• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

14-45 kit objektiv zum service?!

Rootbeer

Themenersteller
hallo olyianer,

heute habe ich beim reinigen der linsen einen unschönen punkt auf der der kamera zugewandten seite gesehen. ich dachte zuerst an staub, aber nach dem putzen war er immernoch da. muss also was innen sein. habe gleich bei pixxass angerufen, die tauschen / schicken es sofort nach erhalt ein... ich hänge mal eine kleine, leider verwackelte aufnahme an, die den punkit ganz gut eingefangen hat. was ist eure meinung?

grüße
 
Rootbeer schrieb:
hallo olyianer,

... was ist eure meinung?

grüße
Wenn das objektiv sonst abbildungstechnisch absolut in Ordnung ist, würde ich nichts unternehmen. Falls allerdings noch ein Schwachpunkt (z.B. Unschärfe in einer Bildecke) hinzukommen sollte, würde ich vom Umtauschangebot Gebrauch machen.

Gruß
Wolfgang
 
habe es heute eingeschickt. pixxass tauscht das objektiv sehr wahrscheinlich direkt aus. ist mir so persönlich lieber. schließlich will ich ein einwandfreies neues gerät, wenn ich es gekauft habe :)

mal schauen, wann es wieder da ist, so lange muss ich mit dem 40-150 auskommen. sollte aber gehen. da ich eh momentan prüfungen schreibe.
 
Rootbeer schrieb:
habe es heute eingeschickt. pixxass tauscht das objektiv sehr wahrscheinlich direkt aus. ist mir so persönlich lieber. schließlich will ich ein einwandfreies neues gerät, wenn ich es gekauft habe :)

mal schauen, wann es wieder da ist, so lange muss ich mit dem 40-150 auskommen. sollte aber gehen. da ich eh momentan prüfungen schreibe.

Ich halte den Tausch auch für richtig, falls du das Objektiv mal weiter veräußern willst, würde dieser Makel ja auch ein Kaufpreisminderung bedeuten.

MAtthias
 
Wenn das Objektiv sonst von der Abbildungsleistung her überzeugt und nicht in den nächsten Monaten verkauft werden soll, würde ich es behalten. Bei Zoomobjektiven muß man sich wohl oftmals an etwas Staub in der Linse gewöhnen. Er hat normalerweise keinen Einfluss auf die Bildqualität. Jedenfalls nicht wenn er so weit vom Sensor entfernt sitzt :D

Kleine Geschichte dazu:
Als ich bei meiner (jetzt veräußerten) Canon Pro 1 mal nach 4 Monaten in die Linse schaute, traf mich der Schlag. Unzählige Staubkörner und milchige Schlieren die innerhalb des Objektives wucherten.
OK, ich war zwischenzeitlich 2 Wochen in den Tropen mit entsprechend hoher Luftfeuchtigkeit, aber eigentlich nie in staubiger Umgebung.
Der Canon Service hatte es aber recht schnell gerichtet bzw. gesäubert.
Mal sehen wie sich meine neue Oly schlägt.
 
danke für eure guten antoworten, an der bildquali hat es ja nichts geändert, die war (wenn ich mich nicht dumm angestellt habe) immer prickelnd ;) heute morgen isses weggeschickt worden. ich will einfach bei neuer ware keinen fehler, auch wenn es ein noch so kleiner ist. und wenn oly jetzt noch schnellen service liefert, dann finde ich diese kamera nochmal so toll ;)

oder auch der händler, wie man es halt sieht!

ich melde mich bei neuigkeiten wieder
 
Ich habe vor einigen Tagen ebenfalls zwei Staubfädchen an der Innenseite der Frontlinse meines nagelneuen 14-54ers festgestellt, nach etwa 1 Monat Gebrauch. Die Fussel sind lockenartig gekrümmt und dürften bei diesem staubdichten Objektiv Abrieb vom Einlaufen diverser Zahn- und Schneckenrädchen im Zoom- und AF-Mechanismus stammen. Mit Garantie im Rücken beobachte ich die Sache entspannt aber aufmerksam.
Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht?
Benötigen also auch die vollgekapselten Pro-Objektive regelmäßiges Einsenden zur Wartung?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten