• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

18-135 vs da 15 vs da 12-24

hekokra

Themenersteller
Habe mir vor kurzem ein 15er gegönnt und mal die genannten Objektive miteinander verglichen.

Das 15er ist schärfemäßig näher am 18-135 als am 12-24.
Im Zentrum sind das 15er und das 18-135 nahezu identisch und em 12-24 leicht überlegen, egal ob f4 oder f8

In den Ecken ist das 12-24 ganz klar das beste von den 3en, aber das 15 ist dem 18-135 nicht so sehr überlegen, bei f8 sind eigendlich beide gleich.

Wollte das nur mal so einwerfen weil ja gerade das 18-135 immer so schlecht gemacht wird, und z.B. das 15er ehr gelobt wird.

Vieleicht hab ich auch ein besonders gutes 18-135er aber meines bildet echt sehr gut ab.
Ich hab auch nochmal spasseshalber bis 135mm geschossen und die Aufnahmen vergrößert... mit dem 70er kann es in den Ecken nicht mithalten, aber ich würde sagen mindestens 80-90% des Bildes sind auch von 70-135mm noch sehr gut auch bei f5,6, nur in den absoluten Ecken wirds matschig...


Ich meine das 18-135 wird zu Unrecht so schlecht bewertet.
 
Dann stimmt eher etwas mit deinem 15Ltd nicht.
Das 15Ltd sollte mittig bei allen Blenden besser auflösen, als das 12-24, am Rand überholt das 15Ltd erst ab f8, was ja bekannt ist und sollte ab f8 mehr Randschärfe aufweisen.
Grad bei der Verzeichnung, sollte das 18-135mm hinten liegen. Abgeblendet kann ich mir durchaus vorstellen, dass es akzeptable Ergebnisse liefert.

Meinst du mit 70mm das 70Ltd, hast du es auf gleichen Blenden und Brennweite verglichen und welche Kamera hast du genutzt?
Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass das 18-135 bei 70mm gut mit dem 70Ltd mithalten kann.

Es ist keine schlechte Linse, grad mittig unteren Drittel, soll es ja ganz gute Ergebnisse liefern. Kritik bleibt aber an der Weichzeichnung zum Ende des Brennweitenbereichs und der Verzeichnung im WW.
Matschig ist auch immer subjektiv. Je nach Kamera fällt es etwas mehr auf und ist manchen zu viel. Andere sind sehr zufrieden damit, weils eben auch die entsprechende Flexibilität ermöglicht und schnellen AF bietet.
 
hi

ich hab doch geschrieben das da 15 und 18-135 dem 12-24 im Zentrum überlegen sind.

am Rand ist das 12-24 besser bei F8 wird das 15er auch ganz Ok das 18-135 aber auch.

ich nutze ein k30 und habe nur auf Schärfeleistung getestet...und das sicher auch nicht fachmännisch.
 
Das bezog sich auch auf die Aussage, dass das 15Ltd qualitativ eher am 18-135 ist. Mittig sollte es aber über dem 12-24 sein und ab f8 am Rand ebenfalls. Daher denke ich, dass etwas mit deinem nicht stimmen könnte.
 
habs nicht labormäsig gemacht bei f8 ist das 15er am rand ähnlich dem 12-24 am rand vieleicht auch besser...
hab bei den bildern halt ehr auf die taugichkeit meines 18-135 geachtet...
 
witzig...

hab 18mm mit 15mm verglichen, keine Laborbedingungen, stümperhaft und nur für mein Empfinden ist das 18-135 bei 18mm nicht so schlecht.

übrigens wird das 15er behalten, weils meiner Meinung nach ein mega gutes Objektiv ist.
 
Ich erwähnte das vor allem, weil beim 15ltd ein Rand bemängelt wird, der beim 18-135 gar nicht vorhanden ist. Das macht jeden Vergleich recht hinfällig.

mfg tc
 
Also, ich habe alle drei Objektive...das 18-135 hat jetzt meine Tochter.
Zusammengefasst sehe ich das so:
18-135 ist für jeden Tag, mit Abzügen "in der B-Note", guter Durchschnitt aber DCFokus...
15 ist tatsächlich in der Mitte am besten und abgeblendet geht mehr...
12-24 ist für mich immer noch Faszination pur mit nur unwesentlichen Schärfeabzügen in der Mitte, da kommt qualitativ nix dran, nur der Spassfaktor WW könnte noch vom optisch etwas schwächeren 10-17 getoppt werden...
 
... und der beste Kompromiss aus allen Optiken ist das DA 16-85: Universell, Randleistung gut, Bokeh schön, AF fix und sicher, unglaublich kontraststark, gerade noch auf Dauer gut tragbar, Brennweitenangebot sehr "urlaubstauglich".
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten