• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

17-85 IS sein Geld wert?

Andy81

Themenersteller
Hallo,

möchte mir für meine 20D zu Weihnachten ein neues Objektiv schenken...
bisher hab ich das Tamron 28-75 und das 70-200 4L.

Jetzt überlege ich mir die Anschaffung eines 17-85 IS, ist da es im unteren Bereich alles abdeckt was ich brauche und den IS find ich auch ganz interessant.

Ist dieses objektiv was die Abbildungsleistung angeht seinen Preis wert``????
 
Wenn es dir um den WW geht, dann empfehle ich dir eher das Tamron 17-50 oder aber ein richtiges SWW. Da wirst du sicherlich mehr Freude dran haben.
 
Was die Abbildungsleistung allein angeht sicher nicht, aber ich bin mit dem Objektiv sehr zufrieden und das Objektiv als gesamtes :-) ist durch IS und ausreichendem Zoom mein Immerdrauf und sein Geld Wert.

Wenn du auf IS USM und alles über 55mm verzichten kannst könntest du dir noch das Tamron 17-50 2.8 anschauen, das ist von der Abbildungsleistung etwas besser.

Ich lönnte nicht auf das oben genannte verzichten - klar Blende 2.8 ist klasse, aber auf alles andere deswegen verzichten??

Musst du für dich aber selbst entscheiden.
 
Ja

aber sei dir klar das es ein Kompromiss ist. Im unteren Bereich ist die Abbildungsleistung nicht wirklich gut. Wenn man aber ein Objektiv sucht das 90% aller Motive (ist individuell) abdeckt ohne Wechsel und ohne immer mehr als eine Linse mit sich rumtragen will ist es sehr gut. Den IS will ich nie mehr missen bei 17mm gelingen sehr gute freihand Abendbilder mit 1/8 sec.

Wenn du bereit bist nach toben oder unter IMMER eine 2. Linse mitzuschleppen gibt es gute Alternativen: Tamron 17-50 und Canon 17-55 IS hier würden mit die 85 mm fehlen die man Bildgestalterisch nicht mit ein paar Schritten überbrücken kann.

Nach unten wäre für dich evtl auch ein UWW eine Alternative, wobei das mehr Objektivwechsel bedeutet.

Gute Fotos macht übrigens der Fotograf und nicht die Linse, ich denke hier immer gerne an die genialen alten Stankowski Bilder die mit wesentlich schwächeren Linsen gemacht sind.
 
Du hast doch schon das Tamron 28-75, also nimm noch eins was untenrum mehr hat - UWW. Guck dir mal das EF-S 10-22 von Canon an.
Diese Linse kann süchtig machen:D:D Ich würde sie nicht mehr hergeben.
 
ich finde nicht...

bei deinen vorhandenen objektiven wirst du von der abbildungsleistung garantiert enttäuscht sein. das 17-85 ist im telebereich am stärksten, und den hast du mit deinen objektiven sehr gut abgedeckt. was dir eher fehlt, ist der ww-bereich, und da ist das 17-85 schlecht.

ich würde mir eher über ein tamron 17-50/canon 17-55 is gedanken machen, oder dann, wenn du mehr ww willst, das sigma 10-20/canon 10-22.

grüsse
christian
 
Es kann dir keiner eine Frage beantworten, welche nur du selbst beantworten kannst!

Was hilft es dir, dass ich mit der Abbildungsleistung des 17-85 IS im WW-Bereich (von 17-24) so unzufrieden war, dass das einer der Hauptgründe war es zu tauschen. Die Frage ist: wie wichtig ist dir dieser Bereich bzw. kannst du mit der gebotenen Leistung des 17-85 gut leben?

Oder: ich würde die Lichtstärke des Tamron 17-50 immer der "Flexibilität" des 17-85 samt IS vorziehen, weil mir die Abbildungsleistung und bei 50mm 2 volle Blenden höhere Lichtstärke mehr Flexibilität gibt. Gilt das aber auch für dich?

Auch: ich wechle gerne für Portraits etc auf das 1.8/85 um das herrliche Bokeh und die Freistellung auszunutzen (3 1/3 Blenden gegenüber F5.6). Wenn du das nicht willst, hilft dir meine Meinung recht wenig ;)

Versteh mich nicht falsch, aber du kannst die technischen Daten und Tests sehr gut unter z.B. http://www.photozone.de/8Reviews nachlesen und dir die Meinungen hier anhören... aber am Ende kann das Objektiv nur für dich sein Geld wert sein oder nicht!

Ciao
M:

PS: Ich denke nur, du wirst bei der Abbildungsleistung einen deutlichen Rückschritt hinnehmen... ob du das willst?
 
Danke für eure Meinungen,

vom WW-Bereich würde mir 17 oder 24 für meine Zwecke ausreichen.

Gibt es im Canon - Bereich ein objektiv das durchgehen "knackscharf" ist???

Das 24-70 2.8 oder 24-105 ????
 
wie siehts aus mit dem 17-40L ?? das sollte doch untenrum auch ganz gut sein.

aber wie schon einige andere sagten, auch ich würde mir an deiner Stelle (bei deinem Objektivpark) lieber ein UWW holen.
 
...
ich habs und liebe es...

Gruß
Heiko

Ich hatte auch mal das 17-85 IS als Reiselinseins Auge gefasst, aber hier im Forum soviel Schlechtes darüber gelesen, dass ich davon wieder Abstand genommen habe.
Hatte dann ein Sigma 17-70 bestellt, dass vorgestern angekommen ist. Erste Testbilder sehen von der Schärfe her sehr gut aus.
Anbei 3 Testbilder, alle bei Offenblende (2,8 und 4,0). Die ersten beiden sind 100%-out-of-the-cam-Crops, das Letzte ein verkleinertes 4,0-Gesamtbild.
Von der Schärfe her werd' ich's behalten, aber in den nächsten Tagen werde ich es aber auch noch auf Verzeichnung und Dezentrierung testen.
 
ich würde mir eher über ein tamron 17-50/canon 17-55 is gedanken machen
Weil mich auch das 17-85 IS interessiert, würde ich hier gerne kurz einhaken. Mich interessiert es, wegen den 30mm mehr obenrum, die das Kit nicht liefert. Bei ebay gibt es 17-85er mit Garantie und Quittung für ca. 300 Eur, ei9n 17-55 is kostet doch fast das Dreifache! :eek:

Das 17-50er Tamron ist (nach allem was man liest) sicher ein gutes Objektiv, aber hier fehlen wieder die 35mm. :rolleyes:
 
Ich hatte an meiner 10D das Canon 17-40 und das Tamron28-75.Vom Brennweitenbereich passte mir keins.Beim Sigma 18-125 ist der AF zu langsam.Erst als ich mir die 30D zulegte, konnte ich das 17-85 einsetzen.Ich möchte es nicht mehr missen.
 
Das kann ich kaum glauben. Sind da keine CAs rausgerechnet? Beim 17-85 sähen die Ränder übel aus!

Da ist überhauptnix rausgerechnet, die Bilder wurden nur mit DPP bei Schärferegler auf 0 gecroppt!

Dass das 17-85 IS für CAs berüchtigt ist, habe ich hier auch schon sehr oft gelesen.

Es wurde auch ein paar mal gepostet, dass die Schärfe bei Offenblende beim Sigma 17-70 nicht so doll ist. Deshalb war ich von den Bildern, die ich bisher gemacht habe auch sehr überrascht - wobei mir die Schärfe bei Offenblende nicht wirklich so wichtig ist, da ich damit auf Reisen in erster Linie Landschaft und Gebäude fotografieren werde. Ich benutze dafür meisst Blenden im Bereich von 8-11. Für Tiere und Leute habe ich dann ja noch mein 70-300 IS dabei.
 
Hab das 17-85mm an der 40d,davor an der 350D Super Bilder bin aber der Meinung das es an der 40d nicht Optimal ist gerade zu SCH........ Gruß Tino.
 
Hallo,

möchte mir für meine 20D zu Weihnachten ein neues Objektiv schenken...
bisher hab ich das Tamron 28-75 und das 70-200 4L.

Jetzt überlege ich mir die Anschaffung eines 17-85 IS, ist da es im unteren Bereich alles abdeckt was ich brauche und den IS find ich auch ganz interessant.

Ist dieses objektiv was die Abbildungsleistung angeht seinen Preis wert``????

Hi,

ich habe das 17-85 und ich finde, es ist sein Geld wert! (Dieses Wertempfinden ist bei jedem subjektiv und kann auch nicht durch Beweisführung widerlegt werden!;))

Aber: Wenn ich Du wäre :D - dann würde ich meine Objektive nach unten mit einem 10-22 oder 12-24 abrunden.

Das 17-85 und das 28-75 stehen in Konkurrenz. Wenn Du beide hättest, würdest Du eines nicht benutzen, es würde Staub sammeln. Das 17-85 ist keine gute Idee unterhalb der 24 mm, da es dort nur mäßig abbildet (verglichen mit sehr guten Optiken).

Als Immerdrauf hat es m.E. seine Berechtigung. Wenn Du aber 2-3 Linsen mitnehmen möchtest, dann:

10-22 / 12-24
28-75
70-200

Meine Meinung.
 
Ich hatte das 17-85 und es gegen das Tamron 17-50 getauscht und noch nicht bereut, von der Abbildungleistung her liegen meines Erachtens Welten, gut, manchmal vermisse ich die 35mm mehr, aber was solls, dafür sind die Bilder besser :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten