zuendler
Themenersteller
Kürzlich habe ich fürs Büro ein kompakte Kamera beschafft, wir brauchen sowas ab und zu. Budget war natürlich begrenzt, die Wahl fiel auf eine SX540 HS, günstiger Allrounder.
Die hat mich dann so sehr an meine alte Pro 90 IS erinnert, dass ich mal sehen wollte was sich in den letzten 18 Jahren so getan hat.
Der Vergleich ist jetzt in etwa so wie eine alte S-Klasse gegen einen aktuellen Polo. Vielleicht nicht fair, aber interessant, mit zum Teil überraschenden Ergebnissen.

Die Pro 90 hat einmal 3000DM gekostet, damals noch echtes Geld, heute wohl um 2000€ schätze ich. Die SX540 hat nur 230€ gekostet.
Zunächst mal das Design: keine Frage, die Pro 90 ist schöner. Der Griff ist etwas größer, liegt etwas besser in der Hand, aber nicht dramatisch.
Dafür fängt jetzt an diese Soft-Touch Oberfläche klebrig zu werden. Hatte da schon bei anderen Teilen, ob im Auto oder an Objektiven: das Zeug ist einfach Mist. Vor ein paar Jahren war noch alles gut, die Pro 90 lag unberührt in der Vitrine und jetzt gehts los.
Die SX hat einen gummierten Griff, da sind mir solche Probleme nicht bekannt.
Bei der Ausstattung hat die Pro 90 die Nase vorne. Blitzschuh, RAW, elektronischer Sucher und Schulter-LCD lassen durchblicken dass das mal ein teures Gerät war. Ebenso das Schwenkdisplay, welches seiner Zeit weit voraus war. Allerdings kann das alte LCD in keinster Weise mit dem neuen konkurrieren, ich würde auf das schwenken verzichten und das neuere bevorzugen.
Das Objektiv der Pro90 ist auch deutlich lichtsärker: 2.8-3.5 bei 7-70mm
Wogegen die SX540 ein 3.4-6.5 bei 4,3-215mm hat.
Das ist ein 10x zoom gegen ein 50x zoom.
Was das taugt im nächsten Beitrag.
Bei der Auflösung treten hier auch 2.6mp gegen 20mp an. Die Bilder der Pro90 passen in der 100% Ansicht noch schön auf meinen Monitor.
Was mir dann noch aufgefallen ist: Die Pro90 is irre langsam. In allem.
2001 wurde die Auslöseverzögerung von nur 0,5 gefeiert. Das ist ein absolutes Unding heute.
Das Menü besteht aus wenigen Punkten, da viel zu verstellen gibt es da nicht. Bei der SX sieht es da schon ganz anders aus.
Die hat mich dann so sehr an meine alte Pro 90 IS erinnert, dass ich mal sehen wollte was sich in den letzten 18 Jahren so getan hat.
Der Vergleich ist jetzt in etwa so wie eine alte S-Klasse gegen einen aktuellen Polo. Vielleicht nicht fair, aber interessant, mit zum Teil überraschenden Ergebnissen.

Die Pro 90 hat einmal 3000DM gekostet, damals noch echtes Geld, heute wohl um 2000€ schätze ich. Die SX540 hat nur 230€ gekostet.
Zunächst mal das Design: keine Frage, die Pro 90 ist schöner. Der Griff ist etwas größer, liegt etwas besser in der Hand, aber nicht dramatisch.
Dafür fängt jetzt an diese Soft-Touch Oberfläche klebrig zu werden. Hatte da schon bei anderen Teilen, ob im Auto oder an Objektiven: das Zeug ist einfach Mist. Vor ein paar Jahren war noch alles gut, die Pro 90 lag unberührt in der Vitrine und jetzt gehts los.
Die SX hat einen gummierten Griff, da sind mir solche Probleme nicht bekannt.
Bei der Ausstattung hat die Pro 90 die Nase vorne. Blitzschuh, RAW, elektronischer Sucher und Schulter-LCD lassen durchblicken dass das mal ein teures Gerät war. Ebenso das Schwenkdisplay, welches seiner Zeit weit voraus war. Allerdings kann das alte LCD in keinster Weise mit dem neuen konkurrieren, ich würde auf das schwenken verzichten und das neuere bevorzugen.
Das Objektiv der Pro90 ist auch deutlich lichtsärker: 2.8-3.5 bei 7-70mm
Wogegen die SX540 ein 3.4-6.5 bei 4,3-215mm hat.
Das ist ein 10x zoom gegen ein 50x zoom.
Was das taugt im nächsten Beitrag.
Bei der Auflösung treten hier auch 2.6mp gegen 20mp an. Die Bilder der Pro90 passen in der 100% Ansicht noch schön auf meinen Monitor.
Was mir dann noch aufgefallen ist: Die Pro90 is irre langsam. In allem.

2001 wurde die Auslöseverzögerung von nur 0,5 gefeiert. Das ist ein absolutes Unding heute.
Das Menü besteht aus wenigen Punkten, da viel zu verstellen gibt es da nicht. Bei der SX sieht es da schon ganz anders aus.
Anhänge
-
Exif-Datenvergleich2.jpg105 KB · Aufrufe: 21
-
Exif-Datenvergleich3.jpg98,3 KB · Aufrufe: 11
Zuletzt bearbeitet: