Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
dankeschön,
nächste Anschaffung wird wohl etwas warten müssen und dafür ein zuiko 50-200.
Sigma werd ich doch noch mal überschlafen zumal mein Sohn als Fotofachhändler von Sigma auch nicht so von der Qualitiät überzeugt ist...
Wo? Das möchte ich zu dem Kurs auch kaufen.
- gebraucht im ungefähr gleichem Preisrahmen erhältlich
100%ig schneller in der Fokussierung... Makros brauchen dann doch ein bisschen länger.- vielseitiger einsetzbar
- spritzwassergeschützt
- warscheinlich schnellerfokusierend
Das wiederum glaube ich nicht. Das 50-200er Oly sollte bedeutend besser sein.- qualitativ min. genauso gut wie das Sigma
Das 50-200 mag zwar kein Makrobjektiv sein, aber :
- in Kombination mit Ex-25 sind schon sehr gute Ergebnisse im Nahbereich möglich
- gebraucht im ungefähr gleichem Preisrahmen erhältlich
- vielseitiger einsetzbar
- spritzwassergeschützt
- warscheinlich schnellerfokusierend
- qualitativ min. genauso gut wie das Sigma
ok man liest ich bin von dieser Linse begeistert, trotz sessen sollte man mal darüber nachdenken.![]()
Beim de Fokusiergeschwindigkeit ist zwischen Oly 50-200'er und Sigma 150'er an der E-500 schon ein Unterschied ist.
Nach meinem Gefühl hat das Sigma 150'er und die E-500 mehr Probleme den Fokus zu finden als das die E-500 Oly 50-200.
Das Sigma fährt eher eher den vollen Fokusbereich durch (was dauert) als das Oly. Manchmal muß ich auch mit der Hand vorher halbwegs scharf stellen damit die Kamera dann hinterher weiß wohin sie muß. Wenn das Sigma "weiß" wo es hin muß geht das flotter als beim Oly.
Das Sigma, "zickt" bei mir auch immer wieder mal rum. Als ob es eine Stufe vor oder zurück fährt, und sich dann noch immer nicht entscheiden kann ob der Fokus jetzt passt.
puh, schaut man mal kurz net nach..
Also wo fange ich an.
- das 50-200er bekommt man mit etwas Glück schon unter 800? teils sogar 700?
- HSM mag zwar rein von der Bezeichnung als schnell fokusierend deklariert sein, aber bezweiffle ich das man ein reines Makro, mit einem derartigen Tele vergleichen kann. Die Fokusierwege beim 150er sind weitaus größer als bei dem Zuiko
.. das 150er ist sicher eine gute Linse, doch es ist in meinen Augen eine Spezialobjektiv und mit ca 800? auch monetär gesehen recht wertvoll,
Gruß, Martin
Das Sigma 150mm ist neu für unter Euro 600,00 zu bekommen...