• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

1100D im Kit mit zwei Objektiven?

Marcel_86

Themenersteller
Hallo Leute,

momentan ist ja überall die 1100D im Angebot.
Mit dabei sind meißtens zwei Objektive (18-55 / 75-300).

Diese Objektive sind natürlich nicht stabilisiert.
Warum werden diese Cams überhaupt so ausgeliefert? Ist es überhaupt möglich mit dem 75-300mm Objektiv ohne Stativ scharfe/unverwackete Bilder zu schießen?

Ich bin Anfänger und frage mich das schon die ganze Zeit...:confused:
 
Auch als Anfänger darf man sich mal die Mühe machen und die Suche nutzen.
Das Kit gibts ja nicht erst seit gestern.

Ich würde jedenfalls kein Geld dafür ausgeben. Beide Optiken hatten nicht
umsonst würdige Nachfolger.

Gruß Andreas
 
Warum werden diese Cams überhaupt so ausgeliefert?
Weil die Geiz-ist-Geil Märkte an den unbedarften Ladenbesucher alles verkauft bekommen, hauptsache der Geiz ist im Spiel... Dass da auch mit der Qualität gegeizt wird ist leider heutzutage Fakt.
Ist es überhaupt möglich mit dem 75-300mm Objektiv ohne Stativ scharfe/unverwackete Bilder zu schießen?
Eigentlich ist das kein Problem, wäre das Objektiv nicht als solches grauselig. Das Kit existiert um den Billigkistenschiebern halt zu erlauben für einen geringen Preis ein solches anbieten zu können. Sinnvoll - nicht wegen des IS sondern wegen der Bildqualität - ist ein 18-55 f/3.5-5.6 IS und 55-250mm f/4-5.6 IS Kit...
 
Davon mal abgesehen, ja es ist möglich bei 300mm ohne Stativ und IS scharfe Bilder zu shooten.
 
Ich mache seit wochen nichts anderes als Google Suche und Foren Suchen zu verwenden, aber speziell zu meiner Frage der Bildstabilisatoren konnte ich nichts finden.

Also vergessen wir mal diese Billgangebote :)
Es gibt ja auch teurere Objektive ohne IS. Wie macht sich das vorhanden sein oder nicht vorhanden sein dann bemerkbar?
 
dass man idR früher verwackelt. Kommt aber auf die Ausgabegrösse und den Vergrösserungsfaktor an.
 
Das ist ein echt netter Kurs :) Schön geschrieben und sehr verständlich!
Trotzdem noch eine kurze letzte Frage für Heute: Wenn man Bilder machen möchte als Mitzieher (Rennwagen etc.). Muss man dann den Stabi ausschalten? Bzw. macht es Sinn diese mit Stabi zu machen? Auch z.B. bei 300er Brennweite?
 
Es gibt Stabis die erkennen Mitzieher automatisch und stabilisieren in so einem Fall nur doch die Vertikalbewegung. Bei anderen muss man den Modus umschalten. Und wieder andere haben gar nichts von beiden, da muss man den Stabi dann ganz ausschalten^^
Grüße, Markus
 
Es geht hier nicht um Stabi oder ohne Stabi.
Die Objektive die dabei sind sind einfach miserabel.
Eine Alternative hat Dir ****************** genannt.
Könnte Dir auch noch einige nennen aber die gibts dann wohl nicht im Set zum geiz ist geil Preis.
 
Ich versuche mit 700 Euro hinzukommen.

Hatte jetzt die ganze zeit von Nikon eine im Auge. Die D3100 mit zwei Objektiven: Nikon D3100 Kit 18-55 VR 55-300 VR

Die gibts für ~670 Euro. Nur leider ist die überall ausverkauft im Internet...
 
Was brauchst du für den Anfang zwei Objektive? Weist du eigentlich das du damit aufnehmen willst und wofür du deine Cam brauchst?

Wenn es dir nur ums Geld geht und du sonst keimen Plan hast such mal nach einen "15 - 250" Doppel Kit. Ergänzen kannst du imer nochbund auch mich updaten, solang es sich um eine DSLR handelt.
 
Die Kamera ist gedacht um bei Kartrennen Fotos zu machen. Da braucht man manchmal schon etwas mehr Zoom, weil man sonst sehr gefährlich steht :D

Am besten wäre für mich auch ein Objektiv mit 18-250 oder so, weil ich dabei immer sehr oft eigentlich den "Zoom" verändern muss.

Also mir geht es jetzt auch nicht darum ein großes neues Hobby zu schaffen mit der DSLR. Sie dient mehr dazu ein vorhandenes Hobby zu Fotografieren.
Wobei ich auch nicht komplett ausschließen möchte, das es zu einem Hobby wird ;)
 
700€ sind für den Anfang ja auch nicht wenig. Nimm den Tipp mit dem 18-55IS und den 55-250IS mal ernst, eine Klasse höher dann das 70-300 Tamron. 500d sollte dann doch auch im Budget liegen oder?
 
Momentan denke ich das es darauf hinausläuft:

Canon 1100D mit 18-55 IS
oder
Nikon D3100 mit 18-55 VR

Oder (was aber nicht sehr wahrscheinlich ist)
Canon 550D mit 18-55 IS (die 500d kostet neu das selbe)

Auch noch ins Auge ist mir die Sony alpha 450L gesprungen... aber ich glaube das man nie die "perfekte" cam für sich finden wird...
Da wird mir jeden Tag noch eine andere ins Auge springen ;)


Tele werde ich mir dann im laufe des nächsten Jahres dazukaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Marke ist bei der Preisklasse egal, Schau dich mal bei Freunden um was die haben. Ggf. kann man dann mal ein Objektiv tauschen/ leihen.
 
das 55-250 ist echt nett. Ist selbst wenn man schweres lichtstarkes Glas hat immer noch gut zu gebrauchen, z.B. auf Ausflügen und Reisen wenn man nicht schleppen will. Das Ding wiegt fast nicht mehr als mein Frühstücksjoghurt, aber funzt ganz anständig. Eine Freundin hat sich eine 450er eben mit der Doppelzoom-IS-18-250-Kombi gekauft.

Ich würde sogar behaupten, der Sprung zu einem der 70-300er lohnt vom kleinen IS-Canon-Tele nicht. Die Bildquali des 70-300er von Canon hebt sich laut vieler Forenthreads nicht so deutlich vom "kleinen" ab wie der Preis...

Mit der Doppelkombi wie empfohlen machst nix falsch und preislich haut das gut hin. 1100D mit 18-55is so 420rum, 55-250is so 200 wenn ich es richtig im Kopf habe. Bleiben noch 80Euro für ne Tasche oder anderes Zubehör.

Ich persönlich würde danach noch einen Blitz kaufen, um das Einsatzgebiet in Innenräumen deutlich zu erweitern und dann kann man später in Ruhe auf einen der lichtstarken USM Boliden sparen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten