WERBUNG

- 15 Grad

adrian

Themenersteller
Hallo!

Ich weiß nicht, ob es weitere Kommentare gegeben hat, aber vor einiger Zeit hat es ja Fragen bzgl. der Winter(Kälte-)tauglichkeit der 300D gegeben.
Am Samstag konnte ich es auf dem Berg (mit Seilbahn, bin ja faul) ausprobieren: bei ca. - 15 Grad hab ich sie ca. 1 Stunde in Verwendung gehabt, incl. Nachschau, löschen etc. und der Akku (habe 2.-Akku dabeigehabt - umsonst) war länger nicht geladen, es hat aber nicht das geringste Problem gegeben, habe den Akku auch heute noch drinnen.
:D :D :D :D :D :D :D
..wollte ich nur so erzählen..,
 
Das einzige womit man bei solchen Temperaturen vorsichtig sein muss ist, daß die Objektive nicht zu starken Temperaturschwankungen ausgeliefert werden - sonst kann sich innen Wasser sammeln....keine schöne Erfahrung
 
adrian schrieb:
Hallo!

Ich weiß nicht, ob es weitere Kommentare gegeben hat, aber vor einiger Zeit hat es ja Fragen bzgl. der Winter(Kälte-)tauglichkeit der 300D gegeben.

Hallo adrian,
Du erinnerst Dich richtig. Das war ich nämlich.
Ich geh öfters mal zum Schneeschuhwandern bzw. mach Hochtouren in den Alpen. Da kanns schon mal frostig werden und ich wollte wissen wie die 300D und der Akku das vertragen.

Danke für die Info.
 
Hej Allan300

Also wenn man die Kamera bei -25 Grad nicht mit unter die Jacke nimmt, ist auch ein vorher voller akku schon nach ca. 20 min. am Ende, da ist es ratsam ein oder zwei in der warmen Brusttasche zu haben.
Kleiner Tip: wenn man aus der Kälte in die warme Stube kommt, immer die Kamera draussen schon in eine Tüte wickeln, und dann warten bis sie warm ist. es gibt auch kleine Tütchen, die man dazulegen kann, um die Feuchtigkeit zu binden.
 
Hallo Tysken,
Vielen Dank für den Tip. Ich werde versuchen einen oder zwei Akkus am Körper zu tragen. Was mich interressieren würde ist, macht die Kamera selber Mucken, bei solchen Temperaturen?

Das ist doch mal eine Info, aus ner Gegend, aus der die Leute da wirklich kompetent sind für solche Fragen... ;) :D :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten