Fotoakademie Niederrhein
Themenersteller
DARUM GEHT’S
Wer seine Digitalkamera lediglich in der Vollautomatik nutzt, verschenkt zum einen einiges an Bildqualität und zum anderen eine ganze Palette an kreativen Möglichkeiten. Denn nur derjenige, der die Einstellparameter seiner Digitalkamera kennt, kann diese in kreativer Art und Weise zum Fotografieren nutzen.
DAS ERWARTET SIE
Weg vom Knipsen, hin zum Fotografieren: In diesem Kompaktseminar lernen sie die grundlegenden Einstellungen in der Digitalfotografie kennen und stellen diese anhand vieler praktischer Beispiele direkt an ihrer Kamera ein. Auf der Themenliste stehen Punkte wie das kreative Spiel mit Schärfe und Unschärfe mittels Blende und Belichtungszeit, die richtige Belichtungsmessung, realistische Farben mit dem Weißabgleich und der Einsatz von Bildstilen von Schwarzweiß bis Retro. In der Summe führen die besprochenen Einstellungen zu einer deutlich besseren Bildqualität und sie erweitern die kreativen Möglichkeiten beim Fotografieren.
Dieser Kurs steht Anwendern aller Kamerasysteme offen. Für Canon Nutzer und alle anderen Interessierten, stehen die neusten Modelle des EOS-Systems und entsprechende Objektive zum ausprobieren bereit.
Zum Kurz gehört ein umfangreiches Skript, das die Teilnehmer nach der Anmeldung per Mail erhalten.
DIE DETAILS
Freitag, 17. Juli 2015
18:30 bis 22 Uhr
Dauer ca. 3,5 Stunden
Dozent: Dirk Böttger; Redakteur, Fachautor und Trainer der Canon academy
Ort: People an More Studios Krefeld
Teilnehmerzahl: maximal 8 Teilnehmer
Kursgebühr : 49,- €
(inklusive Studiomiete, Kursmaterialien und selbstverständlich Kaffee, Wasser, Saft und Snacks)
Anmeldung über info@fotoakademie-niederrhein.de oder über unser Online Buchungssystem unter http://www.fotoakademie-Niederrhein.de
Dieser Kurs findet im Rahmen der Summer School statt, die noch 14 weitere Kursangebote von der dreitägigen Fotoreise über Tagesworkshops an außergewöhnlichen Locations bis hin zu abwechslungsreichen Kompaktseminaren zu verschiedenen fotografischen Fragestellungen bietet.
Wer seine Digitalkamera lediglich in der Vollautomatik nutzt, verschenkt zum einen einiges an Bildqualität und zum anderen eine ganze Palette an kreativen Möglichkeiten. Denn nur derjenige, der die Einstellparameter seiner Digitalkamera kennt, kann diese in kreativer Art und Weise zum Fotografieren nutzen.
DAS ERWARTET SIE
Weg vom Knipsen, hin zum Fotografieren: In diesem Kompaktseminar lernen sie die grundlegenden Einstellungen in der Digitalfotografie kennen und stellen diese anhand vieler praktischer Beispiele direkt an ihrer Kamera ein. Auf der Themenliste stehen Punkte wie das kreative Spiel mit Schärfe und Unschärfe mittels Blende und Belichtungszeit, die richtige Belichtungsmessung, realistische Farben mit dem Weißabgleich und der Einsatz von Bildstilen von Schwarzweiß bis Retro. In der Summe führen die besprochenen Einstellungen zu einer deutlich besseren Bildqualität und sie erweitern die kreativen Möglichkeiten beim Fotografieren.
Dieser Kurs steht Anwendern aller Kamerasysteme offen. Für Canon Nutzer und alle anderen Interessierten, stehen die neusten Modelle des EOS-Systems und entsprechende Objektive zum ausprobieren bereit.
Zum Kurz gehört ein umfangreiches Skript, das die Teilnehmer nach der Anmeldung per Mail erhalten.
DIE DETAILS
Freitag, 17. Juli 2015
18:30 bis 22 Uhr
Dauer ca. 3,5 Stunden
Dozent: Dirk Böttger; Redakteur, Fachautor und Trainer der Canon academy
Ort: People an More Studios Krefeld
Teilnehmerzahl: maximal 8 Teilnehmer
Kursgebühr : 49,- €
(inklusive Studiomiete, Kursmaterialien und selbstverständlich Kaffee, Wasser, Saft und Snacks)
Anmeldung über info@fotoakademie-niederrhein.de oder über unser Online Buchungssystem unter http://www.fotoakademie-Niederrhein.de
Dieser Kurs findet im Rahmen der Summer School statt, die noch 14 weitere Kursangebote von der dreitägigen Fotoreise über Tagesworkshops an außergewöhnlichen Locations bis hin zu abwechslungsreichen Kompaktseminaren zu verschiedenen fotografischen Fragestellungen bietet.