gerhardwieder
Themenersteller
Die japanischen Kirschbäume blühen.
Dieser Ort strahlt einfach nur Ruhe und Harmonie aus. Hier steht ein Teehaus an einem Seerosenteich und Bachläufe mit kleinen Wasserfällen werden durch den Park geleitet. Über verschlungene Pfade kann man die Bäche auf Holzbrücken überqueren. Japanische Steinmonumente säumen den Weg.
Genauere Infos und Daten auf der Seite http://www.wien.gv.at/umwelt/parks/anlagen/setagayapark.html
Erreichbarkeit: Hohe Warte Ecke Gallmeyergasse; Parkplätze sind spärlich, zum Teil kostenpflichtige Kurzparkzonen, in unmittelbarer Nähe sind Stationen der Strassenbahnlinie 37 und der Autobuslinien 39A, 10A (Barawitzkagasse)
Öffnungszeiten: täglich ab 07:00 Uhr bis Einbruch der Dunkelheit. Eintritt kostenlos, Hundeverbot. zeitweise werden im Teehaus Teezeremonien angeboten
Die beste Zeiten zum Fotografieren wäre früh morgens, bei Schönwetter ist der Park sehr stark bevölkert.
Dieser Ort strahlt einfach nur Ruhe und Harmonie aus. Hier steht ein Teehaus an einem Seerosenteich und Bachläufe mit kleinen Wasserfällen werden durch den Park geleitet. Über verschlungene Pfade kann man die Bäche auf Holzbrücken überqueren. Japanische Steinmonumente säumen den Weg.
Genauere Infos und Daten auf der Seite http://www.wien.gv.at/umwelt/parks/anlagen/setagayapark.html
Erreichbarkeit: Hohe Warte Ecke Gallmeyergasse; Parkplätze sind spärlich, zum Teil kostenpflichtige Kurzparkzonen, in unmittelbarer Nähe sind Stationen der Strassenbahnlinie 37 und der Autobuslinien 39A, 10A (Barawitzkagasse)
Öffnungszeiten: täglich ab 07:00 Uhr bis Einbruch der Dunkelheit. Eintritt kostenlos, Hundeverbot. zeitweise werden im Teehaus Teezeremonien angeboten
Die beste Zeiten zum Fotografieren wäre früh morgens, bei Schönwetter ist der Park sehr stark bevölkert.