renni
Themenersteller
Hallo,
habe ein bisschen Geld die letzten Jahre als Hobby-Fotograf mit meiner Powershot verdient (1500.-) und würde gerne demnächst auf eine DSLR umsteigen.
Meine Favoriten sind die Nikon D90 bzw. die Canon 500D.
Beim Objektiv hätte ich auf jeden Fall gern das Sigma 10-20mm, da ich dessen WW-Effekt bei Landschaftsfotografie mag (insbesondere bei HDRs).
Sonst bräucht ich halt noch ein bisschen Standardausstattung (18-200 oder Tamron 18-270 oder gesplittet a la 18-55 + 55-250) für unterwegs (bin ein "Unterwegs-Fotografierer") - und ein günstiges Makro, falls mir mal eine ´Schnecke´ über den Weg läuft.
Zudem bräuchte ich eine Fototasche+Speicherkarte+Pol-Filter (Stativ vorhanden).
Nun meine Fragen:
1. Soll ich auf die Canon 500D warten (bei der evtl. zu viel Pixel auf den Sensor gequetscht werden, ähnlich wie bei der 50D), die aber ein wenig bessere Einsteiger-Objektive zur Verfügung haben soll?
2. Oder lieber die Nikon D90 (die leider weniger Pixel hat, was beim Beschneiden der Fotos dann mehr weh tut), die sich aber ganz gut in der Hand anfühlt, nur deren Einsteiger-Objektive eine Nuance schlechter sein sollen?
3. Komm ich mit dem Budget halbwegs hin - und wenn nein, wo sollte ich sparen (außer beim WW)?
4. Macht ein 18-200 Sinn oder wär´s schlauer den Bereich in zwei Objektive aufzuteilen?
Je länger ich hier im Forum, bei dpreview.com oder the-digital-picture.com rumsurfe, desto schwieriger fällt mir die Entscheidung.
Vielen Dank für eure Ratschläge!!!
habe ein bisschen Geld die letzten Jahre als Hobby-Fotograf mit meiner Powershot verdient (1500.-) und würde gerne demnächst auf eine DSLR umsteigen.
Meine Favoriten sind die Nikon D90 bzw. die Canon 500D.
Beim Objektiv hätte ich auf jeden Fall gern das Sigma 10-20mm, da ich dessen WW-Effekt bei Landschaftsfotografie mag (insbesondere bei HDRs).
Sonst bräucht ich halt noch ein bisschen Standardausstattung (18-200 oder Tamron 18-270 oder gesplittet a la 18-55 + 55-250) für unterwegs (bin ein "Unterwegs-Fotografierer") - und ein günstiges Makro, falls mir mal eine ´Schnecke´ über den Weg läuft.
Zudem bräuchte ich eine Fototasche+Speicherkarte+Pol-Filter (Stativ vorhanden).
Nun meine Fragen:
1. Soll ich auf die Canon 500D warten (bei der evtl. zu viel Pixel auf den Sensor gequetscht werden, ähnlich wie bei der 50D), die aber ein wenig bessere Einsteiger-Objektive zur Verfügung haben soll?
2. Oder lieber die Nikon D90 (die leider weniger Pixel hat, was beim Beschneiden der Fotos dann mehr weh tut), die sich aber ganz gut in der Hand anfühlt, nur deren Einsteiger-Objektive eine Nuance schlechter sein sollen?
3. Komm ich mit dem Budget halbwegs hin - und wenn nein, wo sollte ich sparen (außer beim WW)?
4. Macht ein 18-200 Sinn oder wär´s schlauer den Bereich in zwei Objektive aufzuteilen?
Je länger ich hier im Forum, bei dpreview.com oder the-digital-picture.com rumsurfe, desto schwieriger fällt mir die Entscheidung.
Vielen Dank für eure Ratschläge!!!