• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 30.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT 14-42 EZ oder 14-42II ?

heidenfips

Themenersteller
Ich plane den Kauf einer neuen Olympus, evtl. PL7.

Nun stehe ich vor der wahl des Standardobjektivs.
Das 14-42 EZ ist sehr kompakt und 100€ teurer als das 14-42II.
Die Berichte darüber sind sehr unterschiedlich; mehrere haben es verglichen und fanden das 14-42II besser, einige haben das EZ auch schon zu Olympus geschickt und entweder besser oder unverbessert schlecht zurück bekommen.
Andere wiederum sind damit sehr zufrieden :confused:

Vielleicht schreibt jemand von Euch über die eigenen Erfahrungen und gibt mir einen Tipp ;)

heidenfips
 
Moin. Ich habe beide Linsen vor einiger Zeit mit einander verglichen, bei meinen Exemplaren war das EZ bis auf die Anfangsbrennweite schärfer. Das 14-42mm II gehört meinem Vater, das 14-42mm EZ gehörte mir, ich habe es jedoch inzwischen verkauft. Unter dem folgenden link kannst du dir meine Vergleichsbilder ansehen: https://www.flickr.com/photos/97718299@N06/sets/72157643831672404/

"a" in der Bildbezeichnung = 14-42mm II R
"b" in der Bildbezeichnung = 14-42mm EZ
 
Ich bin im Moment auch am überlegen, ob ich das EZ kaufen soll.

Die Bilder habe ich mir in Originalgrösse runter geladen. Bei mir sehen sämtliche Bilder die mit dem EZ gemacht wurden besser aus als mit dem IIer.

Aus meiner Sicht sind die Bilder Schärfer, Detailreicher.

Mag sein dass ich es an den Augen habe, aber kann das sonst noch jemand bestätigen???
 
Schau bitte auch den Panasonic 12-32 Kitzoom, da hat 2mm nach unten und ähnlich kompakt wie 14-42EZ!
 
Mein 14-42 EZ war im direkten Vergleich besser als das 14-42 II (hatte beide). Dazuhin ist die bauliche Größe (Winzigkeit) ebenfalls ein Faktor für eine solche Linse. Den Mehrpreis finde ich gerechtfertigt (automatischer Zoom), auch wegen der (imho) besseren Haptik. Ich würde das Pancake nehmen...
 
Schau bitte auch den Panasonic 12-32 Kitzoom, da hat 2mm nach unten und ähnlich kompakt wie 14-42EZ!

....und ist zumindest neu teurer, da es nicht im Bundle mit der PL7 zu erwerben ist. Als Kit mit der PL7 kostet das 14-42 EZ 200.-€ Aufpreis, dafür bekommt man das 12-32 noch nicht gebraucht. Ansonsten ist es ein feines kleines Objektiv, wenn die Serienstreuung nicht zuschlägt. Das gilt aber für das 14-42 EZ genau so.
Der Hauptunterschied ist wohl die motorische Zoomverstellung, die bei Video Vorteile bringt, und für Foto eher Nachteile.... Trotzdem bin ich mit meinem 14-42 EZ zufrieden, auch wenn erst das 2. gepasst hat.....
Beide genannten Objektive sind übrigens nicht größer als ein 20er.....
 
Leider wurde da bei beiden Objektiven von massiver Serienstreuung berichtet. Man kann halt Glück oder Pech haben. Das 12-32 scheint zur Zeit das beste Pancake-Zoom zu sein. Sonst wird auch gerne das 14-45 von Panasonic empfohlen.
 
Ich habe viele Testberichte zum 14-42 EZ und zum 12-32 gelesen und mir viele Aufnahmen mit beiden Objektiven angeschaut, eine gewisse Serienstreuung gibt es auf jeden Fall.

Von der Tendenz her mag das 12-32 etwas schärfer als das 14-42 EZ sein, wenn man jeweils ein perfektes Exemplar hat.

Aber neben der Bildschärfe gibt es noch andere Kriterien: Zur E-PL7 gibt es das 14-42 EZ im Kit, für 200 Euro Aufpreis. Die Naheinstellung des 14-42 EZ ist wesentlich besser und 42mm sind auch besser für Portraits geeignet als 32mm.

Aufgrund der kompakten Abmessungen finde ich den Mehrpreis von 100 Euro im Vergleich zum 14-42 II R gerechtfertigt. Dadurch bleibt die E-PL7 wesentlich kompakter.
 
Update: Ich habe heute mein EZ 14-42 (im Kit mit der E-PL7) erhalten und kann mich der Schilderungen von starken Fertigungsstreuungen nur anschließen.
Mein neues EZ 14-42 ist im Bereich von 14-30mm auf der linken Seite sehr unscharf, wahrscheinlich heftig dezentriert. Geht sofort wieder zurück.

Die Berichte über schlechte Exemplare das EZ 14-42 häufen sich, da bin ich nun nicht der erste ...:mad:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten