Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Legolas schrieb:Eine Brennweite von etwa 28-110mm wäre doch ein astreines Allroundobjektiv.
Legolas schrieb:HALLO CANON! BAUT DOCH MAL EIN NETTES 18-70mm!![]()
LOL.Das kommt schon noch. Dann so für 1899,- Euro.
Klonk schrieb:LOL. So wie das neueste 75-300 DO oder?
Odin_der_Weise schrieb:Na warte mal ab, die Bildqualität muß ja nicht wie die des 70-200 4.0 L sein,
Ja, da muß man dann mal die ersten Tests abwarten, bin auf jeden Fall mal sehr gespannt.Und, unter uns , ich befürchte das die Abbildungsleistungen nicht viel besser sind als beim alten 75-300 IS.
Nicht ganz, zumal beim 100-400 IS wohl nach unten nicht mehr viel Spielraum ist preislich, beim neueingeführten 70-300DO dagegen schon eher. ALso für mich wäre ein 70-300DO (wie gesagt: bei wirklich überzeugender Bildqualität leicht unterhalb des 100-400L) durchaus eine Überlegung wert.Wenn jemand bereit ist soviel Geld auszugeben, kratzt der auch noch die paar Euro für das 100-400 IS zusammen.
Es gibt einen Adapter mit dem man Nikon-Objektive an Canon-Kameras betreiben kann. ALLE Nikon-Objektive. Allerdings ohne Autofocus und ohne Blendensteuerung. Dafür aber MIT Belichtungsmessung bei ALLEN Nikon-Objektiven *g*
Odin_der_Weise schrieb:Wie gesagt: Canon-Optiken werden meist kurz nach Einführung auf den dann dauerhafter gültigen UVP gesenkt, der STraßenpreis ist dann nochmals geringer, es wird sich so tippe ich knapp über dem Sigma 100-300 EX einpendeln.
nimm sie einfach mal in die Hand (anschalten und knipsen natürlich auch), vielleicht geht's Dir so wie bei meiner D100, da hab ich die Konkurrenz gerne stehen lassen