• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT 12-100/40-150 oder 75mm

  • Themenersteller Themenersteller Gast_497340
  • Erstellt am Erstellt am
......
Einer der nächsten Urlaube geht nach Uganda (2-wöchige Trekking Tour). Da kann ich es bestimmt gut nutzen. Vermutlich kommt dann noch was langes (100-400/50-200/300..) dazu. MFT macht wirklich viel Spass :)

Das könnte zum Beispiel das preisgünstige, leichte 75-300 sein, bei mir tut das gute Dienste, auch wenn der IBIS bei langer Brennweite schon bisschen was zu schaffen hat. Die Bilder aber werden gut, und der Preis ist so, dass man sich beispielsweise noch einen gebrauchten E-M10 II Body dazu leisten kann. Ich habe mich bei einer zurückliegenden Namibia-Reise sehr geärgert, keinen zweiten Body dabei gehabt zu haben.

A.
 
Das könnte zum Beispiel das preisgünstige, leichte 75-300 sein, bei mir tut das gute Dienste, auch wenn der IBIS bei langer Brennweite schon bisschen was zu schaffen hat. Die Bilder aber werden gut..

A.
Nun, ich habe das 40-150 pro, das 75/ 1.8 und das 75-300 II. Ich benutze eigentlich nur noch das 75 er und das 40-150 pro. Es ist richtig, dass das preiswerte 75-300 auch gute Bilder macht. Mir fehlt aber die Begeisterung und insbesondere die Lichtstärke. Beim Blutmond vor einigen Tagen habe ich das 75/ 300 gar nicht ausgepackt und habe sämtliche Aufnhmen mit dem 40-150 pro ( ohne MC 14 ) mit offener Blende geschossen.
Schlussendlich kann ich aber niemanden vom 75-300 abraten wenn das Licht mitspielt oder wenn das benötigte Kleingeld nicht ausreicht um das bessere zu kaufen.
 
Das könnte zum Beispiel das preisgünstige, leichte 75-300 sein, bei mir tut das gute Dienste, auch wenn der IBIS bei langer Brennweite schon bisschen was zu schaffen hat. Die Bilder aber werden gut, und der Preis ist so, dass man sich beispielsweise noch einen gebrauchten E-M10 II Body dazu leisten kann. Ich habe mich bei einer zurückliegenden Namibia-Reise sehr geärgert, keinen zweiten Body dabei gehabt zu haben.

A.

Danke Dir für den Tip! Zweite M1 als Back-Up klingt gut, das 75-300 auch. Bin auch ein wenig angefixt vom PanaLeica 200 bzw 50-200 und 100-400...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten