• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

1D Mark 2 - Sport- und Naturfotografie möglich?

Blondi93

Themenersteller
Hallo Zusammen,

ich wollte mal fragen ob und wie sich die 1D Mark 2 von Canon bei Sport- und Naturfotografie eignet?! Bräuchte die Cam für Hand- und Fußball sowie für Skatebilder. Wie steht es um das Rauschverhalten? AF-Genauigkeit?
Freue mich über viele Antworten!!

Grüße
Jannik
 
Eignet sich für Sport/Natur.

AF - Sehr gut (aber auch Objektivabhängig - besser Objektive mit durchgehend 2,8 oder besser)
Rauschen - überholt. Besser 1D MKIII oder IV. Aber sicher noch brauchbar...
 
Ist eine klasse Kamera für den Zweck. Vom AF her gibts nichts zu meckern. Das Rauschverhalten ist nicht ganz so gut, wie bei den neuesten Modellen - aber vor wenigen Jahren war die Mark II noch State of the Art. Spricht also nichts dagegen.

Ist eine schöne Kamera. Hab ich immer gern genutzt.
 
Lieber die 7D,
da hast du besseres Rauschverhalten, einen mindestens ebenbürtigen AF und zusätzlich den 1,6x Cropfaktor, weshalb du nicht so lange Brennweiten brauchst.
 
Hallo,

danke für die schnellen Antworten! Ich denke im Vergleich zur 50D (zur Zeit im Einsatz) wird die Mark 2 wohl doch einen großer Sprung sein, oder? Beim Handball habe ich das 70-200 f/2.8 von Canon dran und die anderen Aktivitäten finden draußen statt, also meist genug Licht vorhanden.
Leider fällt die Mark III + IV preislich schon weg!
Grüße
Jannik
 
Ich denke im Vergleich zur 50D (zur Zeit im Einsatz) wird die Mark 2 wohl doch einen großer Sprung sein, oder?

Für normale Sportarten wie Fussball oder Handball auf keinen Fall.
Wenn ich dir zwei Bilder aus der Kreisklasse vorlege, wirst du nicht sehen, ob ich die Mark II oder die 50D genutzt habe.
Ich habe meine 1DIIN durch die 50D ersetzt. Der AF ist schlechter, für Fussball aber noch gut genug ;)

Und mal ehrlich: Weniger Megapixel (croppen?!), schlechteres Rauschverhalten, schweres, klobiges Gerät, schlechtes Display und so weiter.

Ich würde keine Mark II(N) mehr kaufen.
 
Hallo,

danke für die schnellen Antworten! Ich denke im Vergleich zur 50D (zur Zeit im Einsatz) wird die Mark 2 wohl doch einen großer Sprung sein, oder? Beim Handball habe ich das 70-200 f/2.8 von Canon dran und die anderen Aktivitäten finden draußen statt, also meist genug Licht vorhanden.
...
Grüße
Jannik

Ich würde, wenn schon, dann das 1,8/85 zur Mk II dazukaufen. Damit haste in der Halle weit bessere Karten. Das 2,8er Zoom wäre mir zu lichtschwach.
Im Vergleich zur 50D ist der AF besser, das Teil ist robuster verarbeitet und größer - wenn die 50D keinen Griff hat. Zudem ist der Sensor größer.
In Sachen Auflösung hat die 50d die Nase vorn und das Rauschverhalten der 50D ist in keinem Fall schlechter als das der 1D Mk II.

Die II ist wirklich in die Jahre gekommen. Selbst Canons Mark III ist heute Alteisen. Du brauchst halt lichtstarke Optiken davor.
 
Hallo,

wenn ich eure Beiträge mal zusammen fasse komme ich zu dem Entschluss auf eine gebrauchte MKIII zu warten. Zufällig jemand eine übrig?!

Grüße
Jannik
 
Hallo,

danke für die schnellen Antworten! Ich denke im Vergleich zur 50D (zur Zeit im Einsatz) wird die Mark 2 wohl doch einen großer Sprung sein, oder? Beim Handball habe ich das 70-200 f/2.8 von Canon dran und die anderen Aktivitäten finden draußen statt, also meist genug Licht vorhanden.
Leider fällt die Mark III + IV preislich schon weg!
Grüße
Jannik

Na klar, für wildlife und Sport ist die ja gemacht.
Die 50D kenn ich nicht, aber beim AF ist meines Wissens nach kein wesentlicher Unterschied zur 40D.
Ich war mit einer 1DII und einer 40D heuer in Südafrika, nach meinem Empfinden war die 1DII der 40D beim AF um Längen überlegen (gerade bei schlechten Lichtverhältnissen) und ich hab aufgrund der Erfahrung die 40D sofort nach der Rückkehr gegen eine 5D getauscht (ich weiß, gerade der AF ist noch schlechter, aber die hat andere Qualitäten). Weiteres Plus der 1D sind das Handling und der Weißabgleich. Neg: Gewicht. Punkto Rauschen ist die 1D besser, so einen riesigen Unterschied hab ich da aber nicht festgestellt. Das Rauschverhalten ist daher meiner Meinung nach kein Grund für einen Wechsel.
 
Gerade das Handling ist meiner Meinung nach bei der 1D ein dicker Minuspunkt, umständlicher kann man eine Kamera nicht mehr Bedienen. Naja obwohl die Canontechniker hätten auch auf 3 Tastenkombinationen bestehen koennen.

Mein Tipp 7D der AF ist sehr sehr gut und flexibel.

Mfg David
 
Gerade das Handling ist meiner Meinung nach bei der 1D ein dicker Minuspunkt, umständlicher kann man eine Kamera nicht mehr Bedienen. Naja obwohl die Canontechniker hätten auch auf 3 Tastenkombinationen bestehen koennen.

Mein Tipp 7D der AF ist sehr sehr gut und flexibel.

Mfg David

Schaut so aus und man braucht auch eine Woche für die Umstellung. Wenigstens bei mir ists so, daß ich mir seither auf der 1D viel leichter tu als es bei der 30D/40D der Fall war und bei der 5D der Fall ist.
 
Ich muss auch mal mein Senf dazu geben :lol:
Das Gewicht der 1D stört mich nicht!!!

Was ich echt nicht verstehen kann das man sich extra eine kleiner Kamera zu legt aber dann sich noch den Batteriegriff dann baut.

Das einzige was mich einwenig bei der 1D MKII stört ist das doch recht kleine Display.
 
Ich sehe das einzige Problem der MK II im ISO-Bereich. NICHT im Rauschverhalten. Klar könnte dieses besser sein, aber es ist durchaus sehr gut brauchbar.

Eine gute Linse wie dein 2.8er davor und der AF wird dich im Vergleich zur 50er überraschen.

Ich würde jederzeit wieder eine MK II kaufen wenn es sein müsste, das Gewichtliegt mir sehr, die Farbwiedergabe ist super und der AF sowieso klasse. Gebraucht auf jeden Fall was richtig gutes.
 
Gerade das Handling ist meiner Meinung nach bei der 1D ein dicker Minuspunkt, umständlicher kann man eine Kamera nicht mehr Bedienen. ...

Das habe ich 2007 beim Umstieg von Nikon zu Canon auch zig Male gehört.
Dementsprechend hatte ich erstmal ein ungutes Gefühl und habe mich gründlich mit der Mk II beschäftigt. Über zwei Jahre habe ich dann mit der Einser Mk II rumgeknipst.

Mein Urteil: alles Qautsch! Die Kamera ist genauso einfach oder schwer zu bedienen wie andere auch. :)
 
Es ist nach Eingewöhnungszeit sicher genauso einfach/schwer, aber es ist umständlicher als bei anderen Kameras.
Da sind die aktuellen Canons doch angenehmer finde ich.
 
Das Gewicht der 1D stört mich nicht!!!

Was ich echt nicht verstehen kann das man sich extra eine kleiner Kamera zu legt aber dann sich noch den Batteriegriff dann baut.

Vor allem, wenn der (angebliche) Gewichtsvorteil einer zweistelligen (oder 5D /7D) sich mit dem BG fast in Luft auflöst. Einen Gewichtsvorteil im Vergleich zu ner 1D hat - wenn man nen Batteriegriff haben will/braucht - nur ne dreistellige. Aber die stehen hier nicht zur Diskussion...

Ich finde jedenfalls ne zweistellige mit Batteriegriff tut sich im Vergleich zu ner 1er nichts, was das Gewicht angeht.
 
wenn hier immer die 7D ins spiel gebracht wird - ne 1D mk II bekommt man schon um 800,-- € ne 7D kostet fast das doppelte!

ich denke, wenn der TO ne 7D ins auge gefasst hätte, dann wäre diese auch im fragethread aufgetaucht

zur 1D mk II
ich fotografiere seit etwa 2 jahren mit einer mk II, der af sitzt perfekt, gerade bei schnell bewegten motiven habe ich 50% weniger ausschuß als mit der 40D

die "umständliche" bedienung wird völlig überbewertet (ok, ich hatte jahrelang 2 analoge eos 1...)

was mich "nervt" ist die tatsache, dass das Ladegerät fast so groß ist wie die kamera und die akkus (2 nachbauten von quenox -- halten ewig!) die größe einer kompaktknipse haben...


desweiteren denke ich darüber nach, mir ne weitere 1D mk II zu holen...

der stef
 
Ich arbeite seit Jahren mit der MArkII und das Ding rattert....

Hatte die MArkIII als einer der ersten, natürlich mit dem besagten Problemen und bin dann wider umgestiegen auf die MarkII. In den Zusammenhang hab ich mich auch intensiv mit der MarkII und der MarkIIN beschäfttigt. http://blog.sascha-droemer.de/?p=135 Ergebnis: MarkII ohne N

Ich würde immer die große 1D bevorzugen vor einem kleineren Body. Die Größe/Gewicht wird ansolut überschätzt. Selbst im Urlaub nehm ich das Ding mit, 24-105 + 1,4er Konverter an der 1DsMArkII und nen Pol. Das ist für mich die ideale Reisekombi.

Der AF ist funktioniert einfach. Anvisieren, piep, durchdrücken, fertig, passt. Und auch im Servo modus. Über Jahre hinweg haben wie Sport-Fotos dieses Kamera gesehen. Noch heute arbeiten neben mir in der Bundesliga Kollegen mit dieser Kamera.

Rauschverhalten, sicher gibt es da inzwischen besseres. Das ist unbestritten. Aber füher haben wir auch nur 400ASA gehabt. Man kann damit heute noch professionell arbeiten. Auch für Hochzeiten etc. Ohnehin wird dieses Thema IMHO überschätzt.

Bedienung, auch hier gilt das es inzwischen deutlich bessere Bedienkonzepte gibt. Aber nichts was stört.

Sicher werde auch ich irgendwann meine Kameras eintauschen, aber nur gegen eine andere 1er

Es heißt nicht umsonst wer einmal mit der 1er gearbeitet hat möchte keinen anderen Body mehr haben....
 
Hi, ich denke der Kostenfaktor ist fast zu vernachlässigen eine gebrauchte 7D kostet um 1000 Euro... niemand hat gesagt das er die Kamera neu kaufen muss.

Außerdem, ich habe die 7D im April für 1226Euro gekauft beim Fachhändler "neu"

Also von doppelt kann keine Rede sein.


Desweiteren wünscht der TE um Rat, warum sollte man dann einen Tunnelblick haben? Die 7D ist aufjedenfall eine sehr gute Alternative zu 1D MK II warum sollte man sowas dem TE verheimlichen?

Mfg David
 
Wenn meine MkII die Füsse hochnimmt (was bei rund einer Viertelmillion Klicks
so weit weg nicht mehr sein kann) werde ich sie vermutlich nicht mehr flicken
lassen.

Nicht nur die umständliche Bedienung die zu oft zwei Hände erfordert,
auch der kleine Bildschirm ist ein Punkt.

Die maximal nutzbare Empfindlichkeit kann nicht mehr mithalten,
aber was mir persönlich am übelsten auffällt ist wie sie in der
Farbwiedergabe selbst gegen eine 450D abstinkt, von der 5D MkII
gar nicht zu reden.

Nein, sie erfüllt meine Anforderungen nicht mehr. Ich würde derzeit
auch eher zu einer 7D raten. Die wird im Havariefall auch der Ersatz
für die 1D MkII bei uns werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten