• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

17-40 vs. 35 f2.0

FelX_F

Themenersteller
Hallo,

ich quäle mich seit einiger Zeit mit folgendem Problem herum:

Ich suche eine Ergänzung zu meinem 70-200 f2.8. Nach einer Auswertung meiner Fotos und meiner Erinnerung an meine Zeit in der analog Fotografie brache ich da einen Brennweitenbereich um die 35mm. Dazwischen (35mm - 70mm) mache ich fast keine Bilder. Da mein Geldbeutel etwas beschränkt ist kommen leider die 35mm 1.4 Objektive oder ein 24-70 nicht in frage. Eigentlich würde ich dann zum 35mm tendieren. Aber: Der laute AF stört mich doch ein wenig. Die bessere Lichtstärke wäre zwar nett, aber bei einem WW-Objektiv brauche ich nicht unbedingt die zwei Blenden.
Meine Frage ist also: Wie verhält sich das 35mm 2.0 von der Bildqualität her gegenüber dem 17-40. Mir geht es dabei nicht nur um die reine Schärfe sondern auch um die Wiedergabe der Farben und des Kontrastes. Genutzt werden soll das Objektiv an einer 5dII und ich möchte ein gebrauchtes Objektiv kaufen.

Grüße
Felix
 
Ich hatte beide, und hab mit dem 35er definitv die schöner anzusehenden Bilder gemacht. Da hat mich auch der AF nicht gestört.
 
Mal was anderes, wie wäre es denn mit dem Sigma 35mm f/1.4?
Das spielt in einer anderen Liga als das Canon, ist optisch sogar besser als das 35L und kostet weniger als das 35mm f/2.

Edit: Achso, es geht wohl um die Linse ohne IS. Sorry.
 
Das 17-40/4L ist eine ideale Ergänzung zum 70-200er. Ganz besonders an deiner 5D mark II, wenn du den Bereich 35-70 ohnehin kaum benützt. Eine Immer-dabei-Kombi die sich auch gewichtsmäßig im Rahmen hält (obwohl das 70-200/2.8L auch kein Leichtgewicht mehr ist).
Mein Tipp: 17-40/4L nehmen und später je nach Budget die Ausrüstung weiter ergänzen.

LG
 
Ich hatte mal beide Objektive. Das 2/35 stammt mechanisch aus einer anderen Zeit, ziemlich veraltet. Es bildet scharf ab, etwas abgeblendet bis in die Ecken. Das Bokeh (Zeichnung im Unschärfebereich) ist nicht besonders gut, eher schlecht. Der Kontrast ist gut. Das 4/17-40 ist mechanisch sehr gut und hat den schnellen USM-Motor. Etwas abgeblendet (Bl. 5,6) ist die Linse im Brennweitenbereich von 24-40 mm schärfemäßig dem 2/35 fast ebenbürdig. Die Farbwiedergabe ist sehr ansprechend. Der Kontrast ist gut.

Mit dem 4/17-40 ist man als Zoom um einiges flexibler. Die Linse ist natürlich größer und gebraucht auch teurer. Und es liegen bzgl. der Lichtstärke 2 Blendenstufen dazwischen.

Schau mal unter photozone.de, da sind beide Objektive ausführlich beschrieben.
 
Mal was anderes, wie wäre es denn mit dem Sigma 35mm f/1.4?
Das spielt in einer anderen Liga als das Canon, ist optisch sogar besser als das 35L und kostet weniger als das 35mm f/2.

Edit: Achso, es geht wohl um die Linse ohne IS. Sorry.

Das Sigma ist teurer als das Canon 35 f/2 IS. Du meinst warscheinlich das Sigma 30 f/1.4 das nur für APS-C ist.

Wolf
 
Wenn es ausschließlich um 35mm geht, ist das 35/2.0 super: klein, leicht, scharf schon ab Offenblende ... und abgeblendet das ganze auch bis in die Ecken. Beim 17-40 kann das bei f4 in den Ecken auch schon mal etwas weicher aussehen. Abgeblendet finde ich den Unterschied zwischen den beiden eher marginal. Meine Wahl wäre (wenn Flexibilität und UWW keine Rolle spielt) definitiv das 35/2.0.
 
Wenn es ausschließlich um 35mm geht, ist das 35/2.0 super: klein, leicht, scharf schon ab Offenblende ... und abgeblendet das ganze auch bis in die Ecken. Beim 17-40 kann das bei f4 in den Ecken auch schon mal etwas weicher aussehen. Abgeblendet finde ich den Unterschied zwischen den beiden eher marginal. Meine Wahl wäre (wenn Flexibilität und UWW keine Rolle spielt) definitiv das 35/2.0.

Ich finde ja dass bei gleicher Brennweite das 35er durch die größere Blende flexibler ist ;-)

Was stört Dich denn am Geräusch des AF? Er ist ein wenig lauter, aber außer bei feierlichen oder sehr stillen Anlässen (z.B. einer Hochzeit) fällt das aber kaum ins Gewicht - außer es geht einfach nur ums "Feeling". Aber dann hast Du Dir die Antwort schon selbst gegeben.
 
außer es geht einfach nur ums "Feeling". Aber dann hast Du Dir die Antwort schon selbst gegeben.

Ich gaube ich bin überführt ;-) Hatte schon beide Objektive in der Hand und konnte mich dabei nie für das 35mm f2.0 beigeistern. Jetzt werd ich mir das 17-40mm erst mal holen und dann weiter sparen, um dann das später mit einer FB zu ergänzen bzw. vielleicht zu tauschen. Vielen Dank für die hilfreichen antworten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten