• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

17-50 von Tamron oder Sigma ?

aj1974

Themenersteller
Moin, moin,

nach einigen Gehversuchen mit ner G11 ist es nun Zeit für was "richtiges". Hab dabei an die EOS 50D gedacht, warte aber mal ab, was sich in Sachen 60D noch tut (den bisherigen Gerüchten nach zu urteilen, aber eher 50D und nen event. Preisvorteil durch das Erscheinen der 60D mitnehmen).

Glastechnisch wollte ich mir zuerst nur ein "Immerdrauf" zulegen und dann im Laufe der Zeit je nach persönlicher Neigung schauen, was ich noch an Objektiven benötige.

Nach längerem Lesen hier im Forum etc. dachte ich dabei an das Tamron SP AF 17-50mm 2,8 Di II VC, welches wohl für 399 Euro ein im wahren Sinne des Wortes "preiswertes" Allroundobjektiv ist. Was mir trotz längerer Recherche nicht ganz klar ist, ist die Frage, ob das gleichartige Sigmaobjektiv (17-50/2,8 EX DC OS HSM) die rund 220 Euro Mehrpreis im Vergleich zum Tamron wert ist (Sigma 17-50 bei Amazon 619 Euro).

Da ich Anhänger des Gedankens "wer billigt kauft, kauft zweimal" bin, wäre ich bereit den Mehrpreis für das Sigma zu zahlen, wenn es wirklich nennenswerte Unterschiede gibt. Rein von den Zahlenwerten her (Lichtstärke) vermag ich aber keinen Unterschied zu erkennen.

Was meint Ihr? Tamron nehmen und gut ist oder doch eher Sigma?

Falls die Antwort bereits doch irgendwo steht, bitte ich um Milde, ich hab´s als Neuling hier trotz längerer Suche nicht gefunden....

Gruß
AJ
 
Beide Objektive sind brauchbar. Wenn Du einen Blick auf die Tests in meiner Datenbank (lreviews.info) wirfst, wirst Du für beide recht positive Bewertungen finden.

Lass Dich nicht von den Marken-Fetischisten verunsichern ... man kann tagelang über Objektive diskutieren. Mir persönlich macht das Fotografieren allerdings mehr Spaß als irgendeine Technik-Diskussion.
 
Ich habe das tamron und kann mich nicht beschweren! wenn du nicht das letzte quentchen geschwindigkeit heruaskitzeln willst reicht das Tamron super aus
 
..käme auch ein Sigma 18-50/2.8 EX DC Makro in Frage?
Preislich liegt das bei ~400Euro und sollte als lichtstarkes Objektiv was taugen, oder sehe ich das falsch?
 
Allein wenn ich den wackeldackel VC vom Tamron seh, grausts mir:(

Und warum. Kannst du das man erläutern?

@TO: Rein gefühlsmäßig: Bevor ich 650 Euro für das Sigma ausgebe, nehme ich lieber ein gebrauchtes EF-S17-55IS USM hier aus dem Forum. Das kommt preislich auf's selbe raus, nur habe ich dabei das bessere Bauchgefühl. Ich will nicht sagen, dass das Sigma schlecht ist (ich kenne das Sigma nicht).....

Oder halt als preislichte Alternative das Tamron. Allerdings musst du da einen Kompromiss in Sachen Autofokus hinnehmen. Das Tamron ist langsamer als seine Konkurrenten von Canon und Sigma mit USM/HSM......
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten