Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Sieht dann so aus, wie folgendes Foto: (mit Kenko 36mm Zwischenring)so kann man mal einige ausflüge in die malerei unternehmen , ohne digital-filter bemühen zu müssen .![]()
Hallo Chris,
gratuliere zum neuen Spielzeug.
Bei dem Tempo was Du bei der Komplettierung Deiner Ausrüstung hinlegst,
hast Du ja bald keine Wünsche mehr ...
Mich würden Vergleichsaufnahmen (Portrait Brust http://www.inchenhofen.com/html/2004.html
und Kopf http://www.inchenhofen.com/html/2001.html) vom 85èr und Deinem 135èr
bei Blenden 1.2 bis 4.0 mit Angabe des ungefähren Motivabstandes interessieren.
Der Hintergrund sollte etwa 1-2m entfernt sein.
(Der Bokehvergleich von Bubi ist zwar nett, aber für meine Anwendungszwecke wenig aussagekräftig)
Danke und vielleicht interressiert es Dich und ein paar andere hier ebenfalls.
Ciao
Thomas
Ich bin nicht ganz sicher ob der Bubi die abgebissenen Spitzlichter gemeint hat oder einfach die Darstellung vom Kontrast etc.?
Das mit den abgebissenen Lichtern hat mit der grossen Blende und dem damit verbundenen zu kleinen Platz zu tun, und betrifft so viel ich weiss bei canon das 50L, 85L und das alte 50 f1.0 (L?).
Ist der Unterschied zum 85/F1,8 so groß das sich der deutliche Mehrpreis lohnt?
in dem besagten thread ist Neid nicht zu finden.
Schau mal hier
http://www.worldpressphoto.org/inde...k=blogsection&id=17&Itemid=146&bandwidth=high
Such mal bei Portraits ein Bild das mit Blende 1.2 aufgenommen wurde, außer der Typ der auf dem Gras liegt und ganz zu sehen ist.
Ich finde Portraits knapp an der Naheinstellgrenze mit unscharfer Nase und Unscharfen Ohren auch nicht sonderlich schön. Ich hoffe das sich niemand negativ angesprochen fühlt aber das Portrait von "John Dobson" (oder wie der heisst) ist ein sehr gutes Beispielt. Die geringe Schärfeebene zerstört das Bild.
Deshalb ist es durchaus angemessen, den günstigen Standort für die Person zu finden statt die Freistellung durch eine riesige Blende zu erzielen, und das ist wohl so im Groben die Richtung des Gedankens, der hier geäußert wurde.
U. U. - abhängig vom Bildkonzept - das gleiche. Oder wie ist deine Frage zu verstehen?
Ein paar Katzenbilder ...
Nun lese ich den Tread schon rauf und runter, aber ich finde einfach keine wirkliche Antwort auf meine Frage. Wieviel schneller ist die IIer-Version gegenüber der ersten? Die erste Version war ja doch ganz schön laaaangsaaaam im Fokus, und auch deshalb eben nur begrenzt einsetzbar. Hat sich das richtig vorteilhaft verändert? Wer hat schon mal beide verglichen?
Danke schon mal für Eure Antworten.
GlG vom Hörbi
Und ein Bild habe ich natürlich auch, selbstverständlich mit Offenblende!
Die spektakuläre 1,2er Offenblende lässt sich nur als Doppelgauss vernünftig rechnen und das lässt keine Innenfokussierung zu. Als 1,4er Objektiv wäre mit geringen optischen Abstrichen IF möglich. An IS ist bei der Öffnung noch lange nicht zu denken.Die einzige Lösung wäre eine Version III mit Innenfokusierung, warum dies bei diesem Preis nicht realisiert wurde weiss ich nicht
Solange der schnelle USM die grosse Linse verschieben muss, kann diese Linse nicht wirklich schnell werden.
Nightshot mag mich verbessern, aber ich glaube das 'Problem' des 85/1.2 ist nicht die Masse. Im größeren Telebereich werden die Linsen nicht gerade leichter und die Objektive sind trotzdem schnell. Mein Eindruck ist, dass die Geschwindigkeit der 'Auflösung' der Verstellung, sprich der Genauigkeit geschuldet ist. D.h. der Motor müsste schneller drehen, da die Übersetzung bei f1.2 wohl so sein muss.Kann es aber dennoch irgendwie nachvollziehen, da werden schließlich "Glausbausteine" bewegt und keine kleinen Brillengläser. Insoweit ist das schon einleuchtend.
Mach ich doch gerneNightshot mag mich verbessern, aber ich glaube das 'Problem' des 85/1.2 ist nicht die Masse. Im größeren Telebereich werden die Linsen nicht gerade leichter und die Objektive sind trotzdem schnell.