jochen_beuter
Themenersteller
Hallo zusammen!
Ich würde gerne an meiner D40x den Brennweitenumfang erweitern und schwanke gerade zwischen:
18-105 Vr verkaufen und 18-200 Vr (oder Os) zulegen oder
18-105 VR behalten und 70-300 VR (oder ähnliches) zukaufen
Da ich eher der Typ "Immerdrauf" bin und selten wirklich gezielt zum fotografieren gehe bin ich ehrlich hin und her geschmissen zwischen der Variante "immer-alles-dabei" oder "größerer-spielraum-und-bessere(?)-Linsen".
Die 1. Variante hätte den Vorteil immer den Brennweitenumfang drauf/dabei zu haben, den ich in quasi 100% der Fälle benötige; die 2. Variante würde mir noch größeren Spielraum geben, aber die Gefahr bergen, dass ich dann u.U. nicht die große Brennweite dabei habe, wenn ich sie mal brauche (wg. zu viel Schlepperei/Faulheit/evtl. zu kleiner Tasche für beide Linsen --> Pretty Boy 300 (L) von Crumpler).
So, das wär´s! Wär nett, wenn sich der ein oder andere vielleicht meiner erbarmt und ein paar nützliche Hinweise, Einwände, Vorschläge oder Ideen hätte.
Achja: Kann mir jemand vielleicht auch sagen, ob die beiden Varianten (18-200 VR und 70-300 VR) an der D40x überhaupt (größen- und gewichtsmäßig) praktikabel sind?!?
Ich würde gerne an meiner D40x den Brennweitenumfang erweitern und schwanke gerade zwischen:
18-105 Vr verkaufen und 18-200 Vr (oder Os) zulegen oder
18-105 VR behalten und 70-300 VR (oder ähnliches) zukaufen
Da ich eher der Typ "Immerdrauf" bin und selten wirklich gezielt zum fotografieren gehe bin ich ehrlich hin und her geschmissen zwischen der Variante "immer-alles-dabei" oder "größerer-spielraum-und-bessere(?)-Linsen".
Die 1. Variante hätte den Vorteil immer den Brennweitenumfang drauf/dabei zu haben, den ich in quasi 100% der Fälle benötige; die 2. Variante würde mir noch größeren Spielraum geben, aber die Gefahr bergen, dass ich dann u.U. nicht die große Brennweite dabei habe, wenn ich sie mal brauche (wg. zu viel Schlepperei/Faulheit/evtl. zu kleiner Tasche für beide Linsen --> Pretty Boy 300 (L) von Crumpler).
So, das wär´s! Wär nett, wenn sich der ein oder andere vielleicht meiner erbarmt und ein paar nützliche Hinweise, Einwände, Vorschläge oder Ideen hätte.
Achja: Kann mir jemand vielleicht auch sagen, ob die beiden Varianten (18-200 VR und 70-300 VR) an der D40x überhaupt (größen- und gewichtsmäßig) praktikabel sind?!?