• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

18-55 gegen 50mm Festbrennweite tauschen?

Janomaster

Themenersteller
Hallo Leute!

ich habe inmoment das 18-55 IS und das 100mm 2,8 USM. da mein vater sich eine spiegerefexkamera kauft, habe ich JETZT die gelegenheit, ihm mein 18-55 zu verkaufen und 100€ zu kassieren. (er würde sich dan einen body dazu bestellen). da ich noch kein teures standardzoom kaufen möchte (schüer --> wenig geld :D) könnte ich erstmal nur ein 50mm 1,8 kaufen, da ich sowieso mehr makrofotografie "betreibe". hat jemand erfahrungen damit gemacht? ich würde dann irgendwann ein 17-55 IS USM kaufen aber noch hab ich kein ged dazu....

ich richte mich mit der frage speziel an leute, die kein standardzoom haben und nur eine 50mm festbrennweite und wie sie damit klarkommen

Jan
 
Für 100 € zockst du deinen Vater aber richtig ab :rolleyes:


Wenn ich das richtig verstehe, hättest du dann nur das 50 und 100mm oder?

Mir persönlich würde im Weitwinkel etwas fehlen und das 50mm ist kein richtiges Makro ;)
 
ja mein vater hat genug geld :D ich armer schüer brauch jeden cent :rolleyes:

ja nur die beiden objektive....

kar ist das 50mm kein makro dafür hab ich ja das 100mm

es geht darum, dass ich mir das 50 1,8 sowieso irgendwann hole und damit kann man ja eigentlich nix fasch machen...
 
Für 100 € zockst du deinen Vater aber richtig ab :rolleyes:
das stimmt allerdings!

Wenn ich das richtig verstehe, hättest du dann nur das 50 und 100mm oder?

falls er aber mal das kit benötigen sollte, könnte er es sich ja sicher noch beim papa ausborgen, oder? ;)
 
nur eine 50er und eine 100er FB ist sicher für ein paar Tage mal interessant ... aber für immer und jeden Tag?

Mir würden die kurzen Brennweiten fehlen ... zumindest was im Bereich 24-30mm, muss ja nicht gleich ein Weitwinkel sein.
Aber ob es Dir auch so geht? Kannst nur Du beantworten. Mach mit einem Stück Klebestreifen mal Dein Zoom bei 50mm fest ... und dann guck mal, ob Dir das als kürzeste Brennweite reicht.
 
ja eben ich könnte mir das schon borgen aber ich wohne bei meiner mutter und deswegen hätte ichs ja nicht immer zur hand.... ich seh mienen vater nur 1 mal in der woche..... aber für speziee fotos könnte ich das 18-55 schon leihen
 
...könnte ich erstmal nur ein 50mm 1,8 kaufen, da ich sowieso mehr makrofotografie "betreibe". ..

ich richte mich mit der frage speziel an leute, die kein standardzoom haben und nur eine 50mm festbrennweite und wie sie damit klarkommen

Jan

Hallo,

ein Makroobjektiv ist das 50mm 1.8 jetzt zwar nicht gerade... Die Idee hat trotzdem einiges für sich, sofern Du den Weitwinkelbereich nur selten benötigst. Als ich vor einigen Jahren mit der Fotografie angefangen habe, hatte ich einige Zeit das 50mm 1.8 als einziges Objektiv.
Vorteile:
+ Dadurch, dass man keine Möglichkeit zum zoomen hat, geht man bewußter mit der Frage nach der Perspektive/Bildaufbau um. Man lernt also dazu/entwickelt sich weiter.
+ Die hohe Lichtstärke des 50mm 1.8 bietet ganz neue Bildgestaltungsmöglichkeiten.
+ Das 18-55mm ist ja weiterhin in der Familie und damit nicht aus der Welt. Ein zweites Kit-Objektiv zu holen, macht eigentlich wenig Sinn.


Viele Grüße

Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte das erste Jahr nur das 50mm/1,8 an meiner 40D. Nach einem Jahr habe ich dann das 28mm/1,8 dazu gekauft. Ich war das erste Jahr sehr begeistert und Festbrennweiten sind Klasse. :-)
 
ja mein vater hat genug geld :D ich armer schüer brauch jeden cent :rolleyes:

...

dann wäre es vielleicht sinnvoller wenn er sich die kamera im kit kauft und für dich das 50mm 1,8 dazu, wenns am geld nicht hapert ;)

vielleicht wäre es ja auch für ein anlass wie supigutes zeugnis (:D???), geburtstag oder so. und wenn ers mal benötigt, kannst du es ihm ja dann leihen;)
 
@ TO:

sag mal, ist Deine "L-Taste" defekt, oder schreibst Du "Schüler" immer ohne "L"?

OK, war OT, musste aber sein.

Ich denke, das erstens 100€ für das 18-55 schon ein heftiger Preis sind, auch wenn Dein Vater Geld hat, gehört er doch nicht "besch..."! Oder?
Zweitens ist das 18-55 nicht schlecht um erstmal raus zu finden, was man will / braucht! Alleine Deine Fragestellung zeigt doch, dass Du Dir da noch nicht sicher bist. Versucht doch unterschiedliche Linsen zu kaufen und Euch dann auszutauschen / zu ergänzen....

Bye,

Tino
 
Hallo Jan(omaster),

also eine FB (Festbrennweite) hat zur Folge das man sich mehr Gedanken über das zu schiessende Bild machen muss, wie schon gesagt wurde (man wird feinfühliger und sensibler für die Fotografie). Außerdem muss man sich logischerweise mehr bewegen um die fehlende Flexibilität eines Zooms auszugleichen. Schwierig wird es bei Objekten die sich Deines "Nah-Bildauschnitt-Wunsches" entziehen. Denk´ an Objekte die sich beispielsweise hinter Absperrungen, Zäunen und so weiter befinden an welche Du trotz forschen Schrittes und Fitness nicht herankommst. Hier hilft nur ein Zoom oder Einbruch :D

Mit dem 100mm 2,8 hast Du ja eine FB, da solltest Du es schon gemerkt haben wie der hase läuft.

Was Du brauchst ist eigentlich ein EF 28-135mm/ 3,5-5,6/ IS USM, damit bist Du recht flexibel. Aber das kostet halt nicht nur 3,50 :rolleyes:

Dann lieber noch bissel Geld dazu verdienen, Deinen Vater abzocken (wenn´s denn sein muss) und das Sparschwein schlachten wenn es nicht schon tot ist.

Ansonsten bekommst Du auch gebraucht hier im Forum gute Ware angeboten. Habe hier auch schon gekauft.

----
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten