• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

135mm f2,0L Vorteile gegenüber 70-200mm 2,8L IS bei Nacht bzw. Hallensport?

dingdang

Themenersteller
Abend!

Bringt der 135mm 2,0L gegenüber den 70-200mm 2,8L IS bei Nachtaufnahmen
bzw. Hallensport wirkliche Vorteile?

Grund:
Ich war im Urlaub in Peking bei der Olympia. Da ich morgens Sprachkurs habe. War ich die meiste Zeit immer gegen Dämmerung bzw. Abends bei den Veranstaltungen.
Dabei mußte ich die meiste Zeit mit meiner 40D hohe ISO Zahlen verwenden (Tennis, Handball, Leichtatletik,usw.). Desweiteren fotografiere ich von der Zuschauersitzplatz, meist sehr weit hinten.

Jetzt ist mir aufgefallen, dass die meisten Bilder sehr stark rauschen, durch hohe ISO Zahlen.

Um wieviel könnte ich dabei die ISO Zahl zurückschalten wenn ich f2,0 anstatt 2,8 habe?

Vielen Dank im Vorraus.
 
Na von 2.8 auf 2.0 ist es eine Blende, also kannst du eine volle ISO-Stufe zurück.
100-200-400-800-1600-3200-6400 das sind die vollen ISO-Stufen (nach oben und unten gehts natürlich weiter, aber wer benutzt das schon?)
 
Exakt um die Hälfte. Anstatt ISO 1600 könntest du also ISO 800 verwenden. Vielleicht wäre für dein Vorhaben ein Upgrade auf eine 1D MK3 zweckmäßiger. Ich für meinen Teil habe kein 70-200 und "nur" ein 135er, aber ich fotografiere auch kein Sport.
 
Na von 2.8 auf 2.0 ist es eine Blende, also kannst du eine volle ISO-Stufe zurück.
100-200-400-800-1600-3200-6400 das sind die vollen ISO-Stufen (nach oben und unten gehts natürlich weiter, aber wer benutzt das schon?)

Nach unten Leute die eine Blitzanlage haben aber diese nicht weit genug runter regeln können und deswegen zu helle Bilder bei lichtstarken Linsen haben.
Nach oben brauchen es die Paparazzis.


Wegen deiner Frage. Wie lang sind die Belichtungszeiten? Wenn sie um 1/100 Sekunde sind hat dir der IS viele Bilder gerettet. Die Canon 135mm 2.0 hat "leider" keinen IS
 
Na von 2.8 auf 2.0 ist es eine Blende, also kannst du eine volle ISO-Stufe zurück.
100-200-400-800-1600-3200-6400 das sind die vollen ISO-Stufen (nach oben und unten gehts natürlich weiter, aber wer benutzt das schon?)


DANKE!:top:

d.h. bei ISO 800 könnte ich zurück auf ISO 400?
Das würde mir schon viel bringen.

Bei meiner Abschlussfeier, habe ich ISO 800 benützt. Hat auch schon ziemlich gerauscht.

über ISO 1600 verwende ich nicht. Dann lieber mit Lightroom aufhellen. Finde ich es zumindest.
 
Vielleicht wäre für dein Vorhaben ein Upgrade auf eine 1D MK3 zweckmäßiger.

Wenn mein Geldbeutel das hergibt.....:)

Nene, das ist mein erste Mal beim Sportaufnahmen.
Macht aber wirklich viel Spass.

Lege mir jetzt eine EOS 5D zu (gebraucht),
weil meine 40D ist (neu im März gekauft) nach ca. 10.000 Auslösungen
im Urlaub defekt gegangen.

Glaube die 40D ist wohl "nicht" für Sportaufnahmen bei Serienbilder gebaut. :lol:
 
Wegen deiner Frage. Wie lang sind die Belichtungszeiten? Wenn sie um 1/100 Sekunde sind hat dir der IS viele Bilder gerettet. Die Canon 135mm 2.0 hat "leider" keinen IS

Wenn ich mich im Forum nicht falsch informiert habe, bringt der IS bei Sportaufnahmen nichts. Außer, dass in der Sucher nicht so sehr wackelt.

Bei Sport habe ich immer versucht über /800s
und bei Nachtaufnahmen je nach Situation. Bei Personen /60s und bei Gebäuden bis zu /30s.

Ich wickle die Schlaufe der Kamara immer um meine Hand. So habe ich das gefühlt ruhiger halten zu können.

Mich stört halt das Rauschen bei hoher ISO Zahlen.
Daher die Überlegen wie ich die ISO Zahlen in Zukunft reduzieren kann.
 
Wenn ich mich im Forum nicht falsch informiert habe, bringt der IS bei Sportaufnahmen nichts. Außer, dass in der Sucher nicht so sehr wackelt.

Bei Sport habe ich immer versucht über /800s
und bei Nachtaufnahmen je nach Situation. Bei Personen /60s und bei Gebäuden bis zu /30s.

Ich wickle die Schlaufe der Kamara immer um meine Hand. So habe ich das gefühlt ruhiger halten zu können.

Mich stört halt das Rauschen bei hoher ISO Zahlen.
Daher die Überlegen wie ich die ISO Zahlen in Zukunft reduzieren kann.

Der zweistufige Bildstabi kann auch nützlich bei Sport sein ;)

Sollte beim Sport nicht auch 1/400 reichen? Du stehst nach nicht unmittelbar neben dem Sportler.
 
Glaube nicht. Beim Tennis ist der Ball nicht scharf genug (spätestens wenn man nachher das Bild zurrecht schneidet).

Bei der Olympiade hab ich eher an Leichtathletik gedacht sowas wie 100m Sprint, Weitsprung,.....
Für Tennis braucht mal wohl solche kurze Belichtungszeiten.


Jimmi: Hab halt beim Wolrd Press Award prima Bilder mit Stbai gesehen.
 
Selbst bei Weitsprung, Sprint war bei der Nationalstation zu wenig.
Da ich auf der Sitzkategorie C = vielleicht paar hundert Meter entfernt saß,
benutzte ich oft den Extender 2X II. Somit verlor mein 70-200mm an Blenden auf f/5,6. :mad:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten