• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

17" Laptop gesucht.

barmbeker

Themenersteller
Moin Leute.
War lange nicht mehr hier.

Ich hab ein 17" Sony Vaio, welches langsam ausgetauscht werden müsste.
Ich hab grad mal geschaut, was es hier an aktuellen Threads gibt.

Es ging um Apple...15". Is mir zu klein.

Ich brauch ein Laptop mit WIN 10.
Ich nutze zurzeit LR 4.4.

Hat einer nen Tipp (gibts das überhaupt?) fürn 17", bei dem man auch das Display kalibriren könnte?
Ich möchte auch mal ne BD glotzen und auch Sound haben. :ugly:

Oder hol ich mir einfach ne 17", 4kg Gaming Kiste?
 
Moin.

Bei meinem Vaio wüsste ich nicht, wie ich das kalibrieren sollte.
Da hab ich keine Software.
Das, was dabei ist, erlaubt nur Kontrast oder so.

Ich dachte an 2500€.
 
Bei meinem Vaio wüsste ich nicht, wie ich das kalibrieren sollte.
Da hab ich keine Software.

Da holst du dir einen X-Rite i1Display Pro, steckst den in den USB-Anschluss, lädst dir die Software runter ...
und schon kannst du so gut wie alles kalibrierbare kalibrieren ... auch und ganz sicher dein Vaio. :top:

Manfred
 
Bei Lenovo gibts die P-Serie (gibts in 14, 15 und 17 Zoll) mit Wide Gamut Display. Die haben sogar Colorimeter von X-rite zum kalibrieren eingebaut.
Soll nicht ganz so genau sein wie der X-Rite i1Display pro, aber für den Anfang reichts ;)

Liegt etwa in der Preisklasse. Gibt auch ein EducationProgramm für Lehrer/Schüler/Studenten... über das man sehr starke Rabatte bekommt.
 
Danke an Manfred und den Rest.

Jo, Lenovo.....mit 2500€ bekomm ich da schon was. Mit SSD. Muss nur noch mal genau nachfragen, ob ich da auch noch ne 1TB HDD reinsetzen kann..

Und es gibt nen Firmenrabatt von 15%. :top:

Aber is schon ne Ansage......:ugly:
 
Ich habe schon längere Zeit ein HP ZBook in dieser Ausführung:


HP ZBook 17 G3, Core i7-6700HQ, 8GB RAM, 256GB SSD, M2000M (T7V62ET#ABD)

Das liegt auch in deinem Preisbereich, hat ein nichtglänzendes Display und eine Grafikkarte, die speziell für Photoshop etc. geeignet ist. Drangeflanscht habe ich zwei externe Festplatten mit 2 TB und 1 TB - aber man kann das auch anders lösen. Es gibt von den ZBooks viele Varianten auch solche mit DreamColor Darstellung (ich habe bei meinem Normalausführung - reicht mir dick) und auch solche mit eingebauter Selbstkalibrierung. Wenn man die Ausführung mit allem nimmt, was so geht, dann landet man allerdings bei mehr als dem Doppelten von meinem , bei rd.5000 Euro. Nur scheint mit das nicht notwendig. Ob es Rabatte für Firmen gibt, das weiss ich nicht. Vorher hatte ich übrigens ein paar Jahre ein Lenovo - bis das plötzlich einen Kurzschluss auf der Platine hatte - leider nach Ablauf der Garantie.
 
Muss nur noch mal genau nachfragen, ob ich da auch noch ne 1TB HDD reinsetzen kann..

Das Lenovo P70 hat ja mehrere Festplattenschächte und lässt sich leicht nachrüsten. Hab die 15" Variante (P50), da passen 2x M.2 SSD und 1x 2.5" Laufwerk rein. Glaube das 17er hat 2x 2.5" + 2x M.2...
 
Sehe ich das richtig, dass keines der erwähnten Modelle eine Auflösung größer als Full HD hat?

Ich habe zurzeit ein 14 Zoll-Notebook mit 4k-Auflösung, was ich nicht unbedingt brauche. Ein bisschen mehr als Full HD dürfte es bei 17 Zoll aber schon sein.
 
Ich fürs Hobby, mein Sohn für seine selbständige Tätigkeit als Industriedesigner kaufen seit Jahren HP-System-Laptops aus der Elitebook- / Profiserie als "Leasingrückläufer" für ca 1/4 bis 1/5 des ursprünglichen Neupreises von ab 2.500 €.

Aktuell ist es bei mir ein HP-Elitobook 8760w HD-17", Docking, 2 interne Festplattenplätze, 16 GB RAM, NVIDA Quadro 4000M Grafikkarte, usw. Win-Leistungsindex 7,3 (von8). Sehr robust.
Diese Laptops "hinken" zwar den aktuellen teuren Profi-Laptops technisch etwa 3-5 Jahre hinterher, tun aber im Dauereinsatz zuverlässig was sie sollen. :):):)
 
Das hatte ich auch mal, ist mir aber mit den RAW-Dateien einer D810 zu langsam geworden.

Ich habe zuhause einen leistungsstarken Desktop-Computer mit einem hochwertigen 27 Zoll-Eizo-Monitor im Arbeitszimmer im Keller stehen. Fotos bearbeite ich aber vorzugsweise abends beim Fernsehen oder auch jetzt im Urlaub, wenn ich viel Zeit habe. Da habe ich den Desktop-PC und den externen Monitor aber nicht bei, weshalb er die meiste Zeit ungenutzt herum steht.

Aktuell tippe ich auf einem ASUS-Notebook mit einem 14,6 Zoll-4k-Display, mit dem ich mäßig zufrieden bin, da nicht übermäßig leistungsstark und vor allem zu klein.

Was ich gerne wieder hätte, wäre eben ein leistungstarkes 17 Zoll-Notebook mit für die Bildbearbeitung gut geeignetem Display. Ich würde mittlerweile sogar zu einem MacBook mit ihren viel gelobten Displays greifen, da gibts aber nix in der Größe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hatte ich auch mal, ist mir aber mit den RAW-Dateien einer D810 zu langsam geworden.

Dies kann ich bzgl. des HP 8760w so nicht bestätigen.
Die *.NEFs aus meiner D800 sind ja auch ziemlich "dick". Ladezeit über CS6 / ACR in PS ca 6-10 Sek. Damit kann ich gut leben.

Der Vorteil ist eigentlich die Dockingstation. Daran ist sämtliche Peripherie angeschlossen; 27" Eizo, diverse ext. Festplatten,
USB Hub, Kartenleser, Funktastatur und -maus usw.
 
Dies kann ich bzgl. des HP 8760w so nicht bestätigen.

Das ist eben ein höchst subjektives empfinden. Für den einen muss es immer das Schnellste vom Schnellsten sein, der andere ist auch mit (deutlich) weniger zufrieden.

Ich verlasse mich da schon lange nicht mehr auf das was in dieser Beziehung hier geschrieben wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten