• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S/RF/RF-S 16-35mm f/2.8 III vs RF 15-35mm f/2.8 IS

Felix448

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich könnte mal einen Ratschlag gebrauchen, eventuell findet sich ja sogar jemand der bereits beide Objektive in Benutzung hat(te).

Ich suche aktuell für die EOS R ein WW-Zoom, vorrangig für Landschaftsaufnahmen, aber auch hin und wieder für Feiern etc., bei denen ich auch unter ungünstigen Lichtbedingungen Portraits (absichtlich mit etwas Umgebung, 35mm passt da meist gut), Gruppenfotos und Bilder des Veranstaltungsorts (Restaurant, Hotel, Messe etc) machen möchte.

Nachdem Canon jetzt u.a. die Sofortrabatte bietet, versuche ich mich zwischen dem EF 16-35mm f/2.8 III und dem RF 15-35mm f/2.8 IS zu entscheiden.

Würde mein Fokus rein auf Landschaft liegen wäre auch das f/4 okay, aus der Erfahrung heraus fehlt mir hier aber einfach die eine Belichtungsstufe und das kleine extra an Freistellung in anderen Bereichen.

Das EF WW ist aktuell neu für ca. 1849€, das RF für 2499€ zu haben. (die Gebrauchtpreise mal außen vor) Da beide nicht gerade günstig sind bin ich mir nicht sicher ob sich der Aufpreis von 650€ zum RF Objektiv wirklich lohnt.

Der Einstellring an den RF Objektiven spielt für mich eher eine untergeordnete Rolle, falls wirklich Bedarf besteht könnte man sich auch noch den Adapter mit Einstellring holen.

Teilt einfach mal eure Gedanken zu dem Thema, im RF 15-35mm Thread wurde der Vergleich nur kurz angeschnitten.

VG, Felix
 
Habe beide und nutze seit dem RF 15-35mm nur noch das RF-Objektiv. Da auch Offenblende mein RF 15-35mm bis an die Ränder scharf ist, freue ich mich über den zusätzlichen mm mehr Bennweite. EIN Millimeter klingt jetzt nicht viel, ist es aber beim UWW tatsächlich.

Da ich ohnehin ausschließlich meine EOS R für Portraits, Landschaften und alles halbwegs statische nutze, werde ich mich wohl bald von meinem (auch hervorragenden) EF 16-35 f/4L trennen.

Die Baulänge ist übrigens beim EF 16-35 f/L plus RF-EF-Adapter länger als beim RF 15-35...
 
15mm, nativ, IS, moderner, spricht alles für das RF. Ich würde nur einen rationalen Grund (abgesehen davon, dass das EF gebraucht natürlich wesentlich günstiger zu bekommen ist als das RF) für das EF sehen: Die Möglichkeit, mit dem Drop-In-Adapter Filter einzusetzen, falls keine 82er Filter bereits vorhanden sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Neu-Kauf würde ich auf jeden Fall die RF-Version nehmen - man kauft die Objektive nicht für 1 Jahr sondern für eine längere Zeit und die paar Vorteile des RF würde ich sicher gerne mitnehmen wollen...:top:
 
Wärst du reiner EF-Bajonett Nutzer würde ich auf jeden Fall vorschlagen sich ein 16-35 f/4 IS zu holen und zusätzlich das 35 2.0 IS. Macht aus meiner Sicht mehr Sinn. Vom Preis her dürfte das billiger sein und beide Objektive sind für die jeweilige Aufgabe besser geeignet. (Für Landschaften IS und leichteres Objektiv, für Innenraum IS und mehr Lichtstärke, dadurch besseres Bokeh und nicht so groß, auffällig und schwer)

Ich kenn mich mit dem RF-Bajonett aber gar nicht aus und weis dementsprechend nicht ob man dort die gleichen Möglichkeiten hat. Wenn du aber EF eh schon in Betracht ziehst ist es vielleicht doch eine Überlegung wert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten