• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

18-135 öffnet Blende nicht mehr

bmü

Themenersteller
Das Objektiv ist 2 Monate alt aus einem neuen Bundle und hat auf einer Tour anscheinend den Geist aufgegeben. Ich hab es - unterwegs eigentlich mein Immerdrauf - sitzend gegen das FA 50 ausgetauscht und wie ich es wieder draufgetan hab, ist es auf einmal finster geblieben. AF funktioniert noch (halt sehr unsicher, eh klar) - also Sturz oder so kann ich definitiv ausschliessen.
Die Kamera nimmt die geschlossene Blende als Offenblende an und wenn ich die Blendenzahl am Display erhöhe, verlängert sie die Zeit entsprechend: abenteuerlich langen Belichtungszeiten werden vorgeschlagen, beim Auslösen wird extrem überbelichtet - Tiefeschärfekontrolle funkt auch nicht.
Blendenhebel: Steht in der Mitte von seinem Schlitz und läßt sich mit der Hand nur Richtung "öffnen" bewegen, was aber nicht stattfindet. Ich hab kein loses Schrauberl bemerkt, mir ist aber in der letzten Zeit vorgekommen, dass der Tubus am Ansatz immer lockerer wird, aber das kann auch Einbildung sein.
An der K20d hat der AF von Anfang nicht funktioniert, ich hab angenommen, dass das normal ist und an der lange nicht upgedateten Firmware liegt, weil das ja ein neuer Antrieb ist, ansonsten war ich recht zufrieden damit, weil es flott und leise ist für unterwegs.
Hat jemand eine Idee was da sein könnte - bzw. eine Lösung ohne Einschicken?
 
Wenn der Zug am Blendenhebel keine Wirkung zeigt, dann is hinich s'Glasal .... :(

Sollte ja noch auf Gewährleistung gehen ...


Greez
Stefan
 
Was zu befürchten war :rolleyes:.
Mich würde es trotzdem interessieren ob vielleicht eine Feder einhängen oder so genügt.
Bzw. kann das normal sein, dass der AF an älteren Kameras nicht funktioniert?
 
da ist der Blendverstellhebel aus der Führung am Blendteller gesprungen

eventl. zurück zuführen auf dein Spiel am Tubus;)
 
Ja, da wirst Du wahrscheinlich richtig liegen, der Hebel bewegt sich tatsächlich beim Tubuswackeln mit.
Gibts das mit der Firmware glaubst Du?
 
ab zum Service damit

kein AF , Tubus wackelt, Blende defekt

da würde ich nicht so lange warten :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten