• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

14-42 u 40-150 oder 14-42 u 70-300????????

annabell

Themenersteller
Hallo ihr Lieben,

ich bin neu in dem Ganzen ...ich möchte mir eine e 520 zulegen...nach ausreichend Informationen, die ich mir eingeholt habe, habe ich mich jetzt letztendlich dür diese camera entschieden..jedoch habe ich ein Problem..und weiß nicht recht weiter...ich habe diese camera in Internet in diversen shops gefunden allerdings in unterschiedlichen Sets..sprich einmal im Set mit den Objektiven 14-42 und 40-150 für 479 Euro; und einmal im Set mit den Objektiven 14-42 und 70-300 für 690 Euro ...da ich ein absoluter Neuling auf dem Gebiet bin nicht recht weiß was für meine Ansprüche das Bessere ist...ich hoffe jemand von euch kann mir hier weiterhelfen!

Liebe grüße erstmal in die dslr Welt da draussen..:)
 
Und Deine Ansprüche sind?

Mit dem "Double-Zoom-Kit" deckst Du die Kleinbildbrennweiten von 28-300mm ab. Das reicht zumindest für den Anfang, wenn nicht gar ein ganzes Fotografen Leben.

Vielleicht "reicht" sogar das lichtstärkere und robustere 14-54mm.

28-108mm fürs Leben. Der eine braucht mehr, der andere weniger.
 
Mmh, was sind denn dein Fotografischen vorlieben ? Wenns eher Tiere und Wildlife is dann wirst das 70-300er schon brauchen können. Mein Tipp: Erstmal das normale Doppelzoomkit kaufen und dann gucken was du brauchst. Vlt willst auch mehr lichtstärke im Weitwinkel, dann kauf dir das 14-54.
 
Das 70-300 ist schon ein recht starkes Tele mit einer guten Nahgrenze, man kann also auch recht Kleines schön gross abbilden. Aber die 300mm wollen auch beherrscht sein. Wie mein Vorredner auch schon meinte, so richtig Sinn macht es wenn du schon jetzt weißt das zum Beispiel Tierfotografie ein bedeutendes Thema sein wird.

Für andere, durchschnittlichere Anwendungen ist so ein mittleres Tele wie das 40-150 leichter in der Fototasche zu tragen und auch zu halten. Für den Zoobesuch kommt man damit meist, also bei den nicht zu kleinen oder zu weit entfernten Tieren, ganz gut zurecht.

Solche Tele setzt man ja beileibe nicht nur für Tiere ein - 40/50...80mm für Portrait, aber auch Landschaft, Architekturdetailaufnahmen... da ist das 40-150 mit seinem Brennweitenbereich auch ein sehr stimmiges Objektiv das man problemlos beim Stadtbummel in der kleinen Foto- oder Jackentasche mit rum trägt.
 
Hallo,

mein Tip ist so günstig wie möglich anzufangen um erstmal für Dich selber herauszufinden was Du eigentlich willst ...

Ich hab mein E-510 Double Zoom kit nach 9 Monaten verkauft und hab heute E-3 und diverse Objektive ...

Hängt hald davon ab was Du machen willst.

Sascha
 
Ich habe das DZ-Kit

Olympus E-510 + 14-42 + 40-150 :)

Habe dies seit einem Jahr und bin sehr zufrieden damit.

Wie andere schon sagten, solltest du am Anfang erst Mal mit günstigeren Kits und Objektiven etc. anfangen.

Dazu wäre das mit dem 14-42 und 40-150 besser geeignet.

Wenn ich mich nicht täusche kannste mit dem 40-150 + 'ner Vorsatzlinse auch schöne Makros schießen.

Ich würde erst Mal so anfangen und mich einleben, später kannst du dir dann bessere und lichtstärkere Tele-Objektive kaufen (nicht unbedingt das 70-300).

Viel Spaß!
 
Hallo,

mein Tip ist so günstig wie möglich anzufangen um erstmal für Dich selber herauszufinden was Du eigentlich willst ...

Ich hab mein E-510 Double Zoom kit nach 9 Monaten verkauft und hab heute E-3 und diverse Objektive ...

Hängt hald davon ab was Du machen willst.

Sascha

Oh ja, du hast ja echt nette Objektive :))

E-3 gebraucht oder neu? Wie viel hat sie denn gekostet? Danke :)
 
Hallo,

mit der E-520 wäre das alte 50-200mm sehr gut.
Damit hast du noch etwas mehr Brennweite wie mit 40-150 und das 50-200 hat viel mehr Lichtstärke. Es ist auch noch gut einsetzbar als Portraitlinse.
Das 40-150 ist nicht ganz so gut von der Abbildung wie das 50-200, dafür aber sehr Kompakt und für den Preis im Set absolut zu empfehlen.
Gruss Alex





Hallo ihr Lieben,

ich bin neu in dem Ganzen ...ich möchte mir eine e 520 zulegen...nach ausreichend Informationen, die ich mir eingeholt habe, habe ich mich jetzt letztendlich dür diese camera entschieden..jedoch habe ich ein Problem..und weiß nicht recht weiter...ich habe diese camera in Internet in diversen shops gefunden allerdings in unterschiedlichen Sets..sprich einmal im Set mit den Objektiven 14-42 und 40-150 für 479 Euro; und einmal im Set mit den Objektiven 14-42 und 70-300 für 690 Euro ...da ich ein absoluter Neuling auf dem Gebiet bin nicht recht weiß was für meine Ansprüche das Bessere ist...ich hoffe jemand von euch kann mir hier weiterhelfen!

Liebe grüße erstmal in die dslr Welt da draussen..:)
 
Das normale DZ-Kit (14-42, 40-150) ist optimal für den Einstieg. Vor allem ist es super als leichtgewichtiges, unauffälliges Reiseset. Stört nie und fällt nie auf.

Das 70-300 ist doppelt so groß und so schwer wie das 40-150. 300 an FT sind "in echt" 600, das ist nicht ganz einfach ohne Stativ. Als Anfänger würde ich mir das ganz sicher nicht kaufen, es sei denn, es gibt einen speziellen Grund, dass ich so "lang" gehen muss/will...
 
:top: danke erstmal an alle die mir geantwortet haben...hat mir schon etwas weitergeholfen....möchte mich halt gern auf Macro-Fotographie und auch auf die Tierwelt spezialisieren...aber auch auf Landschaft und Portraitaufnahmen...und wenn ich schon viel geld für ein Hobby ausgeben möchte, will es halt auch einigermasen überlegt sein..:)
 
....möchte mich halt gern auf Macro-Fotographie und auch auf die Tierwelt spezialisieren...aber auch auf Landschaft und Portraitaufnahmen...

Dann besorg dir das Kit mit dem 14-42 und 40-150, deiner Auflistung nach, möchtest du im Prinzip alles fotografieren. Das gesparte Geld gegenüber dem Kit mit dem 70-300 kannst du dann in 3-4 Monaten in das Gebiet investieren, dass dir von den genannten am wichtigesten ist, zB ein UWW für Landschaften, oder das 35 bzw 50 für Macro etc
 
ich würde erstmal mit dem Doublezoomkit (14-42 und 40-150) anfangen, wenn Du damit etwas Übung hast, dann weisst Du selbst was Du brauchen wirst :) ...

Es hilft nichts, wenn man sich am Anfang schon mit Technik vollädt.
 
Die E-520 mit dem DZ-Kit ist vollkommen ok und für den Anfang genau das Richtige! Ich habe mir die E-510 mit DZ-Kit zugelegt und dann nach einem Jahr hier im Forum das 70-300 mm gekauft. Damit muss man aber erst einmal umzugehen können, zudem wiegt es schon einiges mehr im Vergleich zum 40-150mm. Dessen Qualität ist sehr gut und das bei wenig Gewicht.

Für Makrofotos kannst Du Du auch einen Makro-Achromaten kaufen. Ich habe einen mit 5+ Dioptrin und bin zufrieden. Kostet nicht die Welt.
 
Zuletzt bearbeitet:
moin,

Oh ja, du hast ja echt nette Objektive :))
E-3 gebraucht oder neu? Wie viel hat sie denn gekostet? Danke :)

ich habe eignetlich meine Komplette Ausrüstung bei Amazon gekauft, und bin bisher sehr gut damit gefahren.
Die Teile waren jeweils Neu ... -weiter gings mit dem 35-100mm -F2, aber ohne SWD kauf ich nix mehr ;)

Gruß
Sascha

Bzw. einige Teile wie das 25mm F2.8, Tasche und Blitz waren Promo der E-3.
 
hier hätte ich auch noch die "Beute" von heute mit dem ZD 40-150(alt). Da der Schmetterling auf einer 1,80m hohen Pflanze saß, mußte ich über Kopf fotografieren. Bildausschnitt ging noch, aber das Fokussieren war schwierig, trotz LV.

Gruß Phoenix66
 
Also vielen lieben dank nochmal....habe gestern die e 520 bekommen im set mit 14-42 und 40-150 mm....jetzt werde ich mich mal in die technik reinarbeiten...und sobald ich erste ergebnisse habe werde ich sie euch hier auch mal presentieren...:)


liebe grüße annabell
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten