• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

18-105mm rot&grün verschoben?

geati

Themenersteller
tja, wie man am beispielbild sieht sind rot und grün sichtbar einzeln in unterschiedliche richtungen verschoben (rechts unten am scheinwerfer klar zu sehen). was im originalbild nur bei genaueren blick zu sehen ist, sticht einen mit mehr sättigung die augen aus...

gibts dafür gründe wegen der lichtintensität (indirekt in die sonne) oder liegt das an der verarbeitung des eher "billigen" objektivs :ugly:

und kann man das irgendwie beheben? solang das bild verkleinert wird, fällts ja kaum auf...aber es muss ja ned sein :mad:
 
Dürfte laterale CA sein ("Farbquerfehler"), nicht so verwunderlich bei derart harten Kontrastkanten. Hast Du in RAW fotografiert? Diesem Abbildungsfehler sollte sich ggf. wirksam im RAW-Konverter mit Hilfe einer entsprechenden Objektivkorrektur begegnen lassen.

Gruß, Graukater
 
Meinst Du die Farbverschiebung unten am Zaun? Ist das nicht ne einfache Gitterinterferenz? (Sorry, bin noch kein Könner beim Fotografieren, aber in der Physik :rolleyes:)
 
Nein, guck Dir den Scheinwerfer ganz rechts und den dazugehörigen Befestigungsmast an. Auf der linken Seite hat er einen roten Farbsaum, rechts einen grünen - das bei einem auf f/11 abgeblendeten Objektiv zu finden, ist aber auch schon 'ne Kunst; man muss schon sehr genau hinschauen. Stören tut's mich bei diesem Bild eigentlich in keinster Weise, und bei üblicher Ausgabegröße darf man es dann wirklich mit der Lupe suchen.

Gruß, Graukater
 
Auch wenn es ein wenig Offtopic ist:

Du hast ganz schön Sensordreck oben rechts, der das Bild kaputt macht.

Viele Grüße
 
"Macht das Bild kaputt" ist nun aber etwas weit hergeholt, oder? Mir ist es erst nach Suchen und wissen wo es ungefähr sein soll aufgefallen.

Die Farbränder um die Scheinwerfer sind wie schon geschrieben Chromatische Abberationen. Sind ärgerlich und bei der Aufnahme nur durch abblenden vermeidbar (was Du ja schon gemacht hast). Da das so nicht reicht bleibt nurnoch die Nachbearbeitung - da kannst du diese entsättigen bzw. mit umliegenden Farben überlagern, dass sie nicht auffallen. Bei der Gelegenheit kannst Du dann auch den schlimmen schlimmen Sensordreck wegstempeln ;)
 
Naja, das erste was mir aufgefallen ist, war gleich der Sensordreck und nicht die CAs. Deswegen haben die mich mehr gestört, aber was hat das mit "weit her geholt" zu tun?

Die CAs bekommt er locker weg, aber stempel Du mal in so einem netten Farbverlauf den Sensordreck weg...

Und jetzt kommst Du!
 
Und wenn wir schon beim Wegstempeln sind, warum nicht gleich die Scheinwerfer auch wegstempeln.
Ist absolut ernst gemeint - so würde der Blick zur Sonne noch freier.

Die CA wurden schon besprochen - die wären dann ja auch gleich weg :)

Insgesamt aber ein schönes Bild.
 
Also mich stört der Halo (heller Rand) um den Turm, der vermutlich durch das nachträgliche Aufhellen entstanden ist, mehr als die CAs (und die lassen sich ja noch wunderbar per Software rausrechnen)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten