• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

18-105 VR D60 Kitobjektiv (Nikon)

Piatsch

Themenersteller
Guten Tag liebe Mituser,

hat jemand Erfahrungen mit dem 18-105 und dessen Abbildungsqualität im Vergleich zum 18-55 Kitobjektiv?
Ich vermute sie wird wohl eher schlecht sein richtig?
Es tut mir leid das hier fragen zu müssen, aber ich brauche ein recht zügige Antwort und finde momentan nichts dazu...

Preislich liegen beide auf ähnlicher Höhe, was ein weiteres Indiz für die Qualität ist.
 
__________________
Nikon D90 + D40, NIKKOR 35mm / 1.8G, NIKKOR 50mm / 1.8D, NIKON - 18-105/3,5-5,6 G ED VR, Sigma 10-20mm 4-5,6 EX DC HSM, Nikon AF S VR 105/2,8G IF-ED Objektiv

NAchdem du das Objektiv selbst (in Verwendung) hast würde mich deine persönliche Meinung interessieren...
 
Hallo, ich machs mal kurz.
Hab beide.
Das 18-105VR ist in fast allen belangen besser als das 18-55VR .

Einzige vorteil 18-55VR
-Besser Nahstellgrenze
-Kaum Verzeichnungen von 35 bis 55 mm
Das wars.

Meine klare Empfehlung für das 18-105VR.
Das einzige was mir bei dem Objektiv nicht gefällt sind die starken Verzeichnungen. Für Architektur nicht wirklich zu gebrauchen. Bei "normalen" Bilder fällt es aber meist nicht so auf.
Das 18-105VR hat wirklich ein sehr gutes Preisleistungverhältniss.
 
Hallo, ich machs mal kurz.
Hab beide.
Das 18-105VR ist in fast allen belangen besser als das 18-55VR .

Einzige vorteil 18-55VR
-Besser Nahstellgrenze
-Kaum Verzeichnungen von 35 bis 55 mm
Das wars.

Meine klare Empfehlung für das 18-105VR.
Das einzige was mir bei dem Objektiv nicht gefällt sind die starken Verzeichnungen. Für Architektur nicht wirklich zu gebrauchen. Bei "normalen" Bilder fällt es aber meist nicht so auf.
Das 18-105VR hat wirklich ein sehr gutes Preisleistungverhältniss.

all dem kann ich mich zu 100% anschließen, besitze auch beide, hab mir das 18-55 aber in meiner Signatur gespart... :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, habe D60 mit 18-105er und D90 mit 16-85 (erst ein paar Tage), das 18-105er paßt perfekt an eine D60, Abbildungsleistung ist top! Nachteil gegenüber 16-85: Verzeichnung und Vignettierung, da ich nur RAW fotografiere, ist das schnell korrigiert. 18-105er ist das beste Preis/Leistungszoom auf dem Markt, soweit ich das beurteilen kann, Offenblende auch gut, kann ich also nur empfehlen!!!
 
Guten Tag liebe Mituser,

hat jemand Erfahrungen mit dem 18-105 und dessen Abbildungsqualität im Vergleich zum 18-55 Kitobjektiv?
Ich vermute sie wird wohl eher schlecht sein richtig?
Es tut mir leid das hier fragen zu müssen, aber ich brauche ein recht zügige Antwort und finde momentan nichts dazu...

Preislich liegen beide auf ähnlicher Höhe, was ein weiteres Indiz für die Qualität ist.

is halt gleich noch mehr zoom dabei, ohne ständig die objektive wechseln zu müssen. ist für mich entscheidend, dass ich nicht immer alles mitschleppen muss...
 
Hallo,

für den Preis das beste Objektiv für die "kleinen" Nikons, das Du bekommen kannst. Hat auch die Zeitschrift "Spiegelreflex digital" in der vorletzten Ausgabe festgestellt.

gruß, Bernd
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten