• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera 18 Jahre Evolution: Pro90 IS vs SX540 HS

zuendler

Themenersteller
Kürzlich habe ich fürs Büro ein kompakte Kamera beschafft, wir brauchen sowas ab und zu. Budget war natürlich begrenzt, die Wahl fiel auf eine SX540 HS, günstiger Allrounder.

Die hat mich dann so sehr an meine alte Pro 90 IS erinnert, dass ich mal sehen wollte was sich in den letzten 18 Jahren so getan hat.
Der Vergleich ist jetzt in etwa so wie eine alte S-Klasse gegen einen aktuellen Polo. Vielleicht nicht fair, aber interessant, mit zum Teil überraschenden Ergebnissen.

vergleich1.jpg

Die Pro 90 hat einmal 3000DM gekostet, damals noch echtes Geld, heute wohl um 2000€ schätze ich. Die SX540 hat nur 230€ gekostet.

Zunächst mal das Design: keine Frage, die Pro 90 ist schöner. Der Griff ist etwas größer, liegt etwas besser in der Hand, aber nicht dramatisch.
Dafür fängt jetzt an diese Soft-Touch Oberfläche klebrig zu werden. Hatte da schon bei anderen Teilen, ob im Auto oder an Objektiven: das Zeug ist einfach Mist. Vor ein paar Jahren war noch alles gut, die Pro 90 lag unberührt in der Vitrine und jetzt gehts los.
Die SX hat einen gummierten Griff, da sind mir solche Probleme nicht bekannt.

Bei der Ausstattung hat die Pro 90 die Nase vorne. Blitzschuh, RAW, elektronischer Sucher und Schulter-LCD lassen durchblicken dass das mal ein teures Gerät war. Ebenso das Schwenkdisplay, welches seiner Zeit weit voraus war. Allerdings kann das alte LCD in keinster Weise mit dem neuen konkurrieren, ich würde auf das schwenken verzichten und das neuere bevorzugen.

Das Objektiv der Pro90 ist auch deutlich lichtsärker: 2.8-3.5 bei 7-70mm
Wogegen die SX540 ein 3.4-6.5 bei 4,3-215mm hat.
Das ist ein 10x zoom gegen ein 50x zoom.
Was das taugt im nächsten Beitrag.

Bei der Auflösung treten hier auch 2.6mp gegen 20mp an. Die Bilder der Pro90 passen in der 100% Ansicht noch schön auf meinen Monitor.

Was mir dann noch aufgefallen ist: Die Pro90 is irre langsam. In allem. :lol:
2001 wurde die Auslöseverzögerung von nur 0,5 gefeiert. Das ist ein absolutes Unding heute.
Das Menü besteht aus wenigen Punkten, da viel zu verstellen gibt es da nicht. Bei der SX sieht es da schon ganz anders aus.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Jetzt schauem wir mal was da an Bildern heraus kommt, das ist ja das wesentliche.
Sowohl im Weitwinkel als auch im Tele hängt die SX die Pro90 ab.
War auch klar, 5x mehr Zoom.

540-ww.jpg

pro90-ww.jpg

540-voll-tele.jpg

pro90-tele.jpg

Was man aber hier schon im verkleinerten Foto sieht: bei der 540er kommt im Tele nur Matsch heraus.
 
Darum vergleich wir jetzt mal einen 100% Crop aus der Pro90 mit einem runtergerechneten Crop aus der SX540 die bei selber "Brennweite" entstanden sind, die SX also nicht voll gezoomt, sondern so dass es dem Tele der Pro90 entspricht.

SX540:
540-tele-crop2.jpg

Pro90:
540-tele-crop2.jpg

Dazu braucht man wohl nichts mehr zu sagen.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Dafür zieht die SX die Pro90 im Weitwinkel ab und von den 20mp sieht man auch mal einen Vorteil.

SX540
540-ww-crop.jpg

Pro90
pro90-ww-crop.jpg
 
Und jetzt mal der finale Test, das Rauschen:

Was die SX540 bei ISO400 rauslässt ist ja noch ganz ok:
rauschen1.jpg

Bei der Pro90 ist ISO400 das Maximum das man einstellen kann:ugly:
Dementsprechend sieht das auch aus:
rauschen2.jpg

Aber, da in der SX fröhlich entrauscht wird, muss das bei der Pro90 zumindest nachträglich ja auch erlaubt sein :D

rauschen3.jpg

Und das sieht jetzt gar nicht mehr so schlimm aus.

Wenn ich jetzt eine zum fotografieren nehmen müsste, würde ich die neuere SX nehmen. Die Pro90 ist so schnarchlangsam, das macht einfach keinen Spass mehr.
Ich dachte die SX würde sie in allen Belangen der Bildqualität locker schlagen, aber weit gefehlt, im Tele ist sie sogar leicht hinter der 18 Jahre alten 2.6mp Kamera.
 
Abgesehen vom Preis, hätte ein 40fach Zoom doch sicher auch gereicht und du hättest eine ganz normale (flache) Kamera aus der SX7xx-Serie.
 
Ne, wollte was mit richtigem Griff, das lässt sich besser halten.
Soll auch nicht für unterwegs sein. Wollte auch lieber was lichtstärkeres mit weniger zoom, eine G wäre aber zu teuer geworden.
Das Teil muss auch gut Macros können, und die 540er hat eine Nahgrenze von 0mm.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten