• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

..

Kücic

Themenersteller
..
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Landschaft - Sigma 1.4/30mm als Ergänzung zum Sigma 10-20mm ?

Ich denke das Sigma 1.4/30mm würde aufgrund der 1.4er Blende und den 30mm am Crop sehr alltagstauglich sein und die Brennweite meines UWW Sigmas sinnvoll erweitern.

Da denkst Du richtig. Die Lücke ist zwar eher klein, aber Perspektive und Freistellungspotential sind schon deutlich anders. Bei mir hat es das 1,8/50 ersetzt.
 
AW: Landschaft - Sigma 1.4/30mm als Ergänzung zum Sigma 10-20mm ?

Hallo,

ich hatte das 30er eine ganze Weile an der 40D und 7D. Im Vergleich mit den anderen Gläsern in Deinem aufgezählten Park, kannst Du mit dem Teil sehr gut freistellen und durchaus als Immerdrauf verwenden.

Ich habe es überwiegend für Portraits genutzt. Also ich kann Dir dazu wärmestens raten!

Alternative wäre noch das 28mm 1,8er von Canon. Stellt zwar nicht so schön frei, war aber bei mir deutlich schärfer und treffsicherer beim AF.

Viele Grüße
Reyblan
 
AW: Landschaft - Sigma 1.4/30mm als Ergänzung zum Sigma 10-20mm ?

Ich persönlich muss gestehen, dass es mir als Immerdrauf viel zu lang ist, fotografiere aber am KB lieber mit einem 28mm, d.h. ich z.B. hätte lieber etwas Kürzeres. Vor allem für Landschaft wären mir die 50mm KB Äquivalent zu lang. Da bist du halt nicht mehr im WW oder UWW.

Wenn du aber sicher bist, dass dir die 30mm liegen, dann nur zu.
Ansonsten könntest du noch das 28mm 1.8 von Canon anschauen, wäre auch ein EF, also auch Canon KB-tauglich, jedoch hat mich das nicht sonderlich überzeugt. ;)
 
AW: Landschaft - Sigma 1.4/30mm als Ergänzung zum Sigma 10-20mm ?

Ich persönlich muss gestehen, dass es mir als Immerdrauf viel zu lang ist, fotografiere aber am KB lieber mit einem 28mm, d.h. ich z.B. hätte lieber etwas Kürzeres. Vor allem für Landschaft wären mir die 50mm KB Äquivalent zu lang. Da bist du halt nicht mehr im WW oder UWW.

Janu, das 10-20 ist am langen Ende im Crop ja auch nicht mehr UWW. Und für Landschaft braucht man eh keine f1,4.
 
AW: Landschaft - Sigma 1.4/30mm als Ergänzung zum Sigma 10-20mm ?

Ich kann das so empfehlen, ich habe ja auch die Kombi Sigma 10-20 4-5,6 / 30 1,4 und nen 70-200 4,0 L komme damit sehr gut zurecht, das 30er ist mein Immerdrauf ich finde die Brennweite perfekt weil sowohl Portrait als auch Landschaft damit noch geht und meines ist schärfer als nen Ef 28 1,8 und genau so treffsicher.
 
AW: Landschaft - Sigma 1.4/30mm als Ergänzung zum Sigma 10-20mm ?

Ich denke 30mm sind eine schöne Standardbrennweite am Crop, der Unterschied zu 20mm ist aufgrund des Crop-Faktors doch ganz schön groß.

Hab mir das Sigma auch grad bestellt und getestet. Hatte vorher das Canon EF 28 1.8 getestet, das hat mir von der Bildqualität aber gar nicht zugesagt. Die Ränder waren extrem unscharf, man musste schon bis F5.6 abblenden, damit es halbwegs akzeptabel wurde. Das Sigma ist bei Offenblende schon okay und ab F1.8 / F2.0 richtig schick. AF sitzt bei meinem Exemplar auch auf Anhieb an der 60D :)
 
AW: Landschaft - Sigma 1.4/30mm als Ergänzung zum Sigma 10-20mm ?

Sonst gibt es da noch das Sigma EX 28 1,8 aber das soll vom AF her nicht so toll sein und ist sehr groß und schwer, daher würde ich das 30 1,4 dem vorziehen. Dann gibt es noch das teure EF 35 1,4 L USM welches meiner Meinung für Crop Cams zu teuer ist weil das Sigma 30 1,4 für viel weniger Geld ( mit geringen Abstrichen) eine Ähnliche Leistung bringt. Wer gern manuell fokussiert für den ist das Samyang 35 1,4 vielleicht noch was, es ist sehr gut aber halt kein AF. Meiner Meinung ist das Sigma 30 1,4 in seiner Klasse für den Preis konkurrenzlos.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten