• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT 14-42 oder 14-54?

CarlosDZ

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Zur Verwendung an einer E-330 bzw. an einer E-500 suche ich nach einer bild-qualitativ "besseren" Optik als dem Zuiko 14-45.

"Bauch-Gefühl": 14-54!
"Ratio": 14-42!

- Ich bin kein "Oldtimer-Fan", und ich möchte deshalb auch nicht mehr als notwendig in Altes investieren. Aus diesen beiden m. E. "guten alten Kameras" das Best-Mögliche herauszuholen - diesen Anspruch habe ich aber schon!

"Klar" ist das 14-54 viel wertiger und licht-stärker als 14-42!; aber wobei und wie sind qualitative Unterschiede - einzig und allein in Bezug auf die Bild-Qualität am Ende - wirklich erkennbar?
 
..."sorry"... - "Nachtrag":

Fotos mache ich - wo immer es geht - mit ISO 100; notfalls mit Stativ.
- "Landschaft" und "statische Aufnahmen" interessieren mich; und Portraits.
 
Portraits..? Dann würde ich stark zum 1454 raten, bei f/3.5 am langen Ende ist zumindest ein wenig Freistellung möglich. Beim 1442 brauchst du da schon sehr viel Abstand vom Motiv zum Hintergrund. Außerdem kostet das 1454 gebraucht nur noch um die 200€, das ist für das Gebotene geradezu lächerlich!:top: Auch wenn das 1442 beileibe nicht schlecht ist...

Gruß Martin
 
Hi,

ich sehe es so:

14-42: In der Praxis offen brauchbar ab Anfangsblende bei allen Brennweiten, keine Abschattungen mit internem Blitz der Kamera (zumindest war's so bei E420/510/520/620, bei der E-3 sowieso)

14-54: Ebenso offenblendtauglich über alle Brennweiten, durch 54 mm Endbrennweite aber nochmals deutlich praktischer. Abschattungen mit internem Blitz von WW bis mittlere Brennweiten.

14-54 II: abgerundete Blendenlamellen machen sich tatsächlich positiv bemerkbar (aber kein unbedingter Kaufgrund), speziell im Telebereich (und natürlich nur beim Abblenden) ansonsten wie 14-54

Der Unterschied zwischen den Objektiven liegt meiner Meinung nach in erster Linie in der jeweiligen Anfangsblende. Wenn es da beim bestehenden 14-45 keine Probleme in der Praxis gibt, würde ich es zuerst einmal mit dem 14-42 probieren.

Als (Portrait-)Tele habe ich mir irgendwann zum 14-42 auch das "erste" 40-150 (3.5-4.5) geholt, ist zwar etwas langsam beim Fokussieren, hatte aber eine recht hübsche Anmutung des Unschärfebereichs.

ciao
Joachim
 
Ich würde gleich das 14-54 nehmen. Hatte Version I auch an einer E-330. Einfach eine super Linse und für 200 € wirklich ein Schnäppchen. Habe mir wieder eins geholt, allerdings Version II wegen dem af an der OM-D. Falls Du doch ein 14-42 haben möchtest, hätte ich da eins abzugeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mehr Kommentare brauche ich nicht als die bis jetzt sehr guten hier - Danke für Eure Beiträge!

Also 14-54 ("alt").

- War ja auch irgendwie "klar"!
Eigentlich müsste ich mich im Nachhinein für die gestellte Frage entschuldigen... :-)

Diese Frage war mir aber aufgekommen, weil "Fachzeitschriften" diese beiden Objektive durchaus differenziert - unter dem für mich eigentlich einzig relevanten Kriterium der optischen Leistung - betrachtet haben und zu nicht uninteressanten Ergebnissen gekommen sind (zum 14-54 vs. 14-42 z.B.: - sinngemäß -: "Kaum Besser, aber deutlich teurer!").

Anmerkung: Spätestens beim Thema Portrait "hört bei mir der Spaß auf"; hier möchte ich schlicht perfekte Ergebnisse!
Ich fotografiere nicht nur mit Olympus, sondern auch viel mit Kameras und Objektiven anderer Hersteller, und nicht nur selten auch im Studio mit Blitzanlage. Meine ganz persönliche Erfahrung dabei war bei Verwendung anderer Objektive mit f/1:2,8, diese jedenfalls 1 x abzublenden; was den Vorteil von 2,8 dann doch relativiert.

Zu meinem "Anspruch" - an einen Fotografen; - an Bild-Qualität; - an künstlerischer Ausdruckskraft; - an Perfektion!
fällt mir spontan ("erlaubt, vorzuzeigen") nur ein Bild ein:

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/30466916

"Mundharmonika" von Günter Ossi!

Der schreibt: "Mein schwer kranker Freund Paul spielt sein Lieblingslied. Ein paar Tage später starb er. - Haselblad 501, in der Dunkelkammer vergrößert, danach gescannt".

- "Ohne Worte!"
 
@ "Panem2000":

Zumindest EIN Mensch - ein einziger Mensch! -, "interessiert sich"...

"Adaptierte Objektive für mFT/FT" interessieren hier mit "874.208 Hits" einfach ungleich mehr Menschen als "Fotografie"!

"Technik-Freaks" sind hier unterwegs; "Theoretiker"...

...aber keine "Fotografen"...

- Danke, dass Du Dir das Foto angesehen hast!
Es "wirkt" - garantiert - für den Rest Deines Lebens!
 
auch auf die Gefahr dass ich in diesem Forenthread OT bin, muss ich meiner Begeisterung zu dem Foto irgendwie Ausdruck verleihen:

Die Kamera kann noch so technisch perfekt sein, und dennoch schlechte Fotos liefern, wenn der Fotograf kein Auge dafür hat.
Dieser Fotograf hat ALLES richtig gemacht. Ich bin schwer beeindruckt.

LG
 
ich habe sowohl das 14-42 FT als auch das 14-54 II da - das 14-54 ist schärfer, und besser weil flexibler und lichtstärker. Das alles topt das 12-60 dann noch einmal :-)
 
Zur Verwendung an einer E-330 bzw. an einer E-500 suche ich nach einer bild-qualitativ "besseren" Optik als dem Zuiko 14-45.

"Bauch-Gefühl": 14-54!
"Ratio": 14-42!

- Ich bin kein "Oldtimer-Fan", und ich möchte deshalb auch nicht mehr als notwendig in Altes investieren. Aus diesen beiden m. E. "guten alten Kameras" das Best-Mögliche herauszuholen - diesen Anspruch habe ich aber schon!

"Klar" ist das 14-54 viel wertiger und licht-stärker als 14-42!; aber wobei und wie sind qualitative Unterschiede - einzig und allein in Bezug auf die Bild-Qualität am Ende - wirklich erkennbar?

Hallo Carlos,
ich benutze an meiner E-500 auch das 14-45 und das 14-42. Die Qualität des 14-45 ist besser, allerdings nehme ich das 14-42 für Makro - da kann man einfach dichter rangehen. Ich überlegen wie Du, das 14-54 zu kaufen oder das 12-60. Das ist aber doppelt so teuer!
Für Porträts nehme ich das originale 40-150 und bin damit sehr zufrieden!
LG Rainer
 
Ob das 12-60 so gut an einer E-330 oder 500 performed lasse ich mal dahingestellt sein. Das beste "immerdrauf" war in jedem Fall an den aktuelleren Modellen wie E-3 das 12-60. Aber auch das 14-54 war klasse, ging nur den Weg in die "Rente" weil das 12-60 einfach doch noch besser war.
Man muss aber in jedem Fall bedenken das die alten Schätzchen ja deutlich langsamer mit den Linsen sind als etwas neuere Modelle.
Für ähnliche Portraits wie das gezeigte werfe ich noch das Sigma 150mm 1:2.8 Apo Macro DG HSM ins Rennen. Für Portraits absolut brauchbar und ebenfalls schön scharf..... eines der besten Objektive die ich an FT hatte.(und die auch bezahlbar waren...)

Und das Foto interessiert bestimmt schon noch andere Menschen ;-) nur die Frage ob man sich dann auch hier mitteilen möchte ist eine andere....
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten