich eine 50D.
Also das der AF natürlich um einiges besser ist als der, der 50D wäre schon mal geklärt. Nun geht es mir eben noch um das angesprochene Rauschen. Wie ist die 1D da im Vergleich zur 50D. Die Bilder werden teilweise verkauft, meist Lokalpresse, aber evtl. soll dann auch das eine oder andere Bild in Zeitschriften etc. auftauchen. Und die Agentur möchte natürlich keine verrauschten Bilder abdrucken ;)

Grüße
Jannik
 
Profis werden mit der 50D auch vor dem Erscheinen der 7D Bundesligaspiele fotografiert haben. Oder halt mit 1ern.

Ich kenne so gut wie niemanden, der 'ne 50D dafür nimmt. So gut wie jeder verwendet Einser-Modelle.

Es geht aber um 7D/50D und nicht um 50D/1d

Nein, es geht um die 1D Mark II und die Frage inwieweit die heute noch für Sport- und Naturfotografie tauglich ist.
Ich hatte die 1D II, die 1D IIn, die 50D und die 7D. Da kann ich schon den einen oder anderen Vergleich ziehen.


Aber ist deine Kamera schlechter, weil eine neue Kamera rauskommt?

Ja, wenn du damit weniger konkurrenzfähig bist. Wenn du eine 1D II in der Hand hast und neben dir sitzt im Stadion ein Knipser mit 'ne Mk IV, der fachlich nicht weniger versiert ist als du, hat der auch die besseren Fotos.
Signifikant besseres Rauschverhalten, deutlich mehr Details...


Mir kommt die Fotografie mittlerweile genauso kurzlebig vor, wie die Computer-Hardwarebrache. :ugly:

Wie gesagt, darum gehts nicht.

DIR mag es nicht um die Einser gehen, aber die 1D II ist Thema hier.
 
Die 7D und auch 1D Mark III liegt zur Zeit über meinem Budget, so
bleibt nur die 1D Mark II übrig. Und z.Z. habe ich eine 50D.

Unter den Umständen würde ich eher in lichtstarkes Glas
investieren als in einen Body auf dem Entwicklungsstand
von 2003.

Wie ist die 1D da im Vergleich zur 50D. Die Bilder werden
teilweise verkauft, meist Lokalpresse, aber evtl. soll dann
auch das eine oder andere Bild in Zeitschriften etc. auftauchen.

Da sind 8 MP heute nicht mehr viel, Deine Absatzmöglichkeiten
werden allein dadurch schon begrenzt. Ausschnitte wirst Du
weitgehend vergessen können

Und die Agentur möchte natürlich keine verrauschten Bilder abdrucken ;)

Wenig Rauschen heisst Oberklasse Kamera mit möglichst
aktuellem Chip. Ich fürchte, Du tust Dir mit einer 1D MkII
keinen Gefallen. Investier lieber in Glas oder spar noch eine
Weile. Besseres Glas dürfte aber ad hoc mehr bringen.
 
Hallo,

bevor ihr euch gegenseitig dumm anmacht stell ich nochmal klar was ich wissen will. Die 7D und auch 1D Mark III liegt zur Zeit über meinem Budget, so bleibt nur die 1D Mark II übrig. Und z.Z. habe ich eine 50D.
Also das der AF natürlich um einiges besser ist als der, der 50D wäre schon mal geklärt. Nun geht es mir eben noch um das angesprochene Rauschen. Wie ist die 1D da im Vergleich zur 50D. Die Bilder werden teilweise verkauft, meist Lokalpresse, aber evtl. soll dann auch das eine oder andere Bild in Zeitschriften etc. auftauchen. Und die Agentur möchte natürlich keine verrauschten Bilder abdrucken ;)

Grüße
Jannik

Soweit ich mich erinnere hat die Mk II keine eingebaute Rauschunterdrückung drin. Die 50D aber schon. Du kannst dich zur Not damit retten, dass du dir ein Programm installierst, das in der Lage ist, Rauschen zu entfernen. Lightroom kann sowas. Es gibt auch spezielle Programme dafür...

Du darfst nicht vergessen, dass deine Kameras immer nur ein Teil des Gesamtgefüges sind, mit dem du arbeitest. Wenn du in der Halle eine 1D Mk III hast und davor ein 2,8/70-200, dann halte ich dir da aber mit einer Mk II und 1,8/85 davor mit.
Du kannst auch für das Geld einer IIIer zwei IIer nehmen und setzt dir vor die andere ein olles 1,8/200 (um mal ein Beispiel zu nennen)

Wenn du im Stadion hockst, hast die 1D II hinter'm 2,8/400 und hast dazu sagen wir PS mit Camera-Raw auf deinem Notebook und filterst dir schnell das Farbrauschen raus, kannste damit auch bei höheren ISO-Werten noch was Ordentliches produzieren.
Allerdings solltest du dann niemanden neben dir haben, der 'ne IVer hat, weil dann wirklich massive Unterschiede sichtbar werden können. Vor allem dort, wo es lichttechnisch grenzwertig wird und wo gecroppt werden muss. (Für Nikons Mühlen gillt das in ähnlicher Weise, die haben inzwischen ein topp Rauschverhalten.)

Beispiel DFB-Pokal: Drittligist Osnabrück spielte gegen Borussia Dortmund. Dortmund verliert und Kloppi tobt... :lol::D:lol:
Jetzt steht der Mann brüllend im Halbdunkel am Spielfeldrand. Du musst a) mega beschneiden und b) fehlt Licht...
Bei sowas biste mit dem aktuellen Modell dann besser bedient. Ich hatte die Mk III, das Bild war technisch halbwegs Banane, hatte aber immerhin eine deutliche Aussage und landete so trotzdem in der "Bild"...
Es gibt Aufnahmesituationen, wo du mit deiner Mk II technisch aussteigen musst, während eine aktuelle Kamera immer noch verwertbare Resultate liefert.
Das bedeutet aber nicht, dass du mit einer IIer grundsätzlich außen vor bist.
Wenn du richtig sitzt und der 1:0-Schütze rennt ausgerechnet vor deine Kamera und flippt da völlig aus, haste auch die besten Fotos...
 
Du musst bitte schauen, auf was sich mein Posting bezieht. In dem Post, den ich zitierte gehts nicht um die 1D, sondern explizit um die 7D.

Sorry, aber du möchstest bitte mal schauen, in welchen Thread du hier selbst bist. Es geht um die Sporttauglichkeit einer 1D Mk II und nicht darum was du hier zitiert hast. Abgesehen davon bist du auch nicht der TO. ;)
 
Unter den Umständen würde ich eher in lichtstarkes Glas
investieren als in einen Body auf dem Entwicklungsstand
von 2003.

Da sind 8 MP heute nicht mehr viel, Deine Absatzmöglichkeiten
werden allein dadurch schon begrenzt. Ausschnitte wirst Du
weitgehend vergessen können.

Das Problem ist, dass es zig Knipser gibt und dass natürlich auch zig Knipser mit dem besten Zeug unterwegs sind, das auf dem Markt erhältlich ist. :ugly:
Insofern sehe ich das sehr ähnlich.

Wenn das Geld nicht für mehr als eine Mk II reicht, dann kann man 2,8/400 IS, 2.0/200 (oder 1,8/200), 1,8/85 usw. sowie Zweit- und Drittbody vergessen.
Andere schleppen da andererseits mal eben das Geld für einen Mittelklassewagen durch die Gegend mit ihrem Geraffel.

Was Lokalsport angeht ist die Sache etwas entspannter. Aber auch da gilt, dass man in der Halle am besten ein 1,8/85 vor die Mk II setzt. Das Teil ist damit natürlich knackscharf, wenn man vernünftig fokussiert.
8MP sind grob über'n Daumen 20-30cm bei 300DPI. Zeitungen drucken ja mit deutlich weniger. Da kann man auch mit einer Mk II noch beschneiden.

Aber ich stimme dir da zu: Ohne 1A Optiken wird's nix.
 
...Da sind 8 MP heute nicht mehr viel, Deine Absatzmöglichkeiten werden allein dadurch schon begrenzt. Ausschnitte wirst Du
weitgehend vergessen können...

Ich habe noch keine Agentur erlebt die meine Bilder abgelehnt hat und wenn Du in der Bundesliga Bilder machst wirst Du auch nicht ums croppen herum kommen. Las Dich nicht verrückt machen. Solches Aussagen haben mit der Realität nichts zu tun. Im Gegenteil, die Bilder der aktuellen Kameras werden klein gerechnet, weil keine Agentur diese Riesendateien haben will. Und sollte sie dennochmal für ein Plakat oder sonstiges die großen Dateien benötigen wird sie auf den Fotograf zugehen.

...Außerdem ist eine schwere Kamera nicht so flexibel wie zwei kleine Kameras. Wenn man mit zwei schweren Kameras losziehen will, kann man sich eigentlich gleich bei der Schmerztherapie anmelden...

Also ich weis ja nicht ob Du schon mal mit zwei 1ern und 24-70 f/2,8 und 70-200 f/2,8 IS gearbeitet hast. Wenn nicht, denke ich, ist es schwierig darüber eine Aussage zu treffen. Ich mach das regelmäßig, manchmal auch den ganzen Tag (Stichwort Hochzeiten) und das ist überhaupt kein Problem und nicht wirklich anders als wenn ich mit zwei kleinen Bodys arbeiten würde. Kann mich noch gut erinner mit zwei 20D gearbeitet zu haben. Kenne also beide Seiten

...Nun geht es mir eben noch um das angesprochene Rauschen. Wie ist die 1D da im Vergleich zur 50D.

Denke da könnte die 50D einen tick besser sein, was sich aber wieder relativiert wenn der AF nicht 100%tig passt. Und in der Lokalpresse siehst Du eh kein Rauschen mehr durch das Druckraster. Da musst Du Dir keine Gedanken machen, die werden Dein Bild nicht mangels Qualität ablehnen.
 
Ich habe noch keine Agentur erlebt die meine Bilder abgelehnt hat...

Es gibt aber zig Situationen, in denen du mit 'ner Mk II die Bilder erst gar nicht abzuschicken brauchst...

Wir waren mal mit drei Leuten für verschiedene Zeitungen bei einer Abendveranstaltung. Mein Kumpel hatte eine 1D IIn, ich eine III und der dritte im Bunde die Mk IV.

Die IIn musste irgendwann ganz aussteigen, meine IIIer war dann grenzwertig und die IVer lieferte noch super Bilder, die mich dazu veranlasst haben, mir auch eine anzuschaffen.

Zwischen der Mk II und einer Mk IV liegen Welten. Natürlich heißt das nicht, dass du mit der IIer nicht nach wie vor gute bidler bekommen kannst, aber mit aktuellen Geräten bekommst du von vorn herein mehr, das du anbieten kannst.

Ciao,

Werner
 
Sorry, aber du möchstest bitte mal schauen, in welchen Thread du hier selbst bist. Es geht um die Sporttauglichkeit einer 1D Mk II und nicht darum was du hier zitiert hast. Abgesehen davon bist du auch nicht der TO. ;)

In meinem anderen Thread war ich der TO. Das hat dich auch nicht davon abgehalten OT zu verfassen, Haarspalterei zu betrieben, einem das Wort im Munde herumzudrehen und Beiträge aus dem Zusammenhang zu reißen. :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten