• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

18-55 besser oder schlechter als 18-200

jo88410

Themenersteller
Hallo,

mein 18-55 Kit Objektiv hat im WW Verzeichnungen und die obere Ecken sind dunkler, Randabdunkelung heißt es glaube ich.

Beim Sigma oder Tamron 18-200 liest man immer, daß sie auch Verzeichnungen im WW und dunkle Ecken haben, sind die aber schlimmer oder genau so wie beim 18-55 Kitobjektiv ???
 
Ich habe u.a. ein 18-200mm Sigma und das Kit an einer 300D. Bei meinem Kit gibts weniger Vignettierung im WW, die Verzeichnung ist aber identisch. Die Vignetten sind aber nicht so stark ausgeprägt, so das sie ohne Qualitätsverlust mit geeigneten Tools (bsplw. mit der Blendenkorrektur in CS) sauber korrigiert werden können. Das Sigma ist m.E. unter Berücksichtigung des günstigen Preises OK, denn man muss sich im klaren darüber sein, dass bei solch einem grossen Brennweitenbereich immer Abstriche zu machen sind.

Ich habs mir gekauft, weil ich öfter mal mit "leichtem Gepäck" unterwegs sein will und es dafür als Allroundobjektiv brauche. Vor Kauf solltest Du es jedoch im Laden testen, denn es gibt eine deutliche Serienstreuung.
 
jo88410 schrieb:
Hallo,

mein 18-55 Kit Objektiv hat im WW Verzeichnungen und die obere Ecken sind dunkler, Randabdunkelung heißt es glaube ich.

Beim Sigma oder Tamron 18-200 liest man immer, daß sie auch Verzeichnungen im WW und dunkle Ecken haben, sind die aber schlimmer oder genau so wie beim 18-55 Kitobjektiv ???

ich selber finde das Kit "deutlich" besser. Die 18-200er Scherben konnten mich bis heute nicht überzeugen. Würde so ein Brennweitenraum aufteilen und bessere Optiken als Standartzooms bzw Tele verwenden.
 
Das Problem haben noch andere User auch, wie ich's gelesen hab.
Ein Objektiv wäre natürlich Praktischer, mit 2 Objektiven muß man immer wechseln, je nach Situation, was man Fotografieren möchte und die Gefahr, daß dann Staub in die Kamera gelangt ist größer.
 
hi habe seit gestern das sigma 18-200mm und bineigentlich zufrieden. womit ich aber nicht sagen kann ob es wirklich gut ist da ich keine vergleiche habe.

würde mich sehr freuen wennich jemanden mal ein oder auch 2 fotos schicken kann und dieser sich sie mal anschaut weiss leider nicht wie man hier fotos reinbekommt

gruss pino
 
jo88410 schrieb:
Das Problem haben noch andere User auch, wie ich's gelesen hab.
Ein Objektiv wäre natürlich Praktischer, mit 2 Objektiven muß man immer wechseln, je nach Situation, was man Fotografieren möchte und die Gefahr, daß dann Staub in die Kamera gelangt ist größer.

Warum dann nicht einfach mit einer Kompakten (Prosumer) fotografieren ? Ich denke damit hat man sicherlich mehr Vorteile als so eine Lösung. Weil mit so einem Superzoom verschenkt man zumindest meiner Ansicht nach alle Vorteile einer DSLR.

Das mit dem Staub ist kein Argument, der ist sicherlich eh schon in Deiner Kamera, und der mechanische Verschluß wird für ein bischen Wirbel in der Kamera so oder so sorgen. Davon ab ist das nicht wirklich ein Problem, ich wechsel sehr viel aber richtig gereinigt habe ich meine Kamera bisher nur 1 mal und das nur weil ich in einem Tropenhaus fotografiert habe.
 
pino schrieb:
würde mich sehr freuen wennich jemanden mal ein oder auch 2 fotos schicken kann und dieser sich sie mal anschaut weiss leider nicht wie man hier fotos reinbekommt

Ich würde gern die Bilder sehen

silvax schrieb:
Warum dann nicht einfach mit einer Kompakten (Prosumer) fotografieren ?

Ja habe ich vorgehabt, hab mich aber dann doch für einen DSLR entschieden, und habs nicht bereut, nur leider zu wenig Brennweite.
 
Kompakte würde ich nicht nehmen! von dem bin ich ganz abgekommen derzeit, allein dass man schon mal in einen ordentlichen Sucher schauen kann ist schon viel wert, höhere Iso usw. (Ok, viell. ist die neue Fuji S9500 eine brauchbare Variante ... für mich aber wohl eher nicht)

zum sigma gibts sicher genug Info hier bereits im Forum und ich dachte du hättest das ja schon durch ..
ich würde Body nehmen und das Sigma anstatt dem Kit, aber das Sigma vor Kauf ordentlich testen!!
ich hab eins getestet, würde es jederzeit nehmen; für speziellere Sachen dann halt bessere Objektive
 
habe nun mal ein paar pics hochgeladen wie gesagt bin neu in der fotografie und ausser das bild (belichtung) sind alle im automatik modus geknips.

mein ihr das objectiv ist ok ??

bei den beiden pics mit dem wasserturm hätte ich gern gewusst ob ihr auch auf gleicher höhe des turms links einen kreisrunden fleck sieht oder ob das an meinen bildschirm liegt

würde mich freuen wenn mir jemand was zu den fotos zum thema schärfe sagt

mit freundlichenn gruss pino.petrillo
 
Besser wäre es, Du würdest 100% Crops hier einstellen. Über die recht hoch komprimierten JPEG's kann man kaum was ordentlich bzgl. der Schärfe beurteilen. Schneide doch mal z.B. von den Limoflaschen einen Ausschnitt aus dem Originalbild aus und stelle den nochmal rein.

Ansonsten hast Du recht wenig Verzeichnungen. Der Mast links in Bild #3 steht bei 18mm noch schön gerade. Eine erwähnenswerte Vignettierung kann ich nicht erkennen.

Der Fleck da ist übrigens Sensorschmutz. Entweder per EBV wegstempeln (da es nur einer ist, dürfte das unproblematisch sein) oder den Sensor reinigen (lassen).<- da war ich zu langsam.. :rolleyes:
 
erst mal danke ihr seit ja schnell bin grad mal aus der stadt zurück und so viele antworten danke!!!

das mit dem dreck auf dem sensor stimmt komme grade vom fotoladen,der verkäufer meinte er kann da nichts machen ,er meinte ich müsse sie zu canon schicken.
aber wie mache ich das ich habe sie im internet bestellt schicke ich sie selbst zu canon oder muss ich sie erst zum internethändler schicken??

wenn man sie einschickt kann man sich sicher sein das man sie auch zurückbekommt??

gruss pino
 
Lies mal in der Suche hier zum Thema "Sensorreinigung"

Das kann man wohl auch selbst machen mit etwas Geduld und Vorsicht!

Oder direkt bei Canon um - ich will nicht lügen - etwa 60 EUR. Die Kamera kommt auch wieder zurück :)

Wie gesagt, such mal ... steht viel drin zu dem Thema.

viele Grüße
Thomas



pino schrieb:
erst mal danke ihr seit ja schnell bin grad mal aus der stadt zurück und so viele antworten danke!!!

das mit dem dreck auf dem sensor stimmt komme grade vom fotoladen,der verkäufer meinte er kann da nichts machen ,er meinte ich müsse sie zu canon schicken.
aber wie mache ich das ich habe sie im internet bestellt schicke ich sie selbst zu canon oder muss ich sie erst zum internethändler schicken??

wenn man sie einschickt kann man sich sicher sein das man sie auch zurückbekommt??

gruss pino
 
ich danke euch nochmals denke ich werde da nicht selber bei gehen (weis nicht ob ich mich das traue) ne bekanntevon nem freund läst das bei sich im laden machen....
 
hi jo!!! nein das objectiv habe ich seit gestern !!!
habs beim online schop von mediamarkt gekauft mit porto für 295 euro
 
Hiho!

Ich kann dir eine "PARAM Klistierspritze (Ohrenb) 3.00 180 ML" aus der Apotheke ans Herz legen. So ein Ding kostet nur ein paar Euro und kann ohne Sensorkontakt schon einiges bewirken. Zusätzlich ist es noch sehr gut zu gebrauchen, um Staub von Linsen zu blasen. Dieses Fabrikat hat im Inneren auch kein Talkumpuder wie so einige andere Fabrikate.

Nur am Rande. Wie oben schon erwähnt bringt gerade bei den hier gezeigten Bildern ein Nachschärfen per Software einiges. Ich weiß nicht, ob du das jetzt aus Demogründen unterlassen hast oder ob das News für dich sind. Der Unterschied ist jedenfalls deutlich.

TORN
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten