• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

190cxpro oder 055cxpro

nzernie

Themenersteller
Hallo,

ich schwanke zwischen beiden Stativen. Ich möchte ein Stativ haben für Nachtaufnahmen (zu hause), HDR, Graufilter-Bilder und für Reisen (rucksack, radtouren, paddeltouren), daher soll es relativ leicht sein. Ich bin 184 groß.

das 190cxpro reizt mich aufgrund des geringen gewichtes. die frage ist ob es noch stabil genug ist wenn ich die MS ausfahre um bequem im stehen fotografieren zu können. oder ist gewicht eher entscheidend und man sollte sich lieber bücken? sind ja ca 300-400 g gewichts unterschied zwischen beiden.
tragen soll die konstruktion eine D90 18-200mm plus externen blitz. später kommt evtl. noch ein makro objektiv hinzu und evtl etwas lichtstarkes aber das wird wohl noch eine ganze weile dauern.

dazu suche ich noch einen gescheiten kugelkopf mit panoramafunktion. auch hier liegt augenmerk auf gewicht und stabilität. mir hat jemand den 486MGRC2 empfohlen. kommt man aber mit dem 055cxpro schon auf ca. 2,2/2,3 kg.
danke für die hilfe
 
danke für deine indirekte antwort. deine beiträge konnte ich erst finden nachdem in deinem profil mir deine beiträge aufgelisten hab lassen.

die suchfunktion hat mir deine beiträge nicht gelistet. ich bin seit 5 tagen durch die verschiedenen beitäge und hab erst danach diese spezielle frage gestellt. da sie nie direkt beantwortet wurden.
auch ein problem der Thementitel, die mitunter vielleicht nicht exakt gewählt werden/wurden bzw. in den themen soviel OT geredet wird, dass so einiges untergeht. kann dich gut verstehen, aber ich finde manchmal ist es zu leicht gesagt: "Benutz die SUFU"

hier müßte man überlegen wie man besser suchen kann. ob ich als nutzer bessere anfragen starten muss oder ob man das suchsystem verfeinert um bestimmt ausschluss / einschlusskriterien festzulegen.

trotzdem danke, so bin ich auf eine antwort gekommen und lege priorität auf stabilität und höhe. das gesamtgewicht ist ja prima
somit wirds ein 055cxpro4 und ein 486MGRC2
 
Würde ich auch kaufen. Machst nix verkehrt. Ist ein feines Teil.
 
unbestritten. meine frage war vorher halt nur wegen grammjagd bestimmt. weil es doch schon nochmal 350-400 gramm mehr sind. aber was nützt mir das geringere gewicht wenn das stativ nicht so stabil ist weil ich die MS ausgefahren hab bzw. ich mich ständig bücken muss. und außerdem ist es für die zukunft gerüstet. wenn mal in ein paar jahren doch was größeres kommt.
 
Genau. Ich denke an 300 oder 400g mehr soll es nicht scheitern, und wenn man dafür einen deutlichen Stabilitätsgewinn erhält, und eine höhere Maximalhöhe......:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten