• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

10d AF funktioniert nur auf dem kopf

Radomir Jakubowski

Themenersteller
Hi,
der fehler ist ja bekannt, dass der AF bei manchen 10d's nur funktioniert wenn die kamera auf den kopf (also verkehrt rum) gehalten wird.
anscheinend ist das irgentwas mit dem AF spiegel.

Kann mir jemand sagen was da genau defekt ist und was die reperatur etwa kostet?

danke und Gruß
 
Bei diesem Fehler gibt es nur zwei Möglichkeiten. Entweder ist der Pin abgebrochen, der den Hilfsspiegel ausklappt oder die zugehörige Feder ist kaputt. Bei der 300D ist es fast immer der Pin, bei der 10D die Feder.

Entweder die Feder ist ausgehängt oder gleich gebrochen. Der letztere Fall ist ein echtes Problem, da das kleinstmögliche Canon Ersatzteil der komplette Spiegelkasten inkl. Sucher und Belichtungssensoren ist. Den Preis, vor allem die Einbaukosten kann man sich lebhaft vorstellen. In dem Fall hilft nur sich eine neue Feder zu besorgen (zu basteln) und diese einzusetzen.

Die Feder befindet sich auf der rechten Seite vom Spiegel, ist stabförmig und so dünn wie ein Haar.
 
Ggf. würde ich morgen mal in der Kameraklinik in Niederkrüchten anrufen und nachfragen. Evtl. kann dir auch telefonisch bei einer "Bastellösung" geholfen werden.
Die Tel-Nr von der Werkstätte findest du entweder in Google oder in der Forensuche.
 
Ich hatte das Problem an meiner Kamera auch mal.
Habs einfach so belassen und die Kamera beim Auslösen auf dem Kopf gehalten.
Keine Sorge: Das Sucherbild bleibt trotzdem aufrecht.
Anschließend am PC habe ich die Bilder dann einfach um 180 gedreht (Ja, ich hätte auch den Monitor drehen können, aber das war mir dann doch zu umstöndlich).
 
Hallo zusammen, das Problem mit der Feder vom AF-Hilfsspiegel hatte ich bei der 400D, kein Autofokus mehr möglich, man konnte nur noch manuell fokussuieren, wenns schnell gehen musste, z.B. bei Sportaufnahmen fehlte einem echt der Autofokus. Bei mir war die Feder gott sei dank (nur) rausgesprungen. Meine Eigenversuche die Feder wieder in Ihre ursprüngliche Position zu befördern schlugen aufgrund der minimalen Platzverhältnisse neben dem Spiegel und der wirklich kleinen Feder, fehl.
Meine Rettung war ein alteingesessener Uhrmacher und Optikermeister in meiner Nähe der selber begeisterter Hobbyfotograf ist der allerdings mit analoger Ausrüstung fotografiert. Besagter Uhrmacher hat mir die Feder innerhalb von ein paar Minuten eingesetzt, Autofokus wieder voll i.O.!
Ganz grosses Lob an diesen Mann, selber hätte ich das nie hinbekommen, und einschicken kam für mich wegen der langen Wartezeit nur als letzte Lösung infrage.
Schöne Grüsse, Jütti24:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten