• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F 135 2.8 AI Helicoid richtig zusammensetzen

Mick91

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe erst in einem Set ein altes Nikon 135 2.8 AI erhalten, wobei der Fokusring sich aber nur im Bereich zwischen 2 Meter und 4 Meter verschieben lässt. Anschlag ist auf beiden Seiten hart, wie bei unendlich und Naheinstellgrenze.
Ich gehe jetzt davon, dass das Objektiv zerlegt worden ist und Helicoid in der falschen Position wieder zusammengebaut worden ist. Oder was könnte noch so ein Fehlerbild verursachen?
Ich weiß auch, dass man beim zerlegen die Positionen gut markieren muss, um diese später wieder zu finden. Habe ich auch schon öfters gemacht um den Helicoid zu fetten.

Jetzt ist aber die Frage:
Gibt es ne Möglichkeit ohne Markierungen die richtigen Positionen wieder zu finden? Oder gibt's bei dem Objektiv bei der Produktion Markierungen?

Gruß Daniel
 
wenn der Fokus nur zw 2 -4 meter läuft und auf ebiden Seiten schwergängig ohne am Anschlag zu sein

dann hat der Gewindetubus entweder einen Schlag od Gewinde ist zu

od der Fokusring hat sich durch gedreht u der Fokus ist schoon vom Gewinde am ende

du kannst den Fronttubus abschrauben u dir dden Gewindetubus anschaun

dann den Fokusring lösen u zurück drehen u wieder fest ziehen

allerdings wenn der Fokus fest sitzt u du kannst es nicht auf nah drehn
dann kommst du nicht an die unteren Madenschrauben dann wirds schierig ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe gerade nochmals ne Anleitung im Internet angeschaut und die Madenschraube sitzt oben am Tubus. Also kommt mit ausgefahrener Geli durch ein Loch hin.
Werde das am Wochenende mal versuchen. Aber schonmal danke für den Tipp :)
 
nein die oberen Madenschrauben sind für die Frontlinse

der Tubus ist unten gesichert!
 
Hallo,

ja ist sogar noch aktuell. Mit viel Mühe habe ich es jetzt am Wochenende zerlegen können, indem ich über Umwege an die untere Madenschraube gekommen bin. Hab es dann bis zum Helicoid zerlegt und die Position markiert (War aber ziemlich sicher falsch zusammen gesetzt).
Warte jetzt noch auf das Helicoid Schmiermittel und werde es dann wieder zusammen setzen. Die Bilder im Link sind sehr hilfreich :)
Dankeschön dafür.

Gruß Daniel
 
stell mal ein Foto ein von dem vermeintlich falsch zusammen gestzten Heli

wenn der Fokus hängt muss das nicht beduten das es faqlsch zusammen gebaut wurde

das hat meist anderen Grund !
 
Ich hab den Heli mittlerweile ja ausgebaut und einzeln da liegen. Alle 3 Teile lassen sich sauber über den ganzen Bereich verdrehen. Also gehe ich nicht von einem Schlag oder ähnlichem aus, da ja sonst der Schneckengang irgendwo hacken würde oder schwerer läuft.
Bilder kann ich erst am Wochenende posten, wenn ich das Objektiv wieder zusammen setze. Ich gehe jetzt aber schon davon aus, dass wenn ich das Objektiv wie in der Anleitung zusammen setze alles wieder funktioniert.
 
dann musst du den Fokus auch neu justieren sonst stimmt unendlich nicht !
 
Werde ich dann auch noch machen. Ist ja in der Zusammenbauanleitung von dem Link auch beschrieben.
Dankeschön und Gruß
Daniel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten