• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

12 Megapixel bald bei den Kompakten

Olaf J.

Themenersteller
Der Wahnsinn nimmt kein Ende. Ich hatte eigentlich gedacht, dass es langsam bei den Herstellern ein Umdenken gibt.

12 Megapixen 1/1,7''
 
Schade, die guten Kompakten scheinen jetzt wirklich auszusterben.

Die gibt es jetzt schon nicht mehr bis auf einige wenige.
Wenn ich bilder von kompakten mit 8mp und mehr mit denen meine oly c5050 mit 5mp vergleiche kackt jede von dennen in der auflössung ab. :grumble:

LG Franz
 
solange der Kunde ohne zu überlegen, ohne sich zu informieren und ohne eine gute fundierte Beratung in irgendwelchen Grossmärkten kauft werden solche technischen "Steissgeburten" noch des öfteren über die Ladentheke gehen und die guten, technisch ausgereiften Kompakkameras zwischen 6-8 Millionen in den Regalen verstauben.

Aber nur nebenbei, wir mit unsern Spiegeln sind ja auch nicht gefeiht vor so nem wahnsinn.

Beispiel? da kommt eine hervorragende, technisch ausgereifte, qualitativ gute "einsteiger"-DSLR auf den Markt und das einzige was die Leute dazu sagen ist: Die hat ja nur 6 Mio. das ist ja wohl völlig veraltet! Das 85% aller User in 98% aller Fälle mit den 6 Mio. bestens bedient sind tut dann garnicht zur sache.

Warum kaufst du eine Kamera mit hoher Pixelzahl? Brauchst du das?

Nein.

Na und warum kaufst du sie dann?

Weil ich es kann!

Dummheit siegt immer!
 
Und außerdem: Wer von uns kann die Unterschiede (bei guter Optik) zwischen 6 & 8 MP überhaupt im KB Format sehen? Nicht wirklich, oder?

Mein Vater hat sich eine Exilim gekauft... irgendwas um die 8MP.
"Und die war billiger als Deine 350D! Mit Zoom!" - Ermm... okay!
Ich muss mir dann auch mal so eine Lochkamera kaufen... :lol:
 
Grundsätzlich meine ich auch das dieser "Pixelwahn" mal aufhören sollte und das sich die verschiedenen Kamera Hersteller stattdessen darauf konzentrieren sollten ihre Kameras noch Bedienungsfreundlicher und mit noch sinnvolleren Features zu designen.

Trotzdem geht die Entwicklung weiter und man sollte nicht ohne nähere Infos betreff des Leistungsvermögen gleich alle Weiterentwicklungen "zerreißen"....das kann man immer noch wenn erste brauchbare Testresultate vorliegen.
 
Trotzdem geht die Entwicklung weiter und man sollte nicht ohne nähere Infos betreff des Leistungsvermögen gleich alle Weiterentwicklungen "zerreißen"....das kann man immer noch wenn erste brauchbare Testresultate vorliegen.

Im besten Fall liefern die hochgezüchteten Kompakten eine Auflösung, die kein Otto-Normalverbraucher braucht, aber die auch niemandem schadet. Doch selbst dann hätten sie schon keinen realen zusätzlichen Nutzen mehr, und erst recht nicht für die angestrebte Zielgruppe...
 
Das ganze wird noch viel weiter getrieben werden... ihr werdet sehen. Bald kommen die 14, 15 oder 16 Mpixel-Kameras. Anfang nächsten Jahres, würde ich mal so schätzen, kommt die nächste Steigerung. Koste es, was es wolle.
 
muss wohl so sein. die handys holen auf.

mal ganz objektiv: welche daseinsberechtigung gibt es noch für einfache lochknipsen? das kann heute jedes handy besser. da helfen nur noch mehr mpix. und noch mehr und noch mehr...

nicht dass die bilder dadurch besser werden, es lässt sich nur besser verkaufen.
 
Im besten Fall liefern die hochgezüchteten Kompakten eine Auflösung, die kein Otto-Normalverbraucher braucht, aber die auch niemandem schadet. Doch selbst dann hätten sie schon keinen realen zusätzlichen Nutzen mehr, und erst recht nicht für die angestrebte Zielgruppe...

Mei. Was ist der "reale Nutzen" eines Essens beim Landersdorfer, wenn man auch bei McDonald's satt wird?
 
Mei. Was ist der "reale Nutzen" eines Essens beim Landersdorfer, wenn man auch bei McDonald's satt wird?
Dort schmeckt wenigstens jeder noch einen Unterschied, auch wenn ihm dieser Unterschied vielleicht nichts bedeutet! Aber wenn ich als 08/15-User ein 8-MP oder 12 MP-Bild auf einem Bildschirm mit 1.3 MP betrachte, sehe ich keinen Unterschied (und in der 100%-Ansicht wird mir vermutlich sogar ziemlich übel...). Eher ist die Qualität des grösseren Bildes sogar schlechter, da es vom Bildbetrachtungsprogramm zum Betrachten stärker heruntergerechnet werden muss. und schneller wird der Rechner bei so grossen Bildern ebenfalls nicht;)
 
Im besten Fall liefern die hochgezüchteten Kompakten eine Auflösung, die kein Otto-Normalverbraucher braucht, aber die auch niemandem schadet. Aber selbst dann hätten sie schon keinen realen zusätzlichen Nutzen mehr, und erst recht nicht für die angestrebte Zielgruppe...

Das es durchaus möglich ist hohe Auflösung mit annehmbarer Gesamtqualität abzuliefern beweisen ja auch heute schon einige Produkte. Ob man bei einer Kompakten so eine hohe Auflösung nun braucht...das kann ja jeder für sich entscheiden. Mir ist es lieber da eher etwas mehr Auswahl zu haben als weniger.

Und außerdem... die Anbieter (Hersteller) werden vom Markt bestätigt, die Verkaufszahlen beweisen es doch. Die angestrebte Zielgruppe schaut doch (aus welchen Grund auch immer) genau wie ein Autokäufer meistens primär auf die Motorleistung schielt bei den Kameras eben auf die Pixelanzahl. Und solange das so ist, wird dieser Weg vom Marketing der Firmen benutzt um möglichst gute Bilanzen zu erzielen.

Ich bin mir sicher das auch das Rauschverhalten bei kleineren Sensoren immer besser werden wird, einige Produkte heute zeigen es ja schon.
 
Die Schrumpfung der Kompakten und gleichzeitig der Einbau von Sensoren mit immer mehr MP zur gleichen zeit ist eine gefährliche Mischung. Meine alte KoMi Dimage Z2 macht mit 4 MP bessere Bilder als so manches aktuelle Pendant.

Sicher ist es mit aktuellen Techniken auch möglich, das ganze rauschmäßig halbwegs in den Griff zu kriegen, nur gibt es als Konsequenz dessen doch kaum Kompakte, die bei allen anderen Situationen außer knalligem Tageslicht gescheite Bilder hinkriegen.

Ich denke mal irgendwann wird man sich vielleicht mehr auf die reale Auflösung als auf die MP stürzen. Ist doch absolut vergleichbar mit den CPUs auf dem PC-Markt: Bis vor 1-2 Jahren wurden doch noch "Megahertz" propagiert, je mehr, desto besser. Bis zu 3,8 Ghz hochgezüchtete Monster-CPUs gab es, die alleine schon mehr verbrauchten als so mancher bisheriger Rechner alleine.
Heute schwenkt man wieder um auf ein besseres Pro-Mhz-Leistungsverhältnis um, mit 2 Ghz läßt man heute jedes 3,8 Ghz Monster hinter sich.

Ich frage mich nur, was das dann für Blüten im Digicam-Markt schlagen wird :rolleyes: .
8MP mit 3000 Zeilen Bildauflösung?
Mal sehen.
 
Ist doch okay, wenn die Entwicklung voranschreitet, dann soll es so sein. Klar wird wieder viel Schrott in dem Segment angeboten werden, der sich nur über die MP-Zahl verkauft, aber sicher wird auch die eine oder andere brauchbare Kamera dabei sein.

Was gab es für einen Aufschrei, als die 5 MP Klasse kam, und die Leute mit ihren 2 oder 3 MP rumheulten, daß sowas doch kein Mensch brauche und erst das Rauschen....

Das gleiche Spiel bei jeder Erhöhung der Auflösung, zuletzt bei 10 MP. Und siehe da, es gibt kompakte Kameras, die auch mit 10 MP und kleinem Sensor hervorragende Bildqualität liefern und dabei bei ISO 200 und 400 noch weniger Rauschen als ihre Vorgänger mit 7 oder 5 MP.

Und ja, ein Normalknipser braucht es vielleicht nicht, aber es gibt Leute die diese Auflösung nutzen, z.B. im Bereich der Makrofotografie, wenn nur Bildausschnitte verwendet werden. Und da möchte ich 10 MP nicht mehr missen.
 
Hallo,

siehe auch http://www.digitalkamera.de/

Zitat:
Die einzig sinnvolle Anwendung für den in zwei Versionen (mit den Produktbezeichnungen RJ21Y3DA0ET und RJ21Y3BA0ET) erhältlichen CCD dürfte ? wie Sharp es selbst andeutet ? das "Zusammenschließen" von jeweils vier einzelnen Pixelelementen zu größeren Pixelgruppen sein, so dass man bei einer auf rund 3 Megapixel reduzierten Auflösung die Lichtempfindlichkeit vervierfacht

Das macht ja mal überhaupt keinen Sinn.
Aber es werden sich sicher genug Käufer finden.

Grüße
Peter
 
solange der Kunde ohne zu überlegen, ohne sich zu informieren und ohne eine gute fundierte Beratung in irgendwelchen Grossmärkten kauft werden solche technischen "Steissgeburten" noch des öfteren über die Ladentheke gehen und die guten, technisch ausgereiften Kompakkameras zwischen 6-8 Millionen in den Regalen verstauben.
das Problem ist ja nicht nur in den Märkten selbst.

Die Leute gehen mit ihren Kameras raus und man hört "wow, die is ja ur klein, schaut toll aus! Wie viele MP hat sie?"

Und warum stellen die Leute solche Fragen? Weils Ihnen die Magazine so suggerieren - allerdings muss man da find ich die Photo-Zeitschriften noch in Schutz nehmen, die sind ja noch glorreich im Gegensatz zu diesen Schund-Zeitschriften, die die gesamte Elektroniksparte beschreiben!:ugly: :ugly:


Das Zusammenschalten der Zellen ist ja wohl auch der blödste Werbegag ever. Diese "großartige Einsicht" kommt wohl trotzdem bei den Kunden nicht so schlecht an - bis sich der erste fragt, wieso man nicht einfach einen 3 Megapixel Chip einbaut...
 
Meine Pana L1 hat ja auch "nur" 7.5MP aber genau deswegen habe ich sie gekauft weil diese für eine Topqualität sogar bis 45x60cm mehr als genügen und zusammen mit dem ganz speziellen Bedienungskonzept der Kamera eine lange Beziehung vor mir liegt :D
 
Meine Pana L1 hat ja auch "nur" 7.5MP aber genau deswegen habe ich sie gekauft weil diese für eine Topqualität sogar bis 45x60cm mehr als genügen und zusammen mit dem ganz speziellen Bedienungskonzept der Kamera eine lange Beziehung vor mir liegt :D

Wofür natürlich auch 5-6 MP völlig ausreichen, weshalb ich bisher auch nie über 6 MP gekommen bin (bei der mittlerweile 8. oder 9. Digitalen seit 1998) .... :D

Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten