• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

18-55 non IS wirklich so schlecht?

Rasebie

Themenersteller
Hallo,

ich bin noch neu hier und habe eine Frage. Besitze u.a. das 18-55 non IS. Bin damit echt unzufrieden da ich damit kaum mal scharfe Bilder zustande bekomme. Es sei denn ich blende es stark ab. Habe gestern mal Testaufnahmen bei Blende 8 gemacht. Die sind einigermaßen brauchbar, sie können zwar in der Schärfe nicht mit dem 50/1,8 mithalten sind aber durchaus scharf. Aber schon Aufblenden auf 7,1 bring einen deutlich sichtbaren Schärfeverlust mit sich, und je weiter man aufmacht umso weicher wird es. Eigentlich unbrauchbar.

Ist dieses Verhalten normal? Kann man dieses Objektiv wirklich nur stark abgeblendet gebrauchen?

mfG Ralf
 
Nun ... ich kenn die beiden Linsen aus meiner Anfangszeit.
Das 18-55 non IS darfst Du nicht vergleichen mit einer FB, auch nicht mit einer für 100€.

Das 18-55 non IS bringt nur eine halbwegs gute Leistung, besser als Linsen als Tamron 18-200 oder Sigma 18-200, aber schlechter als ein Tamron 17-50 oder 28-75 2.8 ...

Ich kenne keine FB mit der das alte Kit auch nur annähernd mithalten könnte ...

Insofern ist das was Du bemerkst normal ... zumal Blende 8 ja auch grad mal um eine Blende abgeblendet ist.
 
Ich hab keine Ahnung von dem Objektiv, nie in der Hand gehabt aber so wie du es beschreibst stellt sich schon die Frage ob es defekt ist?!
Zeig mal Pixxx!
 
Ich hab keine Ahnung von dem Objektiv, nie in der Hand gehabt aber so wie du es beschreibst stellt sich schon die Frage ob es defekt ist?!
Zeig mal Pixxx!

Zeig Du mal Pixxx, dann können wir sehen ob es wirklich so schlecht mit deinem Objektiv aussieht.

xl250
 
Hatte mir vor Jahren auch das Kit zugelegt mit dem 18-55 non IS und war nach kurzer Zeit echt enttäuscht von dem Objektiv .. ich hatte mir mehr von einer SLR erhofft und hatte erst nach einem Austausch (Tamron 17-50 VC) mehr Spaß an der Fotografie .. und ich hatte mich sehr geärgert, dass ich nicht vor dem Kauf auf dieses Forum hier aufmerksam geworden bin. Das hätte mir das non-IS und einige €s erspart.

Nun ja, das non IS gammelt so vor sich hin und ich überlege mir, es als Umkehrlinse zu zweckentfremden und es vielleicht als Makro-Spielerei zu verwenden. Als Gebraucht-Verkauf wirst du nicht allzuviel €s dafür bekommen, vielleicht eher als Geschenk für jemanden, der sich in der SLR-Fotografie ausprobieren möchte und nur einen Body besitzt ... wie auch immer ... das Objektiv ist Canon-Ausschuss-Ware und taugt meiner Meinung nach für die ersten Versuche (die aber recht enttäuschend sind) und für spätere Versuche in der Bastelecke ;)

Aber letztendlich musst du entscheiden, welche Qualität für dich maßgeblich ist und mit welcher BQ du dich zufrieden gibst ... Schärfe macht süchtig, daher gibt's auch die L-Objektive ;)

Wenn du kein neues Objektiv kaufen möchtest, fotografier einfach mit der 50mm FB. Sie möchte zwar mehr Fersengeld, ist aber für den Preis in der Abbildungsqualität nicht zu schlagen ... ich liebe sie noch immer ... ist zwar manchmal -vor allem bei kontrastarmen Objekten- ein echter und geduldsamer Sägezahn aber erbringt, wenn die Lichtverhältnisse stimmen, sehr schöne Ergebnisse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bilder kann ich schon zeigen, aber heute wirds nichts mehr.

Die Antworten bestätigen aber das es wohl optisch tatsächlich nicht gut ist. Nur als Schönwetterlinse zu gebrauchen. Da muss wohl mal ein Ersatz her wenns finanziell machbar ist.

Ich vergaß auch noch zu schreiben das mein Tamron auch deutlich besser ist. Macht erstaunlich scharfe Bilder. Was dazu führt das ich fast ausschließlich die FB und das Tamron verwende. Aber manchmal braucht man eben auch weniger als 50mm....

mfG Ralf
 
Da gibt es wohl eine große Serienstreuung. Ich hatte eine super Scherbe, die nahe an mein 17-40L (welches nicht schlecht ist!!!) heran kam! :)
 
Da gibt es wohl eine große Serienstreuung. Ich hatte eine super Scherbe, die nahe an mein 17-40L (welches nicht schlecht ist!!!) heran kam! :)

Oder dein 17-40L ist einfach verdammt schlecht ;)


@Rasebie
Spaß beiseite, das 18-55 non IS ist wirklich übel, hatte es nur recht kurz als Leihgabe drauf. Hatte mir wenig später ein 50 1.8 II gekauft, wenn man den direkten (unfairen) Vergleich sieht wird einem echt anders, da wurde auch das 18-55 umgehend ersetzt. Ein Tamron 17-50 non VC wird jetzt genutzt, wenn ein Standardzoom gewünscht ist.

Gruß Abbuzze
 
Ja bei dem Objektiv gibt es eine große Streuung, und die meisten Objektive sind eher nicht so gut.

Ich hatte (leider mit meiner 350D verkauft) ein Exemplar das ziemlich gut war (auf jeden Fall besser als 4 getestete Exemplare der IS Version), und das lieferte auch nur knapp abgeblendet (1/3-1/2 Blende) an der 350D bereits scharfe Bilder (die was die Schärfe in der Fokusebenes anging auch weiter abgeblendet nicht mehr relevant schärfer wurden).
Leider zeigte die nächste Cam dann die Schwächen um so deutlicher...
(Aber auch hier schnitten die besagten 4 Objektive der Bekannten mit IS nicht besser ab)

Und ja: Das 50/1,8 ist schärfer (aber an nicht zu vielen Pixeln (350D, 8MPix) ist der Unterschied bei normalen Abzügen (!) nicht wirklich zu sehen (am PC in 100% natürlich schon).
 
Ich kann für mich sagen, dass der Umstieg vom 18-55 ohne IS zur IS-Variante eine massive Verbesserung brachte.

Zumindest mein non-IS Exemplar gehörte zur oft genannten Kategorie „Flaschenboden“.
Bei Offenblende war das Ding ein Graus, selbst an einer 300D mit 6MP war es deutlich überfordert.

Erwin
 
Ich hatte zuvor auch das 18-55 non IS, welches wohl aus 20D Zeiten stammte und kann sagen, dass ich eigentlich damit ziemlich zufrieden war. Die Abbildungsleistung und Schärfe stimmte, sodass ich wohl davon ausgehe, ein "gutes" Expemplar zu haben. Jedenfalls war für mich der Umstieg auf die IS Version nur ein kleiner Schritt nach vorne.
Allerdings bin ich der Meinung, dass die IS Version ihre Stärken vor allem bei schlechterem Wetter ausspielt.
 
Danke für die Antworten. So wie es aussieht habe ich da wohl eine ziemliche Gurke. Dami tmuss ich jetzt erst mal leben. Wenn es dann finanziell drin ist wird es wohl durch ein 18-55 IS ersetzt werden. Bis dahin bleibt erst mal das 50/1,8 mein immerdrauf und das Kit kommt nur wenn es unbedingt sein muss zum Einsatz.

mfG Ralf
 
Danke für die Antworten. So wie es aussieht habe ich da wohl eine ziemliche Gurke. Dami tmuss ich jetzt erst mal leben. Wenn es dann finanziell drin ist wird es wohl durch ein 18-55 IS ersetzt werden. Bis dahin bleibt erst mal das 50/1,8 mein immerdrauf und das Kit kommt nur wenn es unbedingt sein muss zum Einsatz.

mfG Ralf

Ich hab mein Kit durch das 50mm 1.8 ersetzt. Es kommt meinem Stil zu fotografieren sehr entgegen. Einen Weitwinkel auf dem ich viele unnütze Dinge auf dem Bild habe, benötige ich nicht mehr. Ansonsten nutze ich den Fußzoom:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten