• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

18-55 Kit Ersatz

lowder

Themenersteller
Moin moin,

mein 18-55 Kit Objektiv hat gestern das zeitliche gesegnet und nun suche ich einen höherwertigeren Ersatz ;-)

Meine Ausstattung 40D + 18-55 Kit (defekt) + 70-200mm 1:4 L USM

Durch ne statistische Auswertung (sollte man die überhaupt machen?) kam heraus, dass die meisten Bilder im Bereich von 55 und 70 geschossen worden sind, d.h. an der Grenze vom Kit Objektiv und an der Grenze vom Tele...
Abdecken sollte es daher den Bereich von ca. 30-70 und Kosten sollte es bis 1000 €.
Derzeit schwanke ich daher zwischen dem
Canon EF 2,8/24-70 L USM und dem Canon EF 4,0/24-105 L IS USM
Preislich macht das ja fast keinen Unterschied, die Frage ist jetzt Bildstabilisator und 35mm mehr oder mehr Lichtstärke? Oder was ganz anderes?
(Festbrennweite kommt sicherlich irgendwann auch noch eins, steht aber derzeit nicht zur Debatte).

Portraitaufnahmen machen so ca. 95% der Bilder aus (Studio, Außen, On location).

Gruß und Dank
lowder
 
Wenn man die eine Blende für die Bildgestaltung haben möchte, dann muss man sich halt auch solch ein Objektiv kaufen, ...als Alternative wäre noch das 28-70/2.8 oder das 17-50/2.8 von Tamron zu nennen, ebenso der Klassiker am Crop, dass 17-55er.

Letztlich würde ich es selbst ausprobieren, ...all die Ratschläge werden dich am Ende nur noch ratloser machen. :ugly:
 
und ich würde gern noch das super EF-S 15-85 IS ins Rennen werfen, eine super knackige Linse.....hab ich auch auf meiner 7er und bin hellauf davon angetan!
 
Portraitaufnahmen machen so ca. 95% der Bilder aus (Studio, Außen, On location).

Moin,

ich habe das Canon EF 24-70mm 2.8L USM an einer 7D und würde es nicht wirklich für Portraitaufnahmen empfehlen. Für den gezielten Einsatz mit Schärfentiefe bei Portraits ist mir 2.8 eindeutig zu wenig lichtstark. Auch wenn Du es schon ausgeschlossen hast, schau Dir vielleicht nochmal Portraitaufnahmen mit Festbrennweiten an. Gerade wenn Du sagst, dass es bei Dir 95% sind.

Ansonsten bin ich mit dem 24-70 sehr zufrieden, Portraits mache ich aber nur mit Festbrennweiten.

Grüße Stefan
 
und ich würde gern noch das super EF-S 15-85 IS ins Rennen werfen, eine super knackige Linse.....hab ich auch auf meiner 7er und bin hellauf davon angetan!

Hi Martin,
sicherlich ist es eine tolle Zoomlinse, aber imho etwas lichtschwach. Gerade bei Portraits rückt man am Crop und 50mm der Person schon richtig auf die Pelle, darunter geht nur bedingt. Aufgezoomt auf 50mm sind wir aber schon bei f/5, ...imho eine deutlich zu kleine Offenblende.

Portrait und f/2.8 passt schon noch, ...darüber nur im Studio mit freistellendem HG.
Ich würde auch mehr über FBs nachdenken, wenn 95% meiner Bilder Portraits wären. ;)
 
Moin,

ich habe das Canon EF 24-70mm 2.8L USM an einer 7D und würde es nicht wirklich für Portraitaufnahmen empfehlen. Für den gezielten Einsatz mit Schärfentiefe bei Portraits ist mir 2.8 eindeutig zu wenig lichtstark. Auch wenn Du es schon ausgeschlossen hast, schau Dir vielleicht nochmal Portraitaufnahmen mit Festbrennweiten an. Gerade wenn Du sagst, dass es bei Dir 95% sind.

Ansonsten bin ich mit dem 24-70 sehr zufrieden, Portraits mache ich aber nur mit Festbrennweiten.

Grüße Stefan

Warum nicht,

Anhang anzeigen 1614325

...sogar f/3.2 geht noch bei 55mm (am 17-55er), ...bei 70mm und f/2.8 sollte es noch besser freistellen. Die Offenblende ist ja nicht das einzige, was bei der Freistellung zählt. Ebenso gehört der HG mit zum Bild, ...schade, wenn man es sich da immer zu leicht macht. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Festbrennweite kommt bestimmt in den nächsten 1-2 Jahren eins dazu, reicht mir derzeit aber als Ersatz nicht vollkommen aus, denn 5% nicht Portrait ist natürlich nicht zu vernachlässigen, denn diese Bilder sollten auch was taugen ;-)
Ein EF-S Modell sollte es nicht sein, da ich wahrscheinlich ne 5D dazu kaufen werde und somit sollten die Objektive kompatibel sein....

Die Frage für mich ist wie gut der Bildstabilisator ist bzw. ob dieser von nöten ist? Fotografiert wird immer Freihand aber meist auch mit genügend Licht (hier kommt aber sicher die nächsten Jahre auch ein System hinzu)...

Gruß
lowder
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten