• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

14-45 gegen 14-54

Ulmi

Themenersteller
Hallo,
ich habe endlich mein Traum erfüllt und mir das E-330 KIT mit dem 14-45 gekauft.
Der Autofokus ist total lahm, besonders bei schlechtem Licht (z.B. in einer Reithalle), ist das 14-54 da wirklich besser?

Wird die Schnelligkeit des Autofocus durch das Objektiv gestimmt und nicht durch das Kameramodell?

Gruß
Ulmi
 
hiho!

ich meine das thema wurde in diesem thread schonmal diskutiert.

das 14-54 öffnet meiner meinung nach zum fokussieren die blende nochmal einwenig mehr. es fällt somit mehr licht ein, was die arbeit des AF begünstigt.

greets, Michi
 
In der Tat fokussiert das 14-54 mit Blende 2,5 obwohl die größte Blende mit 2,8 angegeben ist. Es ist deutlich schneller zuwege als das 14-45er und hat - von den bisher gesehenen Beispielen - eine merkbar höhere Abbildungsleistung und geringere Verzeichnung im WW-Bereich als das 14-45er.

Ich hatte das Vergnügen es vor kurzem ein wenig zu testen und war von der raschen Fokussierungsgeschwindigkeit in dunkleren Gefilden (Gaststätte) äusserst überrascht... :top:

Für den Kurs von knapp 500 Euro neu kann man dieses Objektiv wohl mit Fug und Recht als Schnäppchen bezeichnen. :)
 
Genau dieses Thema wurde schon zigmal behandelt.
Bitte benutze die Suche, denn das Thema hat für viele Altgediente hier wirklich ´nen Bart! :o ;)
 
Ich weiss ja nicht wie schnell das 14-54 mm ist aber mein 14-45 mm fokussiert auch bei schlechtem Licht fast in Lichtgeschwindigkeit;)

Also zu lahm ist mein Kit Objektiv garantiert nicht, eher zu lichtschwach.



Gruß
Thomas
 
Bei Springreiten kommt es m.E. auf die AF-Geschwindigkeit nicht so sehr an. Da kann man rechtzeitig das Hindernis anfokusieren, in Lauerstellung warten bis der Reiter kommt - und dann abdrücken.

Im übrigen meine ich, daß dafür das 14-54er auf längere Sicht zu wenig Brennweite liefert. In der Oly-Welt wäre dann wohl das ZD 50-200er die zweckmäßigste Lösung.

Gruß
Wolfgang
 
Stimmt selko,

hatte ich vor aber die Teile rauschen mir zu sehr bei den hohen Auflösungen.

Heute hatte ich mal wieder das falsche Objektiv an der Kamera - shit happens:rolleyes:


Gruß
Thomas
 
Hallo selko,

keine Ahnung vielleicht hole ich mir auch eine E-330 oder doch etwas ganz anderes oder ich bleibe dabei;)


Gruß
Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten