• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

12-60 nicht mit Ringblitz oder Zangenblitz kompatibel?

moto75

Moderator
Teammitglied
Themenersteller
Hallo,

kann mir jemand sagen, ob das 12-60 mit dem Oly Ringblitz oder Zangenblitz kompatibel ist? Gemäß dieser Info wohl nicht: http://www.olympus.at/consumer/images/System_Chart_E-410_E-510_EN.pdf

Danke!
Joachim
 
Das Zubehör passt nicht, weil der Durchmesser des 12-60 zugenommen hat. Ringblitz ist also wohl gar nicht. Wenn Du den Zangenblitz aber nicht mit der Olympus Halterung sondern beispeilsweise mit zwei Novoflex-Armen (das ist ohnehin flexibler) nutzt, geht das mit jeder Optik.

Angesichts der Wireless Möglichkeiten sind in Kombinantion mit der E3 aber auch zwei FL36R eine Überlegung wert. Der Zangenblitz ist ja nicht gerade ein Sonderangebot.

LG Thomas
 
Hallo,

wenn, würde mich eher der Zangenblitz interessieren (wenn, dann aber gebraucht und hoffentlich etwas günstiger). Mal schauen, was sich da als Lösung finden lässt. Prinzipiell haben wir sowieso auch noch das 14-54, nur finde ich die 60 mm schon relativ praktisch.

Abgesehen davon müsste sich jetzt nur noch der Metz 58 remote steuern lassen, dann wäre alles bestens (für die E-1 meiner Frau haben wir ja jetzt mal den FL-36R gekauft), damit müsste sich dann auch eine gute Ausleuchtung bewerkstelligen lassen. Praktischer wäre halt der Zangenblitz.

Oder vielleicht bastel ich mir mal einen Halter für zwei FL-36R und erspar mit fortan jegliche weiter Form der körperlichen Ertüchtigung :D

Danke!

Ciao
Joachim
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten