• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

17-50 vs 17-55

Grimbart

Themenersteller
Hier ein Vergleich zwischen den oben genannten Linsen

Blende 2,8 Entfernung ca. 30 m

Wenn man bedenkt, dass das 17-50 ein Viertel kostet...
 
Wenn man die beiden Linsen testet, dann sollten beide wenigstens die gleiche Brennweite haben. Wie wärs mit einem Vergleich bei 17mm@2,8 ?
 
Wenn man die beiden Linsen testet, dann sollten beide wenigstens die gleiche Brennweite haben. Wie wärs mit einem Vergleich bei 17mm@2,8 ?

In meinem Verkaufstread findest du die Vergleiche bei 17 und 2,8 und die 5mm Unterschied in der Brennweite machen den Kohl bei der Entfernung wirklich nicht fett.


@Frithjof.B
Nicht ganz denn im Verhältnis bekommt man beim Tamron wohl etwas mehr fürs Geld. Allerdings habe ich ja nun ein 17-55 und deshalb wollte ich bevor das 17-50 verkauft wird noch schnell n paar Testbilder machen :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Unglaublich, dass die Tamron-Scherbe mit dem Nikon-Objektiv verglichen wird *kopf.schüttel*.

Vorzüge... Schon mal gescheit abgeblentet bei Homogenen Verläufen?
- Die Abbildungs-Leistung ist für meinen Geschmack beim Nikon viel besser.
- AF-Speed... da hinkt das Tamron meilenweit hinten nach.

:D
 
He Rino,
bleib doch mal locker, keiner behauptet, dass das 17-50 den 17-55 ebenbürtig ist. Allein der AF ist schon Sahne, aber ne Scherbe ist es mit Sicherheit nicht.

Sag doch einfach welche Vergleiche du haben willst und ich schau mal ob ich Zeit finde sie so einzustellen :)
 
In meinem Verkaufstread findest du die Vergleiche bei 17 und 2,8 und die 5mm Unterschied in der Brennweite machen den Kohl bei der Entfernung wirklich nicht fett.


Sorry, aber der Test ist nicht wirklich aussagekräftig, da du da offensichtlich auf zwei verschiedene Ebenen scharfgestellt hast. Bei so einem Test musst du die Zeitung frontal abfotografieren.

Ich würde mir eine Aufnahme bei 17mm@F2,8 auf eine Hauswand gerichtet wünschen. Stativ, +SVA + Fernauslöser brauch ich wohl nicht erwähnen, oder?
 
Unglaublich, dass die Tamron-Scherbe mit dem Nikon-Objektiv verglichen wird *kopf.schüttel*.

Vorzüge... Schon mal gescheit abgeblentet bei Homogenen Verläufen?
- Die Abbildungs-Leistung ist für meinen Geschmack beim Nikon viel besser.
- AF-Speed... da hinkt das Tamron meilenweit hinten nach.

:D

Sag mir mal wozu du den AF-Speed beim einem Zoom in der 17-50er Klasse brauchst? Das Tamron ist für die allermeisten Anwendungen ausreichend schnell. Das Nikon soll meilenweit besser sein als das Tamron in Sachen Abbildungsleistung? Schau mal bei Photozone.de nach, da wirst du aber was anderes lesen ;)
 
Die Hauswand mach ich mal aber erst morgen :)

Der Test mit der Zeitung war auch ein Schnellschuß damit ein paar Bilder zum vergleichen da sind.

Da der Focus aber mittig liegt brauchst du nur die zwei Diagonalen ziehen und schon siehst du wo der Focus liegt.

Kabelauslöser SVA und Stativ hatte ich, war halt nur nen billiges Tischstativ und das Gewicht des Nikon hat alles etwas verschoben :)
 
@Frithjof.B
Nicht ganz denn im Verhältnis bekommt man beim Tamron wohl etwas mehr fürs Geld.

wie das: wenn Du 400 Euro bezahlst, beklommst Du eine 400Euro Linse, wenn Du 1500 Euro bezahlst, eine 1500Euro Linse, nicht mehr und nicht weniger :D Alles andere sind subjektive Empfindungen, weil Du das "mehr" oder "weniger" nicht Quantifizieren kannst außer über eine subjektive Werteskala.

Also, ich muss mal eine Lanze für das Tamron 17-50mm brechen. Ich kann mir nicht vorstellen, das das so schlecht sein kann, außer dein Exemplar ist dejustiert.
 
Das Nikon soll meilenweit besser sein als das Tamron in Sachen Abbildungsleistung? Schau mal bei Photozone.de nach, da wirst du aber was anderes lesen ;)

das ist doch klar. Photozone lebt von eingesendeten Objekiven, und den Besitzern wird immer gedankt. Du kannst Dir klarmachen, das der Test mit @Grimbarts Exemplar ganz anders ausgefallen wäre. Und wer hat schon gerne seinen Namen auf Photozone veröffentlicht, wenn die Linse eine Gurke ist;) Also werden nur Leute ihre Linsen dort hinschicken, von denen sie überzeugt sind, das sie gut sind. Tamron kann sicherlich exzellente 17-50mm bauen. Aber der Durchschnitt ist, was zählt. Vielleicht ist @Grimbarts Exemplar ein typischer Vertreter diese Durchschnitts, ich weiss es nicht.

gruss
Frithjof
 
das ist doch klar. Photozone lebt von eingesendeten Objekiven, und den Besitzern wird immer gedankt. Du kannst Dir klarmachen, das der Test mit @Grimbarts Exemplar ganz anders ausgefallen wäre. Und wer hat schon gerne seinen Namen auf Photozone veröffentlicht, wenn die Linse eine Gurke ist;) Also werden nur Leute ihre Linsen dort hinschicken, von denen sie überzeugt sind, das sie gut sind. Tamron kann sicherlich exzellente 17-50mm bauen. Aber der Durchschnitt ist, was zählt. Vielleicht ist @Grimbarts Exemplar ein typischer Vertreter diese Durchschnitts, ich weiss es nicht.

gruss
Frithjof

Das Nikon-Testexemplar wird sicher auch keine Gurke gewesen sein. Beim Tamron nimmt man eine erhöhte Serienstreuung in Gefahr, für 1000 Euro Preisdifferenz werden das viele in kauf nehmen. Der Serienstreuung kann man durch gezielten Kauf über Foren (Testbilder) oder beim Händler vor Ort entgegenwirken.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten