• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektive 17-70 mm HS OSM - ruckelnde Geräusche

mschr1

Themenersteller
Ich stelle bei meinem ansonsten recht guten 17-70 mm Objektiv seltsam ruckelnde Geräusche fest, wenn man durch den Sucher blickt wackelt beim auftreten dieser Geräusche auch das Sucherbild. Ich fand einige Berichte über Probleme mit dem Bildstabilisator, die von ähnlichen Symptomen berichten.

Wenn Ich das Objektiv aus Österreich zu Sigma nach Deutschland einsende, kann man mit einer Reperatur binnen eines Monats rechnen?
 
Das kann Dir sicherlich der kompetente, sehr freundliche Sigma-Kundendienst am besten beantworten.

Schöne Grüße
Uwe
 
Mein Objektiv hat auch in regelmäßigen Abständen (so alle ein bis zwei Minuten) eine Art Klackgeräusch gemacht was auch haptisch wahrzunehmen war. Beim Blick durch den Sucher konnte man auch feststellen, dass das Bild dann "gesprungen" ist bzw. es kurz gewackelt hat.

Als Übeltäter vermute ich mal den Autofokus. Die hervorragende Abbildungsleistung wurde davon jedoch nicht beeinflusst.

Ein aber noch viel schlimmerer und nicht tolerierbarer Nebeneffekt war jedoch, dass der Akku der Kamera (Canon EOS 60D) trotz ausgeschaltetem Zustand innerhalb einer Woche leergesaugt wurde, obwohl dieser frisch aufgeladen war.

Ich habe meinen Fotofachhändler damit konfrontiert und wir haben das Objektiv nun am 07.07.2014 zu Sigma eingeschickt. Ich hoffe es kommt rechtzeitig bis zum Sommerurlaub zurück. :(
 
Beim 17-70 werden bestimmte Linsengruppen in der schwebe gehalten. Das ist der Stabi.
Also auch wenn man den OS ausschaltet arbeitet er. Aber wie gesagt nur um die Linsen in der schwebe zu halten und nicht um das Bild zu stabilisieren.
Ich denke das ist kameraabhängig wie lange es dauert, bis das Objektiv in den standby fällt. bei mir an der 600D und 50D sind es knapp 30 sec.
Es klackt einmal und die linsengruppen fallen in die Ruhestellung. Wackelt man nun leicht am Objektiv, hört man das Glas wackeln. Das ist weg, sobald man kurz den Auslöser betätigt.
 
Danke für die Erklärung!

Na dann bin ich mal gespannt was Sigma zu meinem Akkuproblem sagt bzw. was sie mit dem Reparaturauftrag des 17-70 machen. :cool:
 
Es verbraucht mehr Strom, das ist mir auch aufgefallen, ist aber nicht so dramatisch. Und vor allem nicht im Ruhezustand.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten