• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

15-85 Tubus wackelt

rbs123

Themenersteller
Ich habe seit ca. 3 Wochen das Canon 15-85 an der 550d. Inzwischen wackelt der Tubus des Objektivs sowohl ganz eingefahren, als auch ganz ausgefahren um ca. 1mm nach oben/unten. Ein Klappergeräusch ist ebenfalls zu hören. Es stört zwar nicht beim Fotografieren, aber es ist deutlich zu spüren, wenn man z.B. etwas am Filtergewinde anschraubt.
Ist das normal? Hat jemand das gleiche Problem?
 
hy,

also gewisses minimales spiel hat man an jedem
objektiv, dies ist normal...,allerdings wenn es doller
wird... und es dich stört...melde dich mal beim cps oder
in der werkstatt deines vertrauens zum durchschecken!
 
Meiner wackelt nicht. Gerade probiert.

Er hat eingefahren etwas Spiel (keinen mm) und sitzt ausgefahren fest.

Lediglich das Bajonett hat etwas Spiel an meiner 7D (aber auch definitiv im Rahmen normaler Toleranzen)
 
genau bei nem teuren 70-200 2.8 L findet man sowas (spiel am bajonett)...,
zu dem 15-85...beobachte es!
 
Lediglich das Bajonett hat etwas Spiel an meiner 7D (aber auch definitiv im Rahmen normaler Toleranzen)

Wie? Das Objektiv wackelt, wenn es an der Kamera montiert ist? Also das habe ich bei meinem 15-85 definitiv nicht. Das sitzt bombenfest, wie alle meine anderen Objektive auch.

Der Tubus muss ja leichtes Spiel haben, um ein- und ausfahren zu können. Das sollte aber deutlich unter einem Millimeter liegen.

Gruß,

Thorsten
 
Wie? Das Objektiv wackelt, wenn es an der Kamera montiert ist? Also das habe ich bei meinem 15-85 definitiv nicht. Das sitzt bombenfest, wie alle meine anderen Objektive auch.

Ja es hat leichtes Spiel, nicht vor zurück oder so, sondern als Drehung um die Achse. Aber es ist wenig und wie gesagt auch überhaupt nichts was mir Sorgen macht.
Hatte ich mit meinem Sigma 70-300 auch. Meine beiden Objektive mit Plastikbajonett (50/1.8 und 18-55 (non IS)) saßen da deutlich "strammer"
 
Guckt euch mal das Loch für die Arrietierung des Objektives an. Also das Loch, wo der Stift vom Bajonett reinspringt. Das ist bei jedem Objektiv etwas größer gebohrt. Das Objektiv dreht sich also gut und gerne einen halben MM im Bajonett.

Der Tubus sollte das aber nicht. Würd das mal checken lassen.
 
Okay. Dass es sich mit "Gewalt" trotz eingerastetem Bajonett-Verschluss noch ein wenig nach links und rechts verdrehen lässt, ist - denke ich - in Ordnung. Aber bei mir sitzt es so fest, dass es sich auf keinen Fall beim Zoomen oder Fukussieren verdrehen würde - auch nicht bei Erreichen der Zoom-Anschläge (der Fokusring hat ja bekanntlich keinen Anschlag).

Gruß,

Thorsten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten