• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

16-GB-Speicherkarte nach 150 RAW-Bildern voll

mrmoe4

Themenersteller
Hey Folks,

meine Freundin macht gerade in der schönen amerikanischen Landschaft Urlaub. Mit im Gepäck die Canon 1000d und eine 16 GB Speicherkarte (+ 2x 2GB). Die 16er hat bisher keine Probleme gemacht, es gingen (gefühlt) unendlich Bilder drauf. Vor dem Urlaub habe ich alle Bilder runter genommen.

Jetzt schreibt sie gerade, dass die Karte nach 150 Bildern (im RAW-Format) angibt, dass sie voll ist. Ich hab nur gedacht: Äh, hä, öh WAS? ;)

Woran kann es liegen? Es wäre sehr bitter, wenn sie in vier Wochen Urlaub nur 150 Bilder machen könnte.

Ich gebe zu, ich habe (ausnahmsweise) die Suchfunktion nur oberflächlich gesucht, weil es halt relativ dringend ist. Seht es mir nach *duck und weg* ;)
 
AW: 16GB Speicherkarte nach 150 RAW-Bildern voll

Kann es sich um ein unkomprimiertes RAW (ausversehen eingestellt) handeln?

Ansonsten ist es ja nicht so, dass man im schönen Amerika nicht für Ersatz sorgen könnte :D
 
AW: 16GB Speicherkarte nach 150 RAW-Bildern voll

Warum guckt sich deine Freundin die Karte nicht mal im Kartenleser an, wie viel Platz die RAWs einnehmen oder ob sonst noch was auf der Karte ist?

Achso, kein Notebook dabei, sonst hätte sie auch einfach kopieren können :)

Es gibt unkomprimiertes RAW? Ist das denn meist komprimiert? Wusste ich gar nicht.

Formatieren der Karte ist ja jetzt wohl schlecht, wenn schon 150 Fotos drauf sind. Sollten aber locker mehr als 150 drauf gehen, würde sagen, fast 1000 sollten es schon sein.

Wie viele freie Fotos hat die Kamera vor dem Urlaub angezeigt?
 
AW: 16GB Speicherkarte nach 150 RAW-Bildern voll

RAW ist immer unkomprimiert. Das ist ja gerade einer der Vorteile von RAW.

Entweder ist
a) noch was auf der Karte drauf (wenn es Bilder sind: löschen; wenn es andere Daten sind: Formatieren) oder
b) die Karte ist defekt.

Gruß
Marco
 
AW: 16GB Speicherkarte nach 150 RAW-Bildern voll

Warum guckt sich deine Freundin die Karte nicht mal im Kartenleser an, wie viel Platz die RAWs einnehmen oder ob sonst noch was auf der Karte ist?

Laptop ist keiner zur Hand. Die RAWs sind vorher 8-10 MB groß gewesen. Drauf dürfte sonst nichts anderes sein.

Kann es sein, dass ich beim Löschen der alten Dateien, was falsches mitgelöscht habe?

Was mir gerade einfällt: Bevor ich die alten Bilder gelöscht habe, waren noch ungefähr 150 Bilder frei. Kann es sein, dass die Karte die Bilder zwar gelöscht hat, aber ein bisschen durchdreht und das Löschen gar nicht so richtig mitgekriegt hat?
 
AW: 16GB Speicherkarte nach 150 RAW-Bildern voll

mh, 109MB pro Bild.....nett

Wurde die Karte vor dem Urlaub formatiert? Evtl befinden sich auch noch Daten darauf, die von der EOS nicht gelesen werden kann und somit nicht angezeigt wird.
Wurde die Karte mit dem falschen Dateisystem formatiert? FAT16 kann nur bis 2GB. 2048/150=13,65MB ~ Raw mit hohem ISO Wert. Oder eben Raw+JPG.
 
AW: 16GB Speicherkarte nach 150 RAW-Bildern voll

Wenn du die Karte einfach aus dem Kartenleser genommen hast, ohne sie in Windows zu trennen, kann es gut sein, dass die Daten nicht gelöscht wurden. Sie soll mal gucken, wie viele gemachte Fotos die Kamera anzeigt. Dann kann sie vielleicht die alten Fotos löschen, die schon gelöscht sein sollten.
 
AW: 16GB Speicherkarte nach 150 RAW-Bildern voll

Daten am Mac gelöscht und den Papierkorb nicht ausgeleert? Das ist mir schon öfter ausversehen passiert.
 
AW: 16GB Speicherkarte nach 150 RAW-Bildern voll

RAW+JPEG Macht bei der 1000er ca.. 13,6 MB pro Pix. Wären also bei ner 16GB Karte 1176 Bilder.

Irgendwas ist da Faul.
Sicher dass es ne 16GB und nicht ne 2GB Karte ist ?

Weil bei ner 2GB Karte kommst auf 148 Pix.
 
AW: 16GB Speicherkarte nach 150 RAW-Bildern voll

mh, 109MB pro Bild.....nett

Wurde die Karte vor dem Urlaub formatiert? Evtl befinden sich auch noch Daten darauf, die von der EOS nicht gelesen werden kann und somit nicht angezeigt wird.
Wurde die Karte mit dem falschen Dateisystem formatiert? FAT16 kann nur bis 2GB. 2048/150=13,65MB ~ Raw mit hohem ISO Wert. Oder eben Raw+JPG.

Wenn du die Karte einfach aus dem Kartenleser genommen hast, ohne sie in Windows zu trennen, kann es gut sein, dass die Daten nicht gelöscht wurden. Sie soll mal gucken, wie viele gemachte Fotos die Kamera anzeigt. Dann kann sie vielleicht die alten Fotos löschen, die schon gelöscht sein sollten.

Auf Eins von Beidem hätte ich jetzt auch getippt. Formatiert die Karte einfach mal in der Kamera, dann sollte es besser sein.
 
AW: 16GB Speicherkarte nach 150 RAW-Bildern voll

Kann man bei der 1000d nicht auf Menü und Info den restlichen freien Speicherplatz anzeigen lassen?

Im Menu Formatieren bekommt man die Gesamtkapazität der Karte angezeigt man darf die Formation nur nicht starten:cool:
Steht dort 16 bzw.irgendwas in der Größenordnung Gb?
 
AW: 16GB Speicherkarte nach 150 RAW-Bildern voll

Die Speicherkarte muss unbedingt mit und in der Kamera formatiert werden. Nur dann wird sie richtig im FAT32 der Cam formatiert und hat 16GB
Deine Restmengenangabe spricht dafür dass die Karte - wo auch immer - auf FAT16 also max 2 GB formatiert ist.

Falls es mit Formatierung in der Cam aus irgendwelchen Gründen nicht klappen sollte oder die stur bei FAT16 bleibt hilft: Karte mit Cardreader als NTFS formatieren und dann in die Kamera. Kamera kann NTFS nicht lesen meldet unformatiert und wird dann mit FAT32 = 16 GB neu formatieren.
 
AW: 16GB Speicherkarte nach 150 RAW-Bildern voll

Wie ist es mit ne neue Karte kaufen?Die müsste man doch auch in den Staaten an jeder Ecke bekommen.
 
AW: 16GB Speicherkarte nach 150 RAW-Bildern voll

Oder in nem Internetcafe an nem PC mit Kartenleser die Karte mal anschauen, ob noch andere Daten drauf sind, richtiges Dateisystem,..

ggf, dort die Bilder sichern und die Karte in der Kamera neu formatieren.
 
AW: 16GB Speicherkarte nach 150 RAW-Bildern voll

Kann es sich um ein unkomprimiertes RAW (ausversehen eingestellt) handeln?

Gibts bei Canon nicht...

RAW ist immer unkomprimiert. Das ist ja gerade einer der Vorteile von RAW.

Dateigrösse ist ein Vorteil??! Die RAWs heutiger DSLRs sind in der Regel IMMER komprimiert (ich weiss nicht ob es welche gibt, bei denen das abschaltbar wäre...)

Dass RAWs unkomprimiert sind, ist ein Mythos der sich seit Ewigkeiten hält, dabei ist er doch so leicht zu widerlegen:
10Mio Pixel x 12 Bit = 30MB ;) So gross ist definitiv kein 1000D-Raw ;)
Die Kompression erfolgt aber im Vergleich zu JPG verlustlos (ganz grob vergleichbar z.B. mit einer ZIP-Kompression)

Um zum Thema zurückzukommen:

An der Karte ist etwas faul!
Beste Lösung: Sie soll vor Ort eine neue kaufen! Zu Hause dann versuchen die Bilder von der defekten Karte zu retten.
 
AW: 16GB Speicherkarte nach 150 RAW-Bildern voll

Der freie Speicherplatz lässt sich bei meiner Eos 1000D ganz einfach anzeigen!
Wenn die Kamera eingeschaltet ist, einfach über dem Display die Menu-Taste drücken, das Menu wird angezeigt. Dann einfach auf die danebenliegende Disp.-Taste drücken, dann wird u.a. der freie Restspeicher angezeigt.

Hoffe jedenfalls, so auf die Schnelle geholfen haben zu können!:cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 16GB Speicherkarte nach 150 RAW-Bildern voll

RAW ist immer unkomprimiert. Das ist ja gerade einer der Vorteile von RAW. ...

Falsch! Nicht wenige Kameras komprimieren die RAWs verlustfrei. Kennst Du das ZIP-Format? Das komprimiert doch auch verlustfrei!
Für Bilder gibt es z.B. LZW, das wird bei komprimierenden TIFFs und evtl. auch bei Rawdateien angewandt. Es komprimiert verlustfrei und sorgt für kleinere Dateien.
Die JPEG-Komprimierung im Gegensatz dazu ist natürlich verlustbehaftet.

Als Beispiel sei die Olympus E-400 genannt, welche die Rawdateien nicht komprimiert und mit einer Größe von weit über 20 MB ausgiebt. Die Nachfolgemodelle E-410, E-420 usw. komprimieren hingegen die Rohdaten, mit deutlich geringerem Speicherplatzverbrauch.

Was die Speicherkarte angeht: vor erstmaligem Gebrauch (und am besten vor jeder erneuten Bespielung) ist die Speicherkarte in der Kamera zu formatieren (und auch nur in der Kamera bzw. einem identischen Typ dieser Kamera, mit welcher die Karte benutzt wird). So erspart man sich Ärger dieser Art - es sei denn, man hat mal eine defekte Karte erwischt, das soll es ja auch geben ...
 
AW: 16GB Speicherkarte nach 150 RAW-Bildern voll

Ich hatte mal ein ähnliches (wenn nicht sogar das gleiche?) Problem: Nach ~150 Bildern is Feierabend, bei mir allerdings auf einer 8GB-Karte (Sandisk Extreme III)
Bei ~350 Restbildern (um die 515 krieg ich drauf, EOS 450D, 11-16MB/Bild) war auf einmal die Karte "voll", und die Restanzeige sprang auf FULL.
Blöderweise grad bei der ADAC-Hessenrallye, aber hatte zum Glück nicht nur die Eine dabei ;)

Grund dafür war, so komisch das klingen mag, dass ich die Karte am Abend vorher am MacBook eines Freundes hatte, allerdings nur lesender Zugriff.. :confused:

Also vll mal an nem Mac Bilder gucken wollen und dazu die Karte dort mit Kartenleser gemountet? Das könnte u.U. ein Grund sein.

Am darauffolgenden Tag hatte ich übrigens die gleiche (noch befüllte) Karte bei einem Studiodreh dabei - Zum Testen rein damit, Kamera an, 352 Bilder Rest.. Hmm OK :confused: Erstes Bild gemacht, geht - Zweites Bild ERR XY - Could not write to card (full)
Also irgendwas hat der Mac da wohl verbogen, warum auch immer..
Lösung war dann halt das Neuformatieren in der Kamera.
Is natürlich unschön wenn vor Ort keine Möglichkeit zur Datensicherung besteht - allerdings sollte sich doch in den guten US of A ein PC/Laptop mit Kartenleser auftreiben lassen, oder? :ugly: Die Bilder nach dem Formatieren wieder auf die Karte zu schieben sollte ja möglich sein - wenns nicht grade ein Mac ist, der dann seine .Trashes Datei auf jeden Wechseldatenträger knallen will und damit evtl das "fragile" Ordnersystem der Kamera durcheinanderbringt...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten