• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

18 - 105mm Kit-Objektiv vs. 24 - 120mm f3,5-5,6

labu

Themenersteller
Guten Abend,

ich hab mal wieder eine Frage und hoffe, bei meiner Suche kein Thema übersehen zu haben, das mir hier weitergeholfen hätte.

Macht es Sinn, statt des Kamera-Kits nur den Body neu zu kaufen und beim Objektiv auf das 24-120mm f3,5-5,6 zu setzen? Die D3100 wird meine erste DSLR, bisher habe ich nur wenig Erfahrung sammeln können. Sollte ich deshalb eher auf das Kit-Objektiv setzen? Meint ihr, die 6mm, die am unteren Ende der Brennweite fehlen, werde ich vermissen?

Vielen Dank!


Edit: Wo besteht bei den zwei folgenden Objektiven der Unterschied? Eins und Zwei.
 
Die 6 mm wirst du bitterlich vermissen und die 15mm oben wirst du kaum bemerken. Ausserdem ist das 24-120 (3.5-5.6) auch nur ein Kit Objektiv (gewesen) und nicht mal ein sonderlich gutes.
 
Vielen Dank, für deine Hilfe.

Kannst du noch etwas zum Unterschied der beiden Objektive sagen, die ich im ersten Beitrag verlinkt habe?
 
Das eine ist ein altes AF-D, also ein Objektiv ohne Motor. An einer D3100 nicht sinnvoll nutzbar. Das andere ein moderneres AF-S.

Ich würde beide NICHT empfehlen. 6mm sind im WW Bereich Welten.
 
Das erste ist eine alte Version, damit hast Du an der D3100 keinen Autofokus...
...und das zweite ist eine aktuellere Version - die ginge mit AF an der D3100.
Letztere bietet einen Bildstabilisator, wurd aber vor nicht langer Zeit durch die derzeit neueste Variante ersetzt.

Wenn Du grad erst mit der DSLR-Fotografie anfängst, solltest Du sicherlich eher zu dem 18-105mm Objektiv greifen.

Das ist durchaus sehr gutes Objektiv, hat auch einen Bildstabilisator, und wie schon gesagt wurde:
Die 6mm Brennweite am unteren Ende machen schon einen sehr, sehr deutlichen Unterschied aus.
 
Hallo,

weder das

AF-D 24-120mm f3,5-5,6

noch das

AF-S 24-120mm f3,5-5,6 VR

sind für eine Kameras mit DX- Sensor wie die D3100 zu empfehlen.

Das sind Objektive aus Kleinbildfilm- Zeiten, also für 24x36, was heute dem FX Sensor entspricht.

Weder der bei DX wirksame Bildwinkel noch die Auflösung empfehlen diese Objektive für eine DX- Kamera.

Das hinsichtlich des Bildwinkels naheliegende DX- Äquivalent ist das AF-S 16-85/3,5-5,6 VR II. Es ist optisch deutlich besser als die genannten 24-120mm f3,5-5,6.

Es ist aber leider nicht so preiswert wie das 18-105 VR. Das 18- 105 VR entspricht hinsichtlich des Bildwinkels einem 27- 155 an Kleinbild. Es fehlt also etwas Weitwinkel gegenüber dem 16-85, bietet aber mehr Tele.

Für den Einsteiger mit D3100 würde ich daher entweder das

18-105 VR

oder das preiswertere

18-55 VR empfehlen.

Mit beiden kann man einsteigen, lernen und sich eine Meinung bilden.

Aber, bei Einstieg mit D3100 Finger weg von 24-120mm f3,5-5,6, egal welchem Typ!

Gruß
ewm
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich würde auf jeden Fall auch den besseren Weitwinkel vorziehen. Man glaubt gar nicht, was sich mit ein paar mm weniger Anfangsbrennweite für tolle Aufnahmen machen lassen. Zumal 120mm als Tele auch nicht wirklich viel taugen.

Gruß
 
Das 18-105VR deckt einen netten Brennweitenbereich an DX ab, von gemäßigtem Weitwinkel bis gemäßigtes Tele. Es ist preiswert und bringt gute Bildqualität. Auf KB umgerechnet heißt das ca. 27 - 157mm Brennweite.
Das 24-120 ist das Gegenstück für FX-Linsen, das Image der Linse liegt jedoch weitab von empfehlenswert und der gute Ken Rockwell hat sie im Sammelsurium der "worst lenses Nikon ever produced" aufgenommen, letztes Jahr hat sie Nikon durch das Nachfolgemodell ersetzt. An DX spricht rein gar nichts für dieses Glas, für das 18-105VR hingegen sehr viel :top::top:
P.S. Die untenrum fehlenden 6mm Brennweite wird der TO jeden Tag missen, die 15mm mehr Brennweite obenrum wohl kaum spüren :D
 
Mal abgesehen davon, dass sich das Nikon AF-S 18-105mm nicht so hochwertig anfühlt, ist es wirklich ein sehr gutes Objektiv zum Anfangen und super universell einsetzbar.
Zum Anfangen finde ich es optimal. das 18-55 finde ich schon etwas zu einschränkend (anfühlen tut es sich ja gleich). 105mm oben raus sind wirklich "toll zu haben".

Wenn man dann seine Vorlieben kennt, kann man immer noch gezielt wechseln.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten