Fotoakademie Niederrhein
Themenersteller
DARUM GEHT’s
Parkour ist am einfachsten als eine Art Hindernislauf 2.0 zu beschreiben, bei dem der Läufer immer den direkten Weg zum Ziel einschlägt – egal was da gerade so im Weg rum steht. Interessant wird die Geschichte, wenn sich die Industriekulisse des Landschaftsparks Duisburg Nord den Parkour-Artisten in den Weg stellt. Waghalsige Kletterpartien, spektakuläre Sprünge und temporeiche Moves versprechen dynamische Aktion in Hülle und Fülle.
DAS ERWARTET SIE
Diese Dynamik soll dann im Rahmen dieses Tagesworkshops festgehalten werden. Dazu werden im Rahmen eines Theorieteils Kreativtechniken wie Wischen, Zoomen und Mitziehen thematisiert. Damit richtet sich dieser Workshop an alle Fotografen, die Sport und Action dynamisch in Szene setzen wollen. Außerdem gibt es eine Einführung in die Blitztechnik, mit der sich dann die spektakulären Sprünge auch in der Bewegung einfrieren und vom Hintergrund abheben lassen. Dabei steht sowohl das Blitzen mit den kompakten Kamerasystemblitzen als auch das Blitzen mit einem professionellen Akkugenerator in Form des Elinchrom Ranger Q auf dem Programm. Da auch dem Autofokus besondere Bedeutung zukommt, werden auch Themen wie die richtigen AF-Einstellungen und die AF-Betriebsarten besprochen und direkt in der Praxis angewendet. Dazu stehen drei Parkour-Spezialisten bereit, die den Landschaftspark möglichst spektakulär bezwingen werden. Für Spannung und Action ist also gesorgt. Dieser Workshop startet um 14 Uhr und geht bis 21 Uhr, damit das spätere Abendlicht genutzt werden
ABLAUF
14 Uhr: Treffen in der alten Schaltwarte Vorstellungsrunde anschließend: Vermittlung der Basistechniken für Sport und Action Fotografie inklusive Arbeiten mit Systemblitzen und Blitzlicht, Tageslicht und Mischlicht per PowerPoint und Diashow
ca. 15:30 Uhr: Shooting verschiedener Action Sets im Landschaftspark bis
ca 21 Uhr Online Nachbesprechung ca. 2-4 Wochen nach Workshop
DEATILS
Wo: Landschaftspark Duisburg Nord
Wann: 14-21 Uhr, Dauer: 7 Stunden
Maximale Teilnehmerzahl: 6
Referent: David Neubarth
Workshopgebühr: 189 Euro inklusive Property-Release, Model Release und nichtkommerzielle Bildrechte
Anmeldung unter http://www.fotoakademie-niederrhein.de
Dieser Kurs findet im Rahmen der Summer School statt, die noch 14 weitere Kursangebote von der dreitägigen Fotoreise über Tagesworkshops an außergewöhnlichen Locations bis hin zu abwechslungsreichen Kompaktseminaren zu verschiedenen fotografischen Fragestellungen bietet.
Parkour ist am einfachsten als eine Art Hindernislauf 2.0 zu beschreiben, bei dem der Läufer immer den direkten Weg zum Ziel einschlägt – egal was da gerade so im Weg rum steht. Interessant wird die Geschichte, wenn sich die Industriekulisse des Landschaftsparks Duisburg Nord den Parkour-Artisten in den Weg stellt. Waghalsige Kletterpartien, spektakuläre Sprünge und temporeiche Moves versprechen dynamische Aktion in Hülle und Fülle.
DAS ERWARTET SIE
Diese Dynamik soll dann im Rahmen dieses Tagesworkshops festgehalten werden. Dazu werden im Rahmen eines Theorieteils Kreativtechniken wie Wischen, Zoomen und Mitziehen thematisiert. Damit richtet sich dieser Workshop an alle Fotografen, die Sport und Action dynamisch in Szene setzen wollen. Außerdem gibt es eine Einführung in die Blitztechnik, mit der sich dann die spektakulären Sprünge auch in der Bewegung einfrieren und vom Hintergrund abheben lassen. Dabei steht sowohl das Blitzen mit den kompakten Kamerasystemblitzen als auch das Blitzen mit einem professionellen Akkugenerator in Form des Elinchrom Ranger Q auf dem Programm. Da auch dem Autofokus besondere Bedeutung zukommt, werden auch Themen wie die richtigen AF-Einstellungen und die AF-Betriebsarten besprochen und direkt in der Praxis angewendet. Dazu stehen drei Parkour-Spezialisten bereit, die den Landschaftspark möglichst spektakulär bezwingen werden. Für Spannung und Action ist also gesorgt. Dieser Workshop startet um 14 Uhr und geht bis 21 Uhr, damit das spätere Abendlicht genutzt werden
ABLAUF
14 Uhr: Treffen in der alten Schaltwarte Vorstellungsrunde anschließend: Vermittlung der Basistechniken für Sport und Action Fotografie inklusive Arbeiten mit Systemblitzen und Blitzlicht, Tageslicht und Mischlicht per PowerPoint und Diashow
ca. 15:30 Uhr: Shooting verschiedener Action Sets im Landschaftspark bis
ca 21 Uhr Online Nachbesprechung ca. 2-4 Wochen nach Workshop
DEATILS
Wo: Landschaftspark Duisburg Nord
Wann: 14-21 Uhr, Dauer: 7 Stunden
Maximale Teilnehmerzahl: 6
Referent: David Neubarth
Workshopgebühr: 189 Euro inklusive Property-Release, Model Release und nichtkommerzielle Bildrechte
Anmeldung unter http://www.fotoakademie-niederrhein.de
Dieser Kurs findet im Rahmen der Summer School statt, die noch 14 weitere Kursangebote von der dreitägigen Fotoreise über Tagesworkshops an außergewöhnlichen Locations bis hin zu abwechslungsreichen Kompaktseminaren zu verschiedenen fotografischen Fragestellungen bietet.