• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie erreiche ich eine bestimmte Schärfentiefe? (split)

biscotte

Themenersteller
AW: Zuiko oder Sigma?

hallo alle!
ich habe mich vor 15 min angemeldet, und nutze für das erste mal so ein forum..
kann ich einfach so thema wechseln und eine frage stellen?
ich weiss nicht so richtig wohin mit meine frage nähmlich...
also, habt ihr eigentlich alle digital kameras? es kennt sich bestimmt jemand mit ein guten alten olympus om 20 aus, oder?
meine frage : ich bin künstlerin, und will eine performance dokumentieren die ich in der strasse machen werde. es ist mir wichtig dass mann sowohl mich ganz sieht aber auch der hintergrund mit werbeplakate. die werbeplakate müssen nicht haarscharf sein, der focus wäre schon im vordergrund, aber wie mache ich es? ich weiss dass wenn man die blende klein macht ein tieferen feld scharf ist, aber ich sehe in den sucher die unterschied nicht, und kann mir nicht ganz vorstellen wie es dann aussieht? wenn ich auf em bürgersteig bin, die kamera ca
1 bis 2 meter von mir entfernt ist, und die andere strassenseite ca.6-7 meter, ist es möglich so ein weites feld einigermassen scharfzu stellen?ach ja! dazu habe ich folgendes objektiv: om-system zuiko auto-macro 50mm 1:3.5
beste grüsse und süsse cracker
bk
 
AW: Zuiko oder Sigma?

[...] mit ein guten alten olympus om 20
[...] will eine performance dokumentieren die ich in der strasse machen werde. es ist mir wichtig dass mann sowohl mich ganz sieht aber auch der hintergrund mit werbeplakate. die werbeplakate müssen nicht haarscharf sein, der focus wäre schon im vordergrund, aber wie mache ich es? ich weiss dass wenn man die blende klein macht ein tieferen feld scharf ist, aber ich sehe in den sucher die unterschied nicht, und kann mir nicht ganz vorstellen wie es dann aussieht? wenn ich auf em bürgersteig bin, die kamera ca 1 bis 2 meter von mir entfernt ist, und die andere strassenseite ca.6-7 meter, ist es möglich so ein weites feld einigermassen scharfzu stellen?ach ja! dazu habe ich folgendes objektiv: om-system zuiko auto-macro 50mm 1:3.5
beste grüsse und süsse cracker
bk

Mit einem Schärfetiefenrechner oder einer DOF-Tabelle kannst Du Dir die Frage selbst beantworten.
Siehe hier:
http://www.dofmaster.com/dofjs.html

In dem Depth of Field Calculator
wählst Du oben als Film-/Sensorformat "35mm" aus. In das zweite Feld kommt die Brennweite, hier 50mm. Ganz rechts oben wählst Du als Maßeinheit "mm" und gibst ein, auf welche Entfernung fokussiert werden soll ("Subject distance), z.B. "1.5" (=1,5 m). Selbst bei Blende 16 wirst Du nur den Bereich von 1,17m bis 2,08m (von der Kamera aus gemessen) mit akzeptabler Schärfe abbilden können.
Wie Du siehst, erstreckt sie die Schärfentiefe in einem Bereich vor und hinter der Fokusebene.

Was Du also brauchst: ein Weitwinkelobjektiv mit z.B. 28mm Brennweite. Bei einer Motiventfernung von 2m (Fokusebene) und Blende 10 erreichst Du nämlich schon einen Schärfentiefenbereich von 1,14m bis 8,35m!
Bei Verwendung von Blende 16 wird sogar alles von 0,91m bis unendlich scharf!

Hohe Blendenwerte sind aber wegen der zunehmenden Beugungsunschärfe nicht zu empfehlen.

Also muss die Antwort auf Deine Frage lauten: Nein,mit 50mm Brennweite nicht richtig. Die Plakate dürften zu unscharf bleiben.

Spiel einfach mal mit den Werten herum, dann bekommst Du ein Gefühl für die Verhältnisse.

Das nächste Mal bitte zuerst die Suchfunktion bemühen. Falls nichts gefunden, einen neuen Thread eröffnen, und zwar in diesem Falle unter "Tipps & Tricks".
 
AW: Zuiko oder Sigma?

Hallo biscotte,

zunächst herzlich willkommen hier. Es gibt sicherlich viele hier, die Dir helfen können, denn Dein geschildertes Problem ist unabhängig davon, ob es sich um eine analoge oder digitale Kamera handelt.

Aber Du hättest besser ein neues Thema mit Deiner Frage aufgemacht, in diesem hier, was sich ja mit einem Vergleich zwischen Zuiko und Sigma befasst, geht Deine Anfrage leicht unter!

Generell ist es o, wie Du ja auch schriebst: je kleiner die Blende (= je größer die Blendenzahl an der Kamera), desto weiter eicht die Tiefenschärfe. Es gibt im Internet sogar für (fast) jedes Objektiv einen entsprechenden Tiefenschärferechner, bei dem man die eingestellte Blende und die eingestellte Entfernung eingibt und dann ablesen kann, von wo bis wo die Tiefenschärfe reicht. Da ich derlei allerdings nicht verwende, weiß ich keinen Link dafür, aber vielleicht andere Forenteilnehmer. Oder Du gibst mal "Tiefensshärferechner" bei google ein und schaust mal, ob Du Ergebnisse erhälst.

Jürgen

P.S.: Ich sehe, in der Zeit, als ich dies schrieb, wurde Dir ja schon geholfen!
 
AW: Zuiko oder Sigma?

...ich weiss dass wenn man die blende klein macht ein tieferen feld scharf ist, aber ich sehe in den sucher die unterschied nicht, und kann mir nicht ganz vorstellen wie es dann aussieht?...

Du siehst denn Unterschied im Sucher nicht, weil man stets bei offenere Blende durch den Sucher schaut, egal welche Blende man einstellt (ansonsten würd's dunkler werden).

An den Zuiko OM Optiken ist aber rechts unten eine Taste, wenn Du die drückst schleißt sich die Blende im Objektiv auf den eingestellten Wert und Du sihest im Sucher ein Bild, das dunkler ist, aber eben auch mehr Schärfentiefe besitzt.

Wenn es die Verschlusszeiten erlauben, blende einfach deutlich ab (z.B. auf F16)

mfg
 
Damit du mit der Schärfentiefe auch hinkommst und nicht verwackelst, empfehle ich dir ein Stativ. Ach übrigens, wer nämlich mit h schreibt ist...:D :D
 
also, ich fall vom hocker und sag "chapeau" !
ich hätte nicht gedacht dass ich so schnell antworten bekomme!
vielen dank für die vielen tips , ich schätze es sehr wenn fachmenschen sich nicht irritieren lassen von laien fragen und in der lage sind ihren fachjargon in umgangsprache zu übersetzen!
da ich in buenos aires nur für begrenzte zeit bin und die performance so oder so stattfinden soll, werde ich mit den vorhandenen mitteln fotografieren müssen- ich werde wahrscheinlich nicht genau die bilder produzieren können wie ich sie mir vorgestellt habe, macht nichts, wenigstens kann ich die inszenierung umdenken! wenn ich ergebnisse habe werde ich versuchen sie hier zu zeigen, für die neugierige...
also, echt! ich freue mich wirklich auf das neue wissen! (wissen=macht)
scharfe grüsse,
bk
ps:sehr beindruckend wie auch der hahn eine glucke sein kann und ganz besorgt mich verbessert, sodass ich ein tadelloser mitglied dieser sprachgemeinschaft sein darf...:lol:
 
Klingt nach Kleinbild, kann man bis mindestens 22 abblenden, da sind 2-8 m drin.
Also auf 4 m und Bl 22 einstellen.
Die Abblendtaste macht eigentlich nur das Sucherbild dunkler. Und wie schon vorher erwähnt, ohne Stativ wirds schief.
Gruß, K.
 
Damit du mit der Schärfentiefe auch hinkommst und nicht verwackelst, empfehle ich dir ein Stativ. Ach übrigens, wer nämlich mit h schreibt ist...:D :D

hallo,lieber rechtschreibefreund!
das wollte ich auch gerade antworten, muß echt lachen. aber kann ja schon mal vorkommen. aber in der schule habe ich das nicht vergessen, wer nämlich mit " h " schreibt, ist..., und wer will das schon sein?mit der schärfe habe ich auch so meine problenme. heute habe ich meine kamera in die ecke gelegt, nichts klappte, 95% ausschuss. aber manchmal ist es auch ok.:mad: :lol: jutta hartmann
 
hallo,lieber rechtschreibefreund!
das wollte ich auch gerade antworten, muß echt lachen. aber kann ja schon mal vorkommen. aber in der schule habe ich das nicht vergessen, wer nämlich mit " h " schreibt, ist..., und wer will das schon sein?mit der schärfe habe ich auch so meine problenme. heute habe ich meine kamera in die ecke gelegt, nichts klappte, 95% ausschuss. aber manchmal ist es auch ok.:mad: :lol: jutta hartmann


Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Es gibt immer Tage wo nichts klappt. Aber nie entmutigen lassen. Üben, Üben, üben ist das wichtigste. Jeder kann dazu lernen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten