• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

10D als Backup Cam?

larsmaj

Themenersteller
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): Canon 600D + Kitobjektiv 18-55mm

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] Euro insgesamt, davon 400
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Architektur
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [x] Portraits, [x] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [x]Haustiere (Fische) , [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Fussball, Basketball])
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig


Hallo,
ich habe ein gutes Angebot für eine 10D mit EF 28-135 3.5-5.6 IS USM Objektiv, Batteriegriff +++.

Jetzt meine Frage, wäre das erwähnte Angebot gut als Backup Lösung für meine 600D, da ich in nächster Zeit wohl häufiger in die Situation kommen werde, wo eine Back-Up Cam einfach meinen Puls runter regeln kann, wie bei der Hochzeit meiner Schwester im Sommer.

Das Objektiv würde meine Cam ja auch aufwerten (Beides gebraucht kann ich für den Preis des Objektivs neu bekommen, da wird man schon schwach)

Freue mich schon auf eure Meinungen und Vorschläge.

MFG Lars
 
Da liegen wohl eher zu viele Generationen dazwischen und dass nur sehr wenig gemeinsam genutzt werden kann wurde ja auch schon genannt.

Mein Fazit wäre, eine 10D nicht mehr gebraucht kaufen als Backup für eine 600D.
 
Hi
ich würde auch lieber die 20D kaufen!
sollte die 10D + Objektiv vom Preis ok sein und ist die 10D nur eine "Backup Cam" dann würde auch die 10D reichen!!
mfg
Ronald
 
Die frage die sich mir stellt: Wozu eine Back-Up Cam?
deine 600D ist bestimmt nicht älter als 6 monate. dazu fotografierst du aus hobby. investier das geld lieber in eine gutes objektiv (Tamron, Sigma,.. ) oder in praxis erfahrungen. Statt eine zweite Kamere mitzu schleppen und nicht zu benutzen, da du eh nur eine benutzen kannst. Und eine 10D oder 20D ist längst nicht am stand wie eine 600D auch wenn sie "nur dreistellig" ist.
 
Hallo,

als Nachwievornutzer zweier 10D's, einer D60 sowie einer 400D als "Backup"-Gehäuse muss ich meinen Vorrednern widersprechen.

Solange Du den ganzen Autoblitzdingsschnickschnack Deiner 600D nicht ständig brauchst ist eine 10D mit Batteriegriff allein von der Handhabung und Haptik her eine andere Liga.

Die Bilddateien sind kleiner, aber die Qualität ist Canon-Like, für die Mehrzahl der Anwendungen absolut ausreichend und auch mit aktuellem Zubehör (z.B. Blitzgeräte) kompatibel.

Die einzige reale Einschränkung ist das Vollformat-Bajonett, dass eben keine EF-S Objektive zulässt. Mit dem 28 - 135 hast Du aber ein gutes Standard-Objektiv, ich habe für meine 10D das 28 - 105 USM, und genau diese Kombi mit BG begleitet mich jeden Tag auf der Arbeit.

Da ich neben den AF-Objektiven eine Reihe manueller Festbrennweiten benutze habe ich mir meine 10D vor nicht langer Zeit auf eine neue Einstellscheibe mit Schnittbildindikator und Mikroprismenring von KatzEye umbauen lassen, das Geld hätte ich kaum ausgegeben, wenn ich mit der Kamera nicht nach wie vor vollkommen zufrieden wäre.

Jörg
 
Bei deiner Idee gilt es noch zu beachten das deine 600D SD Karten nimmt, alle Zweistelligen (mit Ausnahme der 60D) CF Karten.

Ich würde das Geld eher in Glas investieren und für eine Hochzeit dann einen Ersatzbody leihen.
 
Die frage die sich mir stellt: Wozu eine Back-Up Cam?

Ich z.B. bin seit vielen Jahren in der Saison regelmäßig auf Traditionsregatten unterwegs, zwar als Amateur, aber ich kenne mittlerweile die Leute, so dass ich dann auf den Startboot oder bei der Hanse Sail auf dem Presseboot mitfahren darf. Solche Veranstaltungen sind recht stressig, weil man ständig zwischen Tele und WW hin und her wechselt. Ich habe dafür sehr lange eine 300D als Zweitbody benutzt. Mit einem gutem Objektiv liefern auch ältere Kameramodelle immer noch gute Bilder, das wird bei der 10D nicht anderes sein.

Ich bin damals von der 10D auf die 20D gewechselt, die technischen Verbesserungen waren spürbar. Wenn, würde ich auch auf Grund der EFS-Kompatibilität allerdings eher eine 20D vorziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde eher auf eine 30D gehen. Die habe ich auch als Backup und sie entspricht (bis auf die modernen Gimiks) schon fast dem heutigen technischen Stand. Sie hat 8MP und Du kannst alle Deine Linsen von der 600d nutzen. Und vor allem hat sie ein vernünftiges Display; darauf verzichtet man allgemein nicht mehr gerne, wenn man die großen Displays zur Bildkontrolle gewöhnt ist. Bei der 10D ist das Display doch recht klein. Und ganz nebenbei ist die 30D neben den Vollformatern mit die Rausch-ärmste Kamera die es derzeit gibt.

Aber ganz allgemein gesprochen hat sich an der Technik seit der 10D erstaunlich wenig getan. Wenn Du also mit den 6,3MP und dem kleinen Display zurechtkommst, dann schlag zu.
 
Zuletzt bearbeitet:
du musst aufpassen, dass die 600 ned backup wird.
10D ist eine ganz klasse kamera...
und noch was... das 18-55 sollte kein grund sein, einen body nicht zu kaufen. schau dich um ein gebrauchtes 17-50 von tamron um. dann stellt sich das problem wieder nimmer... mit dem 18-55 kannst du dann briefe beschweren...
nita.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gebe Amateur99 vollkommen Recht! Eine 30D waere eine optimale Backupkamera fuer dich! Sie ist erstaunlich modern geblieben und kann auch alle deine Objektive aufnehmen! Das ist doch der Sinn einer Backupkamera? Oder? Zur Not geht natuerlich auch eine 20D.

Wenn es hier allerdings um die Frage ginge, ob man heutzutage ueberhaupt eine 10D benutzen sollte, so ist die Antwort JA!

Unbestreitbar gibt es Kameras, wie die 7D usw., die wahre Featuemonster sind und mit grossen LCDs aufwarten, aber brauche ich diese alle, wenn meine fotografischen Beduerfnisse nicht I'm gleichen Masse gewachsen sind, wie die der Kameraindustrie?

Epitox
 
Wenn es hier allerdings um die Frage ginge, ob man heutzutage ueberhaupt eine 10D benutzen sollte, so ist die Antwort JA!

Wenn man sowieso eine hat, okay.
Kaufen würde ich mir so ein Teil nicht mehr. Man kennt das Vorleben nicht.
Je älter so ein altes Elektronikteil wird umso wahrscheinlicher ein Defekt.
Staubrüttler fehlt, die Bildqualität einer aktuellen Canon ist doch eine bessere.(fotografiert mal bei schlechtem Licht tagsüber mit ISO 1600 mit einer 10D und einer 600D-da liegen Welten zwischen)
Die Heiligsprechung alter Modelle hat ja hier Tradition, ich freue mich auf den Tag an dem die 7D als das Nonplusultra dargestellt werden wird.
 
wenn der kleine Body der 600er nicht stört, warum dann nicht auch eine 3stellgie BackupCam. Die 350er und 400er werden doch auch regelrecht verramscht.
 
du musst aufpassen, dass die 600 ned backup wird.


Hallo, das würde ich unterstreichen, die 600D hat sicher tolle Features die die alten 2 stelligen nicht haben aber....

ich bin durch Zufall über eine supergünstige 30D gestolpert, seitdem habe ich auch ein Backupcam, nämlich meine 400D :lol:

...ja ich weiß 400D und 600D sind nicht zu vergleichen

aber 2 stellig gegen 3 stellig - ich sag nur Daumenrad, Joystick, Schulterdisplay größerer Sucher...bis hin zum Spiegelklappverschlußgeräusch:top:
eine 10D würde ich aber auch nicht mehr nehmen, ich denke so ab 30D sind die Canonen absolut noch state of the art - ACHTUNG meine Meinung!
 
@TO: die Frage ist, ob Du die zweite Kamera parallel nutzen möchtest, oder wirklich nur als Backup, falls die 600D verreckt.
Im zweiten Fall reicht eine funktionierende 10D mit Objektiv.
 
Ich habe mich in einer ähnlichen Entscheidungslage für die 20D entschieden, vorwiegend deshalb, weil die 10D ja noch eine ähnliche/gleiche Technik wie die 300D besitzt, die ich anfangs hatte -- grundsolides Gerät, tolle Bildqualität, aber mit heutigen Ansprüchen sehr träge in der Bildverarbeitungsgeschwindigkeit (RAW). Von daher geht auch meine Empfehlung klar in Richtung 20D; meine habe ich vor einem für 170 Euro bekommen, und sie ist jeden Cent wert, selbst bei ISO 1600.

Gruß Jens
 
Hallo,
als Nachwievornutzer zweier 10D's, einer D60 sowie einer 400D als "Backup"-Gehäuse muss ich meinen Vorrednern widersprechen.
(...)
Die Bilddateien sind kleiner, aber die Qualität ist Canon-Like, für die Mehrzahl der Anwendungen absolut ausreichend und auch mit aktuellem Zubehör (z.B. Blitzgeräte) kompatibel.
(...)
Da ich neben den AF-Objektiven eine Reihe manueller Festbrennweiten benutze habe ich mir meine 10D vor nicht langer Zeit auf eine neue Einstellscheibe mit Schnittbildindikator und Mikroprismenring von KatzEye umbauen lassen, das Geld hätte ich kaum ausgegeben, wenn ich mit der Kamera nicht nach wie vor vollkommen zufrieden wäre. Jörg

ich finde gut und konstruktiv, wenn die "alten" kameras nicht in bausch und bogen abgeurteilt werden.

auch, wenn die 10d langsam ist (RAWs schreibt sie im schneckentempo), so ist sie doch immer wieder sehr hilfreich.
auch ich habe eine 10er als backup dabei, für den fall der fälle.
 
Die frage die sich mir stellt: Wozu eine Back-Up Cam?
deine 600D ist bestimmt nicht älter als 6 monate. dazu fotografierst du aus hobby. investier das geld lieber in eine gutes objektiv (Tamron, Sigma,.. ) oder in praxis erfahrungen. Statt eine zweite Kamere mitzu schleppen und nicht zu benutzen, da du eh nur eine benutzen kannst. Und eine 10D oder 20D ist längst nicht am stand wie eine 600D auch wenn sie "nur dreistellig" ist.

Nun, auch wenn der TO nur Hobby-Fotograf ist, kann er ja dennoch von seiner Schwester als Haupt-Fotograf für die Hochzeit gebucht worden sein - wenn sie mit seinen fotografischen Leistungen zufrieden ist.

Wenn er dann also primär die Fotos macht, ist eine Backup-Kamera nahezu Pflicht! Es gibt immer was, was auch an einer neuen Kamera ohne Vorankündigung kaputt gehen kann. Und sei es, dass sie runter fällt oder der Kellner mit einem vollen Tablett Getränke über ihn stolpert, während er aus der Hocke das Brautpaar am Tisch fotografiert.

Aber eine 10D würde ich dann doch nicht als Backup nehmen. Es sollten dann doch schon etwas mehr MP drin sein. Würde mal ab 40D schauen oder ggf. auch ne 450D und drüber.

Aber generell: Eine 10D ist besser als keine zweite Cam.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten