• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

17-85 / 28-135 / ein anderes?

Niklasnick

Themenersteller
Moin!
Objektivfrage: Im Urlaub in der Türkei habe ich viele Fotos mit der 400D + Kit 18-55mm gemacht und hatte SEHR viele leicht unscharfe Bilder. Ich vermute dass der AF kaputt ist, da letztens mein kleiner Bruder (2) vorne am Objektiv bei eingeschaltetem AF gedreht hat, als ich ein Foto von ihm machen wollte.Das hat zu einem lauten Krrrrrrrrk geführt. Deswegen überlege ich: 17-85mm IS USM oder 28-135mm IS USM. Von der Lichtstärke waren die glaube ich gleich, wie siehts mit der Abbildungsqualität aus? Oder empfiehlt mir jemand ein ganz anderes? Es soll aber kein Sigma/Tamron/Tokina was weiss ich sein. Sigma geht vielleicht grade noch so, aber eigentlich soll es ein Canon sein. Ist so eine Eigenart von mir, es wird bestimmt noch andere geben die das verstehen. Was ich gerne hätte: einen schnellen AF, die bestmögliche Abbildungsqualität und eine möglichst stabile mechanische Qualität. USM wäre auch praktisch, da gerne mal kleine Kinder vorne am Objektiv drehen ;)...
 
Zuletzt bearbeitet:
Beide haben zwar FTM ("full time manual" - jederzeit Eingriff in den AF ohne Umschaltung auf MF: Gruß an deinen Bruder:evil:), aber nur das 28-135 passt an KB (falls du jemals umsteigen willst, aber dann verkaufst du es sowieso).
Dafür fehlt dem 28-135 der Weitwinkel...

Musst du schon selbst wissen, was dein BW-Bereich ist.

Gruß,
_marv_
 
also canon hat da mehrere alternativen. hier welche, die du noch nicht angesprochen hast. 24-70, 24-105, 17-55, 17-40. haben alle usm, aber ingesamt auf sehr hohem niveau.
was suchst du denn fürn einen Brennweitenbereich?
 
Zeig uns mal Fotos.

Ich würd dir zum Tamron 17-50 raten in Kombination mit 55-250 IS
 
Also ich fotografiere halt hauptsächlich unsere Hunde, wenn sie rumrennen, und meine Band/andere Bands, wenn sie rumhampeln, und da ich noch Schüler bin habe ich nicht so viel Geld... Insbesondere dadurch, dass ich mir diese Woche ein Schlagzeug kaufe (Ein Tama Superstar + einen Sabian B8 oder Meinl MCS Beckensatz, falls sich jemand auskennt kann er mir ja sagen welcher besser ist ;) )habe ich im Moment nicht so viel Geld. Das Schlagzeug ist dringend wichtig, das wird auch nicht verschoben, und da da das meiste meines ganzes Geld draufgeht habe ich erst nach Weihnachten wieder Geld, vllt. auch erst nach Ostern, wenn ich arbeiten gehe (Ferienjob) wieder richtig. Es sollte auf gar keinem Fall viel teurer als das 28-135 oder das 17-85 sein, USM ist für mich sehr wichtig. L wäre natürlich super, insbesondere das 24-105 und auch das 17-40 L finde ich cool, die liegen aber nicht mehr in meinem Preisrahmen. So Lichtstark wie möglich ist natürlich gut, aber da ich mir auch bald ein 1.8er 50mm FB kaufe und dann nächsten Sommer ein 4er 70-200 L brauche ich eigentlich nur so ein kleines "Immerdrauf" wie halt das 17-85 und kein Monstertele.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten