• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

FT/µFT 18-300 mft gx7

RavensRunner

Themenersteller
Hi,

nach einiger Zeit mit dem "rumspielen" wird es denke ich Zeit für ein "Allrounder"
18-300+ ist der Wunsch

dieses Objektiv soll dan meine: 12-32 , 30-100, 45-200 in Rente schicken

denke im Gebrauchtverkauf kann ich ca die Hälfte gewinnen für mein neues Objektiv.

Jetzt ist nur die frage als Einsteiger in der "gehobenen Hobby Reisegröße" Wunsch ist Natürlich mit Stabilisator da oft "aus der Hand" aufgenommen wird
welches Objektiv ist empfehlenswert? Sigma,Tamron,Pana ?

Einsatzgebiet: Wochenend Ausflüge im Wald, Low Light Versuche/Erweiterungen in der Stadt,Urlaubsreisen (Strand/Stadt)

Habe letzten Venedig Urlaub bereut indem ich "nur" das 30-100 dabei hatte aus Faulheitsgründen- viele Bilder wären definitiv schöner und Umfangreicher geworden, wenn ich jegliche Brennweite ohne Umstecken dabei gehabt hätte

Freue mich auf Erwahrungen und Empf. von euch:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
18-300 gibt es bei mFT nicht, es gibt ein sehr gutes 12-100, ein 12-200 und ein 14-150 von Oly - soweit ich wei߅

Und 14-150 von Tamron und Panasonic.

Mehr kenne ich nicht.
 
Hier bleibt bei den gewünschten 18-300 nicht viel auswahl.
Und 18-300 klingt nach einem APSC Objektiv.

Für MFT wären dann die Brennweiten etwa 14-150mm, da bist du aber mit den üblichen Kandidaten bei offenblenden 4-5,6 unterwegs. Da werden hier viele sagen, dass man mit wenig Licht nicht mehr mit Fotografieren kann, insbesondere nicht mit den MINI MFT Sensoren.
Ich bin damit immer klar gekommen.

Solle es noch etwas mehr Brennweite an beiden Enden sein, bietet sich das 12-200 von Olympus an, allerdings ohne Stabi. Wenn du einen Stabi im Gehäuse hast, dann ist das zur Not Ok, aber man muss wissen, dass die IBIS bei Telebrennweiten > 150mm durchaus an ihre Grenzen kommen. Das ist stark von der Kamera abhängig, bei meiner Oly 10M2 war bei 150mm Schluß, ein adaptiertes 55-250 habe ich nur mit dem Objektivstabi genutzt, bei einem 500er ohne Stabi waren bei Serienbildern ohne Stabi die Schärfste Bilder dabei, mit Stabi hatte ich da meinst 95% Ausschuß).
Bei der 1M2 geht es besser.

Oder das 12-100 F4 von Olympus mit Stabi, hat etwas weniger Brennweite, ist aber von der Bildqualität her das beste Superzoom das ich kenne. Allerdings von Preis und Gewicht her nicht jedermanns Sache. Und es hat immerhin durchgängig Blende 4.
 
Sorry, aber das 12-100 pro macht ander GX-7 keinen Sinn. Ich hatte es an der GX-9 im Einsatz, aber mit zusätzlichem Handgriff. Selbst damit war das Handling wegen des Objektivgewichtes nichts für einen längeren Einsatz. Meine Meinung dazu.
Bei mft kommt man um einen Objektivwechsel wohl nicht herum.
Ich würde das gute Kit Objektiv LUMIX 12-60 und ggf das LUMIX 100-300 (,ggf. das 75-300 von Oly) empfehlen. Beide relativ klein und leicht. Zumindest deutlich leichter als der Einsatz der Pro-Objektive.
Und was die Bildqualität angeht, sollten die beiden meiner Erfahrung besser sein als das was ein 18-300 abliefern würde.
Alternativ war auch ein adaptiertes 55-250 von Canon wirklich brauchbar, allerdings war, mit Adapter, der Autofokus manchmal einiges langsamer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das lumix einen Stabi hat, dann lieber das nehmen.
Wenn die panasonic so eine grifflose Zigaretteschachtel ist, dann hast du meine volle Zustimmung zum 10-100.
Das Canon hatte ich ich auch an meiner Oly, gut aber langsam.
Die Frage 18-300 klingt irgendwie, er hat sowas mal an einer Aps c gesehen und will den vergleichbaren Bereich jetzt an mft,
 
Der beste Kompromiss in Sachen Preis-Leistung-Gewicht-Größe ist für mich das stabilisierte Pana 14-140/f3,5-5,6.

Das Oly 12-200 ist zwar auch nett, aber teuer, zu schwer (hatte es an der GX9) und unstabilisiert. Letzteres macht an einer G9 nichts aus, aber der Stabi der GX7 ist deutlich schlechter.

Tamron und Oly 14-150 sind ebenfalls unstabilisiert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten