• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

18-105 Defekt

amine

Themenersteller
Hallo liebe Community,
Ich habe mir vor 1,5 Jahre ein Nikon 18-105VR gekauft. Wollte dies letzte woche an meine Kamera einsetzen, guck ich rein, alles verschwommen :eek:
VErsuche zu fokusieren, höre ich eine gerraste drin. Schaue die Linse von vorne ... SHIT ... die Lamellen hängen aneinander.
Hat jemand solche Problem gehabt?
Kann man mit so was das Objektiv an Nikon Service Center zusenden?
Hat eventuell jemanden Erfahrungen mit dem Service Center?
Vielen Dank für alle Antworten im voraus.
amine.
 
Hallo amine

Nikon gibt dir leider nur ein Jahr Garantie.
Ich würds über den Händler probieren und mich auf die 2 Jahre Gewährleistung berufen, auch wenn nach dem sechsten Monat die Beweisumkehrlast eintritt. Viel Glück.

Slade
 
Hallo amine

Nikon gibt dir leider nur ein Jahr Garantie.
Ich würds über den Händler probieren und mich auf die 2 Jahre Gewährleistung berufen, auch wenn nach dem sechsten Monat die Beweisumkehrlast eintritt. Viel Glück.

Slade

Nöö, ich würde auf jeden Fall erst Nikon konsultieren, es sei denn der Schaden ist durch Eigenverschulden entstanden.


Chris
 
Hat das Objektiv lange gelegen, also wurde nicht verwendet?

Evtl sind die Lamellen verharzt und hängen deshalb zusammen (is schlecht wenn mans nicht selbst sieht)

Könntest in diesem Fall versuchen das Objektiv mal ne weile mit einer Heizdecke unter die Bettdecke zu legen damit es warm wird (nicht über 50° würd ich empfehlen) und dann nochmal versuchen zu fokussieren.

Evtl löst sich das Harz dann ja.

Wärme funktioniert z.B. bei Uhren (die lange nicht getragen wurden)die Stehen geblieben sind, da dort auch das Öl die Mechanik verklebt haben kann.
 
Ich vermute eher einen mechanischen Schaden, bei den heute verwendeten Schmierstoffen sollte eigentlich kein Verharzen mehr vorkommen.
 
Verharzende Schmiermittel nach nur anderthalb Jahren gibt es sicher heutzutage nicht mehr. Mit ziemlicher Sicherheit mechanischer Defekt. Falls du nicht vorhast es wegzuwerfen, sollte es doch besser gleich zu Nikon zwecks Prüfung. So kleinlich ist man dort nicht. Es sei denn man stellt fest, dass der Schaden durch irgendwelche Gewalteinwirkung entstanden sein muss. Aber ob das Teil einen Sturz hinter sich hat, muss man halt schon selber wissen.

Gruß, Klaus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten