• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

14-42mm &freistellen?

ghard

Themenersteller
Hallo!
Bin mir Budget mäßig noch nicht ganz sicher welche E es sein soll(510,410 oder viell sogar "nur" 400), aber auf jeden Fall wirds vermutlich nur zum Kit mit dem 14-42mm reichen...Da mir das "freistellen" besonders bei Portraits oder an sich Aufnahmen von Menschen ziemlich wichtig ist, wollte ich wissen,ob mir jemand sagen kann,wie gut dass mit dem genannten Objektiv bei den verschiedenene Kameras funktioniert. Ich hab zwar Bilder wie das achte mit der Frau hier: http://www.dpreview.com/gallery/olympuse410_samples/ oder das in der selben galerie von dem Banjo-Spieler gefunden, solche Aufnahmen sind aber immer mit irgendwelchen andern Objektiven gemacht...
Danke schonmal für antworten (oder sogar Bilder? :) ) !!!
 
Da wirst du dich mit dem 14-42 ziemlich schwer tun, das Freistellen ist mit dieser Linse nicht sonderlich gut möglich. Das achte Bild von deinem Link ist bei 54 mm BW und Blende 4 gemacht worden. Du hättest für Portraits dann nur die 42 mm bei Blende 5,6 und das ergibt keine so tolle Tiefenunschärfe. Das Standard Kit macht überraschend schnell die Blende zu, wenn man etwas den Zoomring dreht. Falls du wirklich sehr wenig Budget hast, würde ich dir für Portraits dann fast schon eher zu den alten, analogen Optiken raten. Besorg dir ein OM50/1,8 samt OM-Adapter, damit kannst du Gesichter schön freistellen, mußt aber manuell fokussieren. Oder aber du erwirbst ein altes 40-150 3,5-4,5, damit kann man auch schon mal ansehnliche Portraits erstellen - mit Autofokus.

l.G. Manfred
 
Zunächst einmal,willkommen hier im Forum.:)

Das 14 -42 ist ein hervorragendes Objektiv , mit dem sich auch Portraits fertigen lassen.

Die Freistellung ist nur unwesentlich anders ,als bei dem Beispielfoto mit dem 14 -54 .

Du wirst mit jeder DSLR von Olympus entsprechende Fotos machen können.

Aufrüsten läst sich später immer noch.:)
 
oder ein Minolta MD 1,7/50 mit Four Thirds Adapter.
Hab ich Gestern an meiner E3 getestet mit Blende 2,0
Siehe unten....

Gruß Erich
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke schonmal für die schnellen antworten!
-auch wenn ihr beide was anderes sagt! :-)
Wäre für solche Fälle dann das Objektiv noch besser, welches im double zoom Kit ist? Ist ja auch ein 40-150 aber nen anderes als du meinst manifredo,oder?
Gruß


Danke für den Tip (&fürs Bild) nehren,ist ja auch ziemlich günstig das Ding,wie ich grade geseehen habe...Weiß ja nicht,ob das damit auch gehen würde,aber wie gesagt,ich mein nicht nur freistellen bei Porträts,sondern auch allgemein, wie halt zb bei Leuten die auf ner Bank sitzen oder so... :-P Blöde Beschreibungen,aber hab keine Erfahrung und kann deswegen nicht sonderlich mit Fachbegriffen um mich werfen... ;-)
 
Hallo ghard,

als günstigste Einstiegslösung wird hier meist das Doppelzoom-Kit beschrieben. Jedenfalls kriegst du diese Objektive im Kit tatsächlich recht günstig dazu. Das 40-150 ist zwar auch nicht sonderlich lichtstark, hat aber gegenüber dem 14-42er Kit einen doch merklichen Blendenvorteil im Portraitbereich und bietet dir für Porträits und "Leute auf der Parkbank" die Möglichkeit, einfach noch etwas weiter wegzugehen und eine größere Brennweite einzusetzen, 42mm (84 kleinbildäquivalent) sind für ein Portrait sowieso etwas wenig, nicht umsonst dürfte das von dir erwähnte Bild mit Teleanschlag des teuren 14-54ers gemacht sein.

Ich kriege meine Katzen auch sehr schön freigestellt, mit dem "bösen Suppenzoom" 18-180, einfach durch genügend Abstand (das ist bei Tieren sowieso besser); bei wenig Licht muss ich nur auf die letzten Millimeter Tele verzichten, weil sonst der AF bei Blende 6,3 streikt, zurückgenommen auf ca. 140mm bei 5,9 funktioniert er hingegen tadellos.

Mit internetten Grüßen
g.vogt
 
Vielleicht ein wenig sparen und dann dazu das Sigma 30 1,4 kaufen? Damit hast du in jedem Fall eine ganze Menge Freistellungspotential.
 
Hi!

Ich mache zwar nicht viel Portraits, aber mit dem 40-150er Kit geht das relativ gut! Zu geringe Tiefenunschärfe finde ich bei Portraits auch störend, wenn zum Beispiel nichtmal mehr die Ohren scharf sind! Und da passt das 40-150er bei Offenblende für meinen Geschmack recht gut!

mfg
Doc
 
Zunächst einmal,willkommen hier im Forum.:)

Das 14 -42 ist ein hervorragendes Objektiv , mit dem sich auch Portraits fertigen lassen.

Die Freistellung ist nur unwesentlich anders ,als bei dem Beispielfoto mit dem 14 -54 .

Du wirst mit jeder DSLR von Olympus entsprechende Fotos machen können.

Aufrüsten läst sich später immer noch.:)

Ausgehend vom "klassischen" Portraitobjekt (im Kleinbildformat) 85mm und f/1,4 liegen die beiden Zuikos mir 42 bzw. 54mm BW für Portraits zwar richtig, aber Freistellen bei Blende 3,5 bzw. 2,8 ist schon anders als mit 1,4.
 
Danke für die antworten!
Vielleicht dann doch alle Ressourcen mobilisieren und das dz kit... :-)
Mal sehn,aber vielen Dank für die hilfreichen Tips!
 
Danke für die antworten!
Vielleicht dann doch alle Ressourcen mobilisieren und das dz kit... :-)
Mal sehn,aber vielen Dank für die hilfreichen Tips!

Ja nimm auf jeden Fall das DZ Kit. Du kannst, wenn du das Geld brauchst problemlos das 40-150er für über 100,- gebraucht hier im Forum oder bei Ebay verkaufen. Der Aufpreis zum DZ Kit liegt aber unter 100,-€. Also auch wirtschaftlich die bessere Entscheidung.

Außerdem kann man mit dem 40-150er draußen durch die lange Brennweite schon sehr gut freistellen. Kopfportraits gehen ab 100mm wunderbar damit.
 
Und um wieder auf die alten Objektive zurückzukommen - für wenig Geld kann man auch ein OM 135/2,8 erwerben, damit kann man Leute auf der Parkbank auf jeden Fall freistellen. :p Das geht natürlich mit einem 50-200 prächtig und die Beispielbilder vom Faschingsumzug hier im Forum haben mir durch die Bank gefallen. Aber es kostet auch ne ganze Stange.

l.G. Manfred
 
Moin moin,

nimm das DZ kit, zur Not verkaufst Du halt das 14-42... Obwohl man dafür nicht viel bekommt, das rettet dann auch nicht mehr! :mad:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten